Corvetteforum Deutschland
Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten (/showthread.php?tid=78937)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


- JuergenD - 01.08.2014

Dann nehm' mal lieber wieder die EMT's, denn darauf ist Dein Fahrwerk sehr gut abgestimmt.

Immer wieder komisch, wenn man am Fahrzeug was verändert, was angeblich keine Nachteile haben soll und wenn's dann nachher doch Schwierigkeiten gibt, ist natürlich der Hersteller und andere Komponenten Schuld.


RE: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten - Corvalex - 01.08.2014

Zitat:Original von UncleRobb
Zitat:Original von Patrick C6
Somit kann ich nur jedem raten, Vette zuerst einmal runterschrauben und Distanzscheiben drauf!
Diese Maßnahmen verschlechtern das Fahrverhalten eher. Wenn dieses nach der Modifikation dennoch besser geworden ist, dann ist das ein Hinweis auf eine ursprünglich verstellte Fahrwerkseinstellung.
Das Fahrzeug im Supertest von Sportauto war meines Wissens ohne Z51. Die Version mit Z51 ist gut abgestimmt.

Ich hadere noch mit Runterschrauben. An der Hinterachse ist vielleicht 1cm drin, habe mir die Schrauben schon angeguckt. Wieso verschlechtern? Gegen einen tieferen Schwerpunkt ist doch eigentlich nichts einzuwenden und die Federrate bleibt doch gleich? Durchschlagen wird es wohl auch nicht?

Nein, es handelte sich um ein EU-Modell mit Z51. Aus dem Text geht hervor, dass sie wohl erst eine normale, später dann eine mit Magnetic-Ride hatten, wobei letztere noch weniger überzeugen konnte.


- JuergenD - 01.08.2014

Warum hast Du Dir denn überhaupt ein so schlechtes Auto gekauft?


- Corvalex - 01.08.2014

Jürgen, Deine Beiträge bringen hier wirklich keinen weiter.... Augenrollen


- spider85 - 01.08.2014

Bei der GS gibt es diese Probleme nicht.
Gruss
Klaus


- Corvalex - 01.08.2014

Das kann ich nicht beurteilen, laut oben zitiertem Testbericht wohl doch. Es handelte sich um eine GS auf der Nordschleife.


- spider85 - 01.08.2014

Meine GS hat Magentic Ride.
Gruss
Klaus


- JuergenD - 01.08.2014

Zitat:Jürgen, Deine Beiträge bringen hier wirklich keinen weiter.... Augenrollen

Klar, wenn Du Beratungsressistent bist, dann stimmt das.

Darum nochmal:

Laß Dein Fahrwerk vermessen und richtig einstellen.

Wenn Du dann immer noch Probleme hast, nimm die Serienbereifung.

Warum meinst Du denn, weshalb immer wieder hier welche darüber berichten, daß das ASR aktiv wird, wenn andere Reifen gefahren werden. Glaubst Du dann immer noch, daß die Serienbereifung schlechter ist?

Wenn das dann alles nichts bringt, dann kauf Dir besser direkt ein anderes Auto. Von mir aus auch 'ne Corvette. Aber fahr die dann auch mal zu Probe, damit Du da nicht auch wieder nachher meinst, Probleme zu haben, wo keine sind, wenn alles richtig eingestellt und korrekt aufeinander abgestimmt ist.

Und jetzt glaub mal nicht, nur weil da vielleicht mal ein 'Tester' was anderes schreibt oder du hier den ein oder anderen Bastler findest, der was geändert hat und nun meint alles wäre Top und sein Tuning hätte keine Nachteile, das die C6 mit Z51 ein schlechtes Fahrwerk hat. Das hat sie nämlich nicht.


- Corvalex - 01.08.2014

Na, dann lassen wir das mal so stehen dumdidum


- PieTT - 02.08.2014

Sorry für meine Frage, wie kann ich das denn testen? D.h. ausprobieren? Um Bad Hersfeld gibt es viele Kurven mit Grenzbereichen - bis auf das Gefühl, gleich die Haftungsgrenze zu erreichen oder abzuheben besoffen hab ich noch keinen "Eingriff" feststellen können. Ich wüßte gerne, ob meine C6 diese elektonische Feature überhaupt hat. Danke, falls die Frage schon irgendwo beantwortet ist.