Corvetteforum Deutschland
C4 Kühlwasser kocht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: C4 Kühlwasser kocht (/showthread.php?tid=74479)

Seiten: 1 2


- 19Corvette92 - 11.11.2013

Entlüftet an den beiden Entlüftungsschrauben hast du aber oder?
Das geht bei der C4 noch nicht automatisch. Wenn das Kühlsystem
nicht 100%-ig dicht ist, kann so Luft in den Kühlkreislauf gelangen.


- öltaucher - 11.11.2013

Hallo,

bei ständig laufendem Lüfter dürfte die Kühlmitteltemperatur aber nicht auf über 100°C steigen.


- Legend32 - 11.11.2013

Wenn die Kühlwassertemperatur bereits nach 4 km diesen hohen Wert erreicht, kann nur das Termostat (vorne in der Mitte auf dem Motorblock) verklemmt oder defekt sein. Dann öffnet das Termostat den Weg zum großen Kühlkreislauf nicht. Das kann man leicht feststellen, weil der Kühler dann gar kein warmes Wasser "bekommt".

Der obere lange Kühlerschlauch müßte dann auch weitgehend kühl bleiben.

Grüße
Ralph


- vc4rider - 11.11.2013

Die Entlüftungsschrauben gibt es erst beim LT1.

So wird entflüftet:
http://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=17070&sid=&threadview=0&hilight=entl%FCften&hilightuser=0&page=1

Habe das mit dem ständig laufenden Lüfter überlesen, das ist dann in der Tat merkwürdig. Thermostat prüfen!

Gruß
Alex


- ofenluger - 11.11.2013

o k, werd mal alles entlüften etc versuchen und das beste hoffen...
aber sie wird auch im stand heiß. war sxhon auf 110 grad. aber peidr kann ich jetz nix tun, weil ich beruflich grad 800km entfernt bin von meiner lady.... :(