Corvetteforum Deutschland
Sitze und Bordcomputer - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Sitze und Bordcomputer (/showthread.php?tid=86961)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Sitze und Bordcomputer - Dieter-Lustenau - 15.03.2016

Zitat:Die schlimmste Ecke war natürlich an der Seitenwange, was ich vorher/nachher fotografiert habe.

Meine Rede.

Mit dem Zeugs von Meguiars wird das nicht "geheilt" aber geschmeidiger.

2 x im Jahr drauf und fühlt sich besser an.

Mehr geht beim Kunstleder nicht.

Option: Lederbezüge drauf machen

Da gibt es sehr Gute / Schöne, kost halt was.

lg

Dieter animierte C4


RE: Sitze und Bordcomputer - cooper - 15.03.2016

Zitat:Original von Dieter-Lustenau
Option: Lederbezüge drauf machen

Da gibt es sehr Gute / Schöne, kost halt was.
Wo gibt's die und was kosten sie? Wäre eine super Lösung für mich.

Viele Grüße, Mirko
lg

Dieter animierte C4


RE: Sitze und Bordcomputer - Dieter-Lustenau - 15.03.2016

Zitat:Wo gibt's die und was kosten sie? Wäre eine super Lösung für mich.

Bei den einschlägigen Händlern

Ecklers, corvetteamreica etc.

mal googeln oder in alten Beiträgen sehen

lg

Dieter

animierte C4


- Hawi - 15.03.2016

Das Leder für die Sitze aus den USA ist meistens nicht so gut (dünneres Leder), wie wenn man die Sitze in der BRD oder AUT neu beziehen lässt. Pro Sitz kann man da schon um die 800-1.000 € veranschlagen je nach dem ob es Standard oder Sportsitze sind. Dieses Angebot habe ich von meiner Werkstätte. Wird mitunter auch noch günstigere Alternativen geben. Mein Fahrersitz gehört nämlich auch neu gemacht, da die Seitenwange und die Sitzfläche Risse bzw. Löcher haben.

LG
Harald


Ledertec - ibo15 - 16.03.2016

Hallo,

ich habe Ledertec lederfarbe benützt für meine Sitze mit feinen Rissen.

Sie sehen aus wie Neu!

Das Prinzip kann man sich wie Schuhfarbe vorstellen.

Corvette dient bei mir eh nur s Viertwagen da kann ich die auch mal, nacharbeiten! :)


- cooper - 16.03.2016

... CorvetteAmerica war ein guter Tipp, danke! Dort scheinen sie originalgetreue Repliken auch in der passenden Farbe zu haben, sowas hab ich gesucht.

Hat jemand konkret Erfahrungen mit den Bezügen von CorvetteAmerica? Gilt das mit dem dünnen Leder auch für die?

Viele Grüße, Mirko


- Dieter-Lustenau - 16.03.2016

Zitat:Hat jemand konkret Erfahrungen mit den Bezügen von CorvetteAmerica? Gilt das mit dem dünnen Leder auch für die?

Hi Mirko

Habe grad mal die SuFu benützt.
über C4 Sitzbezüge ist ein Eintrag drin.

Thomas ZR 1 aus dem Forum hatte 2012 mal welche von Corvette Central gekauft und sie dann weiter gegeben.

Schreib ihn doch mal an.

Er kann Dir sicher sagen ob Die was taugen.

lg

Dieter

animierte C4


- Legend32 - 16.03.2016

Zitat:Das Leder für die Sitze aus den USA ist meistens nicht so gut (dünneres Leder)

Also, die Amis können oder konnten auch guten Leder. Beim Seville ist das Leder dick und immer noch weich. Und der ist von 1999!

Ferrari macht ja wohl ganz dünnes Leder (damit es schön weich ist), wie ich gehört habe. Es ist auch eine Geschmackssache. Audi mach ekelig klebriges Leder, BMW u. a. sehr stark genopptes Leder.

Grüße
Ralph


- Zarrooo - 16.03.2016

Zitat:Original von Legend32
Also, die Amis können oder konnten auch guten Leder. Beim Seville ist das Leder dick und immer noch weich. Und der ist von 1999!
Das kann ich auch unterschreiben. Großes Grinsen In der Qualität hätte ich auch gerne Bezüge für die C4... Zwink

cu ulf


- yellow submarine - 16.03.2016

Auf Empfehlung unseres Users Speutz benutze ich Liquid Leather. Ist eine Milch aus der Sprühflasche.
Zieht sehr gut ein und riecht gut. Bestellt bei ebay.

Gruß
Rudolf