Corvetteforum Deutschland
255er auf stahlfelgen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: 255er auf stahlfelgen (/showthread.php?tid=76615)

Seiten: 1 2


- Hermann - 19.03.2014

255er vorne läuft eher den Spurrillen nach als der 235er. 255er schleift auch gerne bei vollem Lenkeinschlag am Rahmen, man kann die Lenkbegrenzung aber auch etwas aufschweissen.


- spassfahrer - 19.03.2014

Zitat:Original von Alex66
Hinten 255/60/15 und vorne 235/60/15 passt wohl eher..

Die Kombi hätte ich auch lieber, aber was soll man machen, wenn 2 x 255 gute
White Letters drauf sind. dumdidum


Hallo-gruen Ronald


- René K. - 19.03.2014

Zitat:Original von Hermann
255er vorne läuft eher den Spurrillen nach als der 235er. 255er schleift auch gerne bei vollem Lenkeinschlag am Rahmen, man kann die Lenkbegrenzung aber auch etwas aufschweissen.

Die Maßnahme hab´ ich von anderen "C3´lern" auch gehört... scheint gut zu funktionieren!

Gruß...
René (der trotzdem lieber bei 225er White Line´s bleibt)


- Dragonheart64 - 19.03.2014

Ich hatte die Kombi 4x255 drauf und fahre jetzt 2x235 und 2x255. Die 255er haben nicht geschliffen, aber sind eindeutig schwerer zu lenken als die 235er, sprich ziehen viel mehr in Spurrillen etc.

Optisch sowie fahrtechnisch ist die Kombi 235/255 am besten, allerdings muss ich mittlerweile gestehen, dass die Coopers wirklich Sch... sind. Hätte nicht gedacht, dass es so bescheidene Reifen gibt. Na ja, nächstes Mal bin ich klüger, leider ist die Auswahl mit white letters sehr beschränkt, ergo BF Goodrich.

Gruß Robert