Corvetteforum Deutschland
LG Pro long Headers ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+---- Forum: C5 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=135)
+---- Thema: LG Pro long Headers ? (/showthread.php?tid=80452)

Seiten: 1 2


- Z06C5 - 19.11.2014

soooo es sind die LG Motorsports 01-03 C5 & Z06 Super Pro Long Tube Headers, Hi-Flow Cats, X-Pipe geworden

kommen mit fedex und haben mit zoll und Einfuhrabgaben 1637 euro gekostet

das mal ein geiler Preis

ebay.com ist immer noch the ruler :)


Lg - C6-Güni - 20.11.2014

Hi,

bei meiner C6Z06 sind LG Long Tube drinn mit X Pipe. Die Leistung ist super aber unbedingt abwickeln!!!Teufelfeuer Teufelfeuer Bei mir fing alles an zu schmelzen....kein Witz!

Grüße Dirk


RE: Lg - Z06C5 - 20.11.2014

ah okay :) tja das problem ist das nach einiger zeit sich das ceramicband lösen wird und dann da rumflattert …

oder wie hast du dieses problem gelöst ?


RE: Lg - spassfahrer - 20.11.2014

Zitat:Original von Z06C5
ah okay :) tja das problem ist das nach einiger zeit sich das ceramicband lösen wird und dann da rumflattert …

oder wie hast du dieses problem gelöst ?


Da löst sich nix, wenn Du Edelstahlkabelbinder nimmst und mit den Dingern nicht so sparsam umgehst.
Straff im ausgebauten Zustand umwickelt ist nat. Voraussetzung dumdidum
Ich hab übrigens Keramikbeschichtete drin, an den neuralgischen Punkten löst sich die Beschichtung
und drunter fängt es an zu rosten. Heulen


Hallo-gruen Ronald


RE: Lg - Z06C5 - 20.11.2014

die kenn ich habe noch ne kleine liste voll davon :)

rost ist natürlich bad :((

sag map its es möglich mit einem flasher ein cutom tune drauf zu laden welches auf die Heiders und luftfiltersystem einigermassen angepasst ist und wenn ja welche Möglichkeiten gibt es da ?


RE: Lg - C6-Güni - 20.11.2014

Zitat:Original von spassfahrer
Zitat:Original von Z06C5
ah okay :) tja das problem ist das nach einiger zeit sich das ceramicband lösen wird und dann da rumflattert …

oder wie hast du dieses problem gelöst ?


Da löst sich nix, wenn Du Edelstahlkabelbinder nimmst und mit den Dingern nicht so sparsam umgehst.
Straff im ausgebauten Zustand umwickelt ist nat. Voraussetzung dumdidum
Ich hab übrigens Keramikbeschichtete drin, an den neuralgischen Punkten löst sich die Beschichtung
und drunter fängt es an zu rosten. Heulen


Hallo-gruen Ronald


Ja, wie Ronald das sagt. Das Band in Wasser legen straff eng überlappend wickeln und mit einigen ESD Kabelbindern sichern ...am besten vor dem Einbau!!!

Und wenn der Motor sehr heiss ist beim Abstellen am besten für eine Weile die Motorhaube öffnen ...wenn möglich Teufelfeuer