Edelbrock 46213 SBC Crate Engine Signature Series 383 Limited Edition - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Edelbrock 46213 SBC Crate Engine Signature Series 383 Limited Edition (/showthread.php?tid=82733) |
- ra.geiser - 02.05.2015 Hi ZZ383 short block : Geschmiedete Kurbelwelle. Geschmiedete Pleuel. Flat top Hypereutectic Kolben. Edelbrock verbaut ihr top end kit #2096 ( https://www.jegs.com/shop/en/jegsdirect/edelbrock-power-package-top-end-kits-350-2096 ) Gruss Raphael - Dom'O - 02.05.2015 Hätt ich die kohle, wär ich wohl dabei. Nur momentan isses ziemlich knapp -_- Hätte ja ebenfalls vor (in den nächsten jahren) einen 383er stroker aus meiner zu machen... Die leiatungsdaten sind sicher auf den motor allein am prüfstand bezogen, und da auch noch fraglich wobei eigentlich eine 9,5:1 verdichtung zumindest noch mit normalem super oder super 98 gut zu fahren ist. Gibt ja viele 383er mit extrem dünner headgasket und nichtmal 60cc brennräumen, flattop pistons etc pp... Mit entsprechender zündeinstellung glaub ich wirst da an der tanke nimmer glücklich was die klopffestigkeit betrifft :) Bin gespannt, wenn du den einbaust, die dyno-daten wären echt interessant!! Lg Dominik - Frank1963 - 02.05.2015 Da der nicht reinpasst habe ich mal nach dem Edelbrock 45410 geschaut. ist ein 350iger mit 320 HP, wenn ich bedenke das meiner 190HP hat sollte das ausreichen. Der Preis ist 3000,00 Euro. - usti - 02.05.2015 Hallo Martin, Die Performer RPM Air-Gap Spinne passt unter die Haube (auch wenn Edelbrock NEIN sagt), mit einem 650er Vergaser. Wenn der 800er nicht höher baut, dann klappt es. Zumindest bei der `79er! Gruß Matze - Frank1963 - 02.05.2015 Na wolln mal sehen ob sich jemand findet der auch einen braucht. Ich muss auf jeden Fall zwei nehmen, können auch unterschiedliche Motoren sein. Also wenn jemand Interesse hat bitte melden. - gimli - 02.05.2015 Ein 10.000$ Motor für den halben Preis bei aktuellem Wechselkurs inkl. Zoll und Fracht bis vor die Haustüre und per Vorkasse? Wie kann das sein? Da würde ich aber mehr als eine Nacht darüber schlafen ... Nur ein kleiner Denkanstoß! - Yankeededandy - 02.05.2015 Zitat:Original von usti Hi Matze, die Small Block Haube von 68 bis 72 hat weniger Luft gegen oben als die ab 73. Ich stand vor dem gleichen Problem. Ein Holley passte nicht drunter, der 750er Edelbrock mit Dropbase und schmalerem Luftfilter ging grade mal so. Gruss, Martin - usti - 02.05.2015 Ja das stimmt, bei Euch ist die Standardhaube noch tiefer als bei den "neueren". Gruß Matze - zuendler - 03.05.2015 Ein Leistungsdiagramm wäre sehr interessant. Normalerweise sind solche Motoren auf maximale Prospektleistung getrimmt. Also mit scharfer Nocke, auf hohe Drehzahlen. Die hydraulische Nocke spricht aber etwas dagegen. - ra.geiser - 03.05.2015 Hi Wer der englischen Sprache mächtig ist, sollte das interessieren ! Da ist auch der ZZ383 dabei, der dem Edelbrock signature 383 sehr ähnlich ist. https://www.hotrod.com/how-to/engine/hrdp-0810-gm-crate-engine-tests/ Gruss Raphael |