Corvetteforum Deutschland
Unterboden komplett ??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Unterboden komplett ??? (/showthread.php?tid=78144)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- Mikey - 12.06.2014

Dazu muss man den Rest kennen...und auch die Originalität beurteilen können.

Wenn ich z.B. die Sidepies sehe, kann ich Dir sagen, dass das keine originalen GM Rohre sind...die sehen komplett anders aus....und (ich hab ja auch welche...) gehören an ne 64er eigentlich nicht ran.


- C1-Matthias - 12.06.2014

Die Kraftstoffleitung sieht auch etwas merkwürdig aus.......

Gruß
Matthias


- Split - 12.06.2014

Zitat:Original von 3247
Besteht schweisßbedarf ?


Blöde Frage, wieviel darf ein Wagen mit diesem Unterboden kosten .
Elektrik/ Kabel ist laut Verkäufer neu, Lack ist Ok, verdeck neu in beige.

Gruß Michael

35000 Teufel


- Harald S. - 12.06.2014

Zitat:Original von 3247
Besteht schweisßbedarf ?
Gruß Michael

Sorry, aber anhand von zwei schlechten Bildern läßt sich das nun wirklich nicht beurteilen.


- 3247 - 12.06.2014

Gibt es hier einen Profi , welcher mich bei der Besichtigung begleiten könnte ;-)
Ich wohne in Düsseldorf, Destination der Besichtigung wäre dann-- natürlich --Holland ;-)
Danke und Gruß

Michael


- Split - 12.06.2014

Zitat:Original von 3247
Gibt es hier einen Profi , welcher mich bei der Besichtigung begleiten könnte ;-)
Ich wohne in Düsseldorf, Destination der Besichtigung wäre dann-- natürlich --Holland ;-)
Danke und Gruß

Michael

Ich fahre Samstag nach Holland...........................bin aber kein Profi King.....kenn mich nur mit C 2 ein bisserl aus.....


- Noplan - 12.06.2014

Bevor ich da hinfahren würde, würde ich mehr Bilder (Motorraum) und Infos (Originalantrieb? Preis?) posten - auch wenn die zunächst nur vom Händler stammen.

Noplan


- maseratimerlin - 12.06.2014

Die hier?

https://home.mobile.de/ERCLASSICS#des_192897723

Gruß

Edgar


- Dr. Seltsam - 12.06.2014

Der hintere Rahmenteil ist recht gefährdet. Wie es aussieht hat man hier
grobschlächtig mit Platten drübergeschweißt, anstatt den Rahmen ordentlich
zu restaurieren.

Kuck dann gleich mal weiter vorne an dem Rahmenträger. Meine Theorie ist, dass Wasser im Rahmen
immer vorne ansteht beim Bremsen oder hinten beim Beschleunigen. Und da rosten die dann.

Wenn Du nicht vor hast, eine Frame off zu machen sollte man aufpassen, dass man keinen weichen Rahmen bekommt.

PS:
Matthias, bin immer wieder erstaunt über Deine Fachkenntnisse. Wäre mir nicht aufgefallen Heulen


- Dr. Seltsam - 12.06.2014

Zitat:Original von Maseratimerlin
Die hier?

https://home.mobile.de/ERCLASSICS#des_192897723

Gruß

Edgar

Dann bezieht sich "rostfrei" wie in der Beschreibung zu lesen ist jedoch nur auf den GFK-Körper und nicht auf das Chassis dumdidum