Corvetteforum Deutschland
Alarmanlage - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Alarmanlage (/showthread.php?tid=86559)

Seiten: 1 2


- CorvetteFanNeuling - 10.02.2016

Eine passende Batterie (Ah etc.) aber mit Endpolart 1 könnte ich hier um die Ecke kaufen. Daher die Frage.
Mir wurde übrigens gesagt, dass die Gel-Batterien eine etwas andere Ladespannung (wie groß war der Unterschied noch einmal genau, ich glaube die brauchen 0,2 V weniger) benötigen und daher nicht für Fahrzeuge verwendet werden sollten, die nicht für den Einsatz von Gelbatterien gebaut wurden. Außer man wechselt die Lichtmaschine. Ich hoffe ich habe das richtig wiedergegeben. Was meint ihr dazu?


- Reckwem - 10.02.2016

Also meine C5 hatte keine Probleme mit der Optima und die hielt 11 Jahre.
Sie passt auch ohne jegliche Modifikation perfekt ins Fach.

Gruß Hallo-gruen
Markus


- desmoconny - 10.02.2016

Hallo
meine Erfahrung mit der Optima Batterie ist durchweg positiv. Allerdings habe ich eine "Yellow Top" eingebaut.
Eine OPTIMA-Batterie ist weder eine Gel-Batterie noch eine herkömmliche Nassbatterie. OPTIMA-Batterien sind AGM-Batterien, die auf der Spiral Cell Technologie basieren. Kann problemlos in der C5 verbaut werden.
Info Link https://www.optimabatteries.com/de-de
Gruß aus der Pfalz
Conny


- vette58/68 - 10.02.2016

driverHallo Conny!
kann dir die Optima-Redtop für die C5 auch empfehlen,habe sie in meiner auch drin ohne irgendwelche Umbauten vorgenommen zu haben. Gruss Dieter


- CorvetteFanNeuling - 12.02.2016

Da ja alle Batterietypen inkontinent werden können... Was haltet ihr von einer Batteriematte?


- desmoconny - 12.02.2016

Hallo
Die Problematik auslaufender Batterien gab es früher bei der C5. Der General hat in der Folge andere Batterien verwendet, welche nicht mehr gerissen sind. Die bereits angesprochenen Optima Batterien sind auslaufsicher. Wenn Du jedoch zusätzlich noch eine Matte einlegen willst ist das natürlich möglich. Diese Matten sind jedoch eigentlich für Flüssigkeitsbatterien konzipiert und sollen auslaufende Batteriesäure/ Dämpfe neutralisieren. Ein regelmäßiger Kontrollblick unter die Motorhaube ins Batteriefach kostet nichts und hilft zusätzlich.
Gruß
Conny


- Stubi - 14.02.2016

Hallo Ralph,

wie ich sehe, kommst Du aus dem benachbarten Balve Hallo-gruen

Ich habe mir gestern eine C5 50th als Cabrio angesehen und probegefahren. Sie gefällt mir echt gut (Knallrot) und macht einen sehr gepflegten Eindruck. Allerdings hat sie zwei Macken, die mich vor dem letzten Schritt zum Kauf abhalten: Der Drehzahlmesser im Cockpit und im HUD hat keine Funktion und sie hat leichte Inkontinenz, sie verliert Kühlwasser. Ich vermute das es am Kühler selbst liegt, ich habe schon einige Beiträge hier darüber gelesen. Hast Du eine Ahnung, was es mit dem Drehzahlmesser auf sich haben könnte?

LG,

Stephan aus Lüdenscheid