Corvetteforum Deutschland
Handsender nach Winterschlaf unwirksam! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Handsender nach Winterschlaf unwirksam! (/showthread.php?tid=81808)

Seiten: 1 2 3


- winni123 - 03.03.2015

Übrigens Ralf,bei meiner Fernbedienung die Batterie auswechseln mit dem Geldstück klappt nicht. Geht zu schwer und ich habe bedenken ich mache diese kaputt! Diskussion


- Frank the Judge - 03.03.2015

Zitat:Original von winni123
Sorry Edgar damit kann ich nichts anfangen ( AC Delgo ) und was im Auto? Frankenstein
Ist doch nicht so schwer. Mit "im Auto" ist die Batterie im Auto gemeint, nicht die des Handsenders. Und die wird von AC Delco (nicht Delgo) hergestellt.


- Tom V - 03.03.2015

Frank, im Auto ist ein Akku, in der Fernbedienung eine Batterie huahua


Zitat:Original von winni123
Meinst du 5 ct?
Ich denke nicht, denn voriges Jahr war ich auf dem Felfdberg /TS. bei Frankfurt/M. Dort ist ein starker Sender der Harleys, Autos usw. zum spinnen bringt. Jedenfalls ist meine Vette auch nicht mehr angesprungen. FB ins Handschuhfach brrrrm und sie sprang an. Spätestens beim 3. Mal hatte die Elektronik das gelernt und das Handschuhfach war nicht mehr nötig!

Was hat die Elektronik gelernt?
Dass am Feldberg ein starker Sender ist und es gilt diesen zu ignorieren?


- winni123 - 05.03.2015

Hallo, habe das Problem wieder, die C6 erkennt den Handsender nicht und öffnet auch manuell über den Kofferraum nicht die Kofferraumklappe.
Ich bin vorgestern noch damit gefahren, da hat alles wieder funktioniert.
Was kann man tun?
Was haltet ihr davon ( https://www.dlp-kfz-design.de/?page_id=1305 ) ist eine Notentriegelung für die Vette!


- maseratimerlin - 05.03.2015

Hast Du die Handsenderbatterie jetzt gewechselt?

Wenn ja, nochmal, lass die Autobatterie/Akku prüfen.

Die Notendriegelung von Dieter beseitigt doch nicht das Problem

Gruß

Edgar


- perlen - 05.03.2015

Hallo,

ich erneuerebei beiden FB immer zu Saisonbeginn vorbeugend die Batterien.
Das kostet nicht viel und man hat weniger Probleme.

Grüße

Udo


- sto - 05.03.2015

@Edgar: Er hat ja geschrieben, dass er das Auto starten kann, somit kann es unmöglich die Autobatterie sein!


- starbiker - 05.03.2015

Zitat:Original von winni123
Hallo, habe das Problem wieder
Hatte eigentlich jemand auf meine Wette eingeschlagen? Feixen

Winni, sei ein "Mann", öffne den Fob und messe die Batterie nach (>3V sollte sie noch haben), ggf. gegen eine neue CR2032 austauschen (nimm ein Markenfabrikat, nicht aus dem orientalischen Markt um die Ecke).

[Bild: 21186440sr.png]


- Tom V - 05.03.2015

wobei diese auf dem Bild mit Sicherheit am Ende angekommen ist.

3,02V im Leerlauf am hochohmigen DVM gemessen sind unter Last (gedrückter Knopf oder im Nahbereich der C6 beim Authentifizieren) sicherlich nur noch 2,8V


- starbiker - 05.03.2015

Da gebe ich Dir Recht, Tom, meine Vette steht noch im Winterlager, die Batterie im Fob ist noch alt. Leerlaufspannung einer frischen CR2032 ist ca. 3,3Volt.