![]() |
Kaufberatung C5/C6 LS2/C6 LS3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Kaufberatung C5/C6 LS2/C6 LS3 (/showthread.php?tid=84553) |
- peterC6LS3 - 31.08.2015 Mit EU Modell, Z51, Navi, Head-Up, Xenon und seriösem Vorbesitz wirst du an den Preisen recht schwer vorbeikommen... sind aber wie geschrieben grob angesetzt was ich am Markt auf die Schnelle so gesehen habe... In Österreich sind die nochmals ganz anders, da kosten normale LS2 gleich 35K aufwärts... - CorvetteFanNeuling - 01.09.2015 Ich suche eigentlich etwas Günstiges, Laufleistung 100000 km wäre jetzt kein Problem. Dann noch ein wenig investieren in die Zuverlässigkeit (Kühler, ggf. Dichtungen) und bei der C5 vielleicht auch noch in eine bessere Beleuchtung für Nachtfahrten. Daher interessiert mich, was es für Möglichkeiten gibt und was der Einbau in einer günstigen Werkstatt kosten würde. Dann je nach Zustand ggf. noch etwas die Optik verbessern beim Aufbereiter. - Firefield - 01.09.2015 Meine C5 hat 83tkm und lag preislich zwischen 21-22. Sehr guter Zustand. Damit must du schonmal kalkulieren, wenn den grad eine Angeboten wird. - Mr.Magicpaint - 01.09.2015 Zitat:Original von CorvetteFanNeuling Gut und günstig wird es wohl nicht geben, was man bei einem billigen Angebot spart darf man dann wohl bei Verschleißteilen oder sonstigen Modifikationen wieder ausgeben und je nach dem was da ersetzt werden muss kanns ganz schön teuer werden, denn die Amis schlagen bei den Ersatzteilpreisen ganz schön zu. Ich an deiner Stelle würde mich nach einer EU C6 ab 2006 Automatick umschauen, da gibts keine Probleme mit dem Getriebe, die EU Modelle haben alle nötigen Kühler, Fahrwerk und Bremsen sind für schnelles fahren ausgelegt, du hast Xenon Licht wo du was mit siehst und ne 6 Gang Automatick mit Paddelshifts Hier wäre was interesantes, ist allerdings ein US Modell, und da gilt es den ein oder anderen Kühler nach zu rüsten. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213352268&emissionsSticker=&vatable=&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&usage=USED&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&adLimitation=&zipcode=&emissionClass=&climatisation=&doorCount=&airbag=&usedCarSeals=&isSearchRequest=true&sortOption.sortOrder=ASCENDING&maxMileage=100000&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&makeModelVariant1.makeId=6325&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1&action=eyeCatcher - GFoL - 01.09.2015 Da kommen aber noch Zoll und Steuer hinzu. Der Wagen hat kein TÜV-Siegel. Ich nehme also an, dass der Wagen auf einen US-Militärangehörigen angemeldet ist und zu dessen Sicherheit mit Deutschen Kennzeichen versehen wurde. - Mr.Magicpaint - 01.09.2015 Das liese sich ja im Vorfeld abklären, derzeit gibt der Markt ja nicht allzuviel an gescheiten Autos her... - Michel05 - 01.09.2015 Moin Das Tüv Siegel ist auf dem Vorderen Kennzeichen. Falsch angeschraubt ![]() - KHH - 01.09.2015 Woher soll der Ami denn auch wissen wo der TÜV Stempel zu sein hat?, die Fotos sind auf jeden Fall auf einer amerikanischen Militärbasis aufgenommen worden, das sieht man an der Farbe der Gebäude, die ist auf der ganzen Welt gleich. - chalena - 01.09.2015 it is U.S. Spec with temporary German Registration so steht es im Text ![]() - JR - 01.09.2015 Ein Anruf oder eine Mail klärt die Sache! Gruß JR |