Corvetteforum Deutschland
Klackern im Motor - Hydro defekt? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Klackern im Motor - Hydro defekt? (/showthread.php?tid=83940)

Seiten: 1 2 3 4 5


- sparkplug - 19.07.2015

Günter, versuchst Du mich jetzt auf die Leitung zu stellen?
Na klar sind die auch auf einem BB und das Daniel einen
SB hat, das habe ich auch gelesen.
Ich meine auch nicht den Stößelstangenkanal, sondern eher den
vom Verteiler.
Sollte es so nicht funktionieren, Pech.
Aber einen Versuch ist es doch wert.
Noch eines, wenn Du mal an die Lifter mußt, baust Du
Deine Ansaugbrücke mit samt dem Verteiler runter?
Ich nicht.

Gruß
Jürgen


- Rainmaker - 19.07.2015

Zitat:Original von sparkplug
Hallo Daniel.

Sollte es sich tatsächlich um den Hydro handeln,
dann hättest Du sogar den Vorteil, daß Du nicht
einmal die Ansaugbrücke demontieren mußt,
sondern nur den Verteiler u. den Ventildeckel.

Gruß
Jürgen


Um einen Hydrostössel an einem 08/15 350er Smallblock zu wechseln muss die Spinne runter. Alles andere wäre einen Beitrag bei RTL2, "Welt der Wunder" wert.

Gruss Armin Hallo-gruen


- AchimK - 19.07.2015

Hallo-gruen
hier mal ein Foto von meinen SB.


- Wesch - 19.07.2015

Hallo

Zitat:Deine Ansaugbrücke mit samt dem Verteiler runter?

Versteh ich nicht, was du ausdruecken moechtest ?

Dass du nen Lifter durch die Verteileroeffnung erfischt hast, glaub ich dir, konnte ich mir aber nicht vorstellen. Habe ja mehrmals gefragt und erst jetzt hast du auf diese Frage geantwortet.
Bis dahin waren deine Erklaerungen fuer mich schleierhaft, was aber veilleicht an mir lag.

Warum soll ich dich auf ne Leitung stellen?

mfG. Günther


- AchimK - 19.07.2015

Zitat:Original von Wesch
Hallo

Zitat:Deine Ansaugbrücke mit samt dem Verteiler runter?

Versteh ich nicht, was du ausdruecken moechtest ?

Dass du nen Lifter durch die Verteileroeffnung erfischt hast, glaub ich dir, konnte ich mir aber nicht vorstellen.
mfG. Günther

verstehe ich auch nicht. 8. Zylinder vielleicht.
Aber was bringt das? Macht doch keinen Sinn nur einen Hydro zu tauschen.


- sparkplug - 19.07.2015

Zitat:Um einen Hydrostössel an einem 08/15 350er Smallblock zu wechseln muss die Spinne runter. Alles andere wäre einen Beitrag bei RTL2, "Welt der Wunder" wert.

Ansichtssache. Wenn er sich im hinteren Bereich ( Nahe des Verteilers ) befindet,
hat man mit etwas Glück und Geduld evtl. Erfolg.

@ Günther
Zitat:Warum den Verteiler ? Ich steh da jetzt auf der Leitung . mfG. Gunther Edit: ich lese gerade, dass ich nicht der Einzige bin, der da auf der Leitung steht. AchimK

Da der Verteiler eh immer raus muß, wenn die Brücke runter soll.
Daher meinte ich nur, weil ich Dir auch nicht ganz folgen kann,
ob Du mich jetzt auf eine Leitung stellen möchtest.
War ja nicht böse gemeint.

Zitat:verstehe ich auch nicht. 8. Zylinder vielleicht. Aber was bringt das? Macht doch keinen Sinn nur einen Hydro zu tauschen.

Achim, es ging mir auch in erster Linie darum, wie Günther schon schrieb,
um das inspizieren durch öffnen des vermutlichen Hydros. Nicht den kompletten
Wechsel Aller Lifter.


Gruß
Jürgen


- Wesch - 19.07.2015

Hallo

Jürgen, wir sprechen diegleiche Sprache.
Hatten eben nur Startschwierigkeiten.

Ich seh das jetzt wie du. Würde auch erst versuchen, den defekten Lifter irgendwie rauszupuhlen und zu checken.

Warum man nicht nur einen Lifter tauschen kann, versteh ich nicht.
Dass man einen Lifter alleine kaum kaufen kann, also nur ne Komplettsatz , kann schon sein.

Kosten ja nicht die Welt.

Allerdings bin ich mir sicher , dass etliche hier alte Lifters rumliegen haben, wo man bestimmt einen guten raussuchen könnnte.

mfG. Günther


- Rainmaker - 19.07.2015

Zitat:Original von Wesch

Ich seh das jetzt wie du. Würde auch erst versuchen, den defekten Lifter irgendwie rauszupuhlen und zu checken.

Verteiler raus, Ventildeckel runter, Kipphebelschrauben lösen, Kipphebel beiseite drehen und alle Stösselstangen raus. Wenn man dann das Auto auf den Kopf stellt und dran rüttelt, fallen die Stössel auf die Unterseite der Spinne. Dann das Auto wieder auf die Räder stellen und mit viel Anlauf rückwärts gegen die Hauswand schieben. Beim Aufprall sammeln sich durch die Massenträgheit alle Stössel im hinteren Motorbereich im Liftervalley neben der Bohrung für den Verteiler. Dann braucht man sie nur noch mit dem Magnetheber rausfischen. Yeeah!

Hmpf, klar ist das nur ein Gag, aber schaut euch doch mal Achim´s Bild an, stellt euch vor, die Spinne wär drauf und man würde versuchen, einen Stössel raus und wieder reinzukriegen. Bin aber belehrbar und falls das einer hinkriegt, wäre ich sehr interessiert, wie er´s gemacht hat.

Gruss Armin Hallo-gruen


- Günther-C3 - 19.07.2015

Hast du eventuell die Möglichkeit einen Film vom Klackern zu machen? Mich würde interessieren wie sich das anhört.

Gruß, Günther


- Rainmaker - 19.07.2015

Mir ist noch was eingefallen:
Wenn man es nicht besser weiss, hört sich eine durchgeblasene Krümmerdichtung ebenfalls wie ein mechanisches klackern bzw. ähnlich wie ein Ventilklackern an. Bei einem sauberen Motor siehst du evtl. Schmauchspuren. Die Dichtung wechseln kostet nicht viel und wenn´s das war, war´s eine günstige Reparatur.