![]() |
Spannung Zündspule - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Spannung Zündspule (/showthread.php?tid=80321) Seiten:
1
2
|
- c-comp - 06.11.2014 Hat mit dem Anlasser laufen nicht direkt was zu tun Von Zündschloss gehen die 12V an den Magnetschalter und natürlich auch direkt an die Zündspule da ja zusammen Geschlossen ist aber halt nur wenn wenn der Zündschlüssel in POS. Starten ist Ist der Zündschlüssel in Pos Zündung geht der Strom über den Vorwiederstand an die Zündspule Stefan - MiSt - 06.11.2014 Zitat:Original von perlen Zitat:Original von zuendler Zitat:Original von c-comp In den Skizzen, die ich bisher gesehen habe, ist es ein separater Kontakt innerhalb des Anlassers - muss aber nicht stimmen bzw. in jedem Exemplar so sein. Wenn nicht, hast du Recht. EDIT Es muss ein separater Kontakt beim Starten sein, kann also nicht einfach parallel zum Anlassermotor sein, weil sonst der Anlassermotor diesen Punkt auf Masse ziehen würde, wenn nicht angelassen wird. /EDIT Was ich aber nicht verstehe, ist dieses Stochern im Nebel, wo doch die Vorgehensweise beschieben ist. Also nochmal: Zündschloß auf Position "Zündung" 1) Den einzelnen Anschluß der Zündspuel, der, der zum Verteiler geht, auf Masse legen (= geschlossenen Unterbrecherkontakt simulieren) 2) Batteriespannung gegen Masse messen: ____ V 3) Spannung gegen Masse an der Zündspule, die Seite mit den zwei Anschlüssen, messen: ____ V Wenn Spannung von 3) ~8V ist, ist alles bestens. Wenn Spannung von 3) Batteriespannung ist, ist entweder kein Widerstandskabel vorhanden, sondern nur normales Kabel zum Zünschloß, oder der Schalter im Anlasser ist überbrückt oder falsch angeschlossen. Um das auszuschließen, das Kabel von der Zündspule zum Anlasser lösen und die Spannung 3) erneut messen. Wenn sie immer noch Batteriespannung ist, dann gibt es aktuell keinen Vorwiderstand - warum auch immer. Dann müßte man klären, ob die Spule überhaupt einen braucht (es gibt auch welche für ohne Vorwiderstand) oder ob das anderweitig Absicht ist. Aber das ist dann das nächste Thema. - perlen - 06.11.2014 Hallo, ich habe nicht im Nebel gestochert, war immer Sonnenschein. Also, die Sache ufert langsam aus. Nochmal zurück, die Spannung an der Zündspule ist manchmal 7,8V manchmal 12V. Ist alles weiter oben beschrieben. Es müsste an dem Kontakt des Magnetschalters oder am Widerstand liegen. Deswegen die Frage wo ist dieser Sch... widerstand zu finden????? Grüße Udo - perlen - 09.11.2014 Hallo, das Ding treibt mich zur Weißglut. Entweder es gibt diesen Widerstand nicht oder er ist defekt. Habe gestern mal die Spannungen gemessen. Motor aus Zündung ein Anlassen ge Kabel gegen Masse 0,0 9,3 sw Kabel gegen Masse 12,3 9,3 Motor läuft Leerlauf 2000rpm ge/sw angelemmt 10,5 12,5 Spannung an 13,5 14,4 Lima Die Tabelle geht nicht besser, a.i.d. der Sinn ist erkennbar. Irgenwie liegt immer zuviel Spannung an, was auch zum starken Erwärmen führt. Ich habe mir jetzt eine normale 12V Zündspule bestellt, werde den ganzen Mist überbrücken und einfach einen geschaltenen Plus für die Spule verlegen. Grüße Udo |