Corvetteforum Deutschland
Ladestromanzeige zittert - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Ladestromanzeige zittert (/showthread.php?tid=88414)

Seiten: 1 2


- El Corvettista - 11.07.2016

Wow, Hans- Günter,

wo nimmst Du dann die Drehzahl her?
"... Will not accept a tach drive unit"

Gruß Elmar


- C1-Matthias - 11.07.2016

Ab Baujahr 62 ist der Anschluß am Verteiler.

Gruß
Matthias


- thocar - 11.07.2016

Und die Baujahre davor - dann ohne Drehzahl, oder gibt's eine Lösung.

Ich musste meine C1 letzte Woche auch fremdstarten lassen. Viel Kurzstrecke und länger nicht am Erhaltungsladegerät hat wohl nicht für die nötige Ladung gereicht.

Eine Nacht am Gerät und alles wieder bene.

Über eine neue leistungsstarke Lösung habe ich auch schon nachgedacht - aber dann ohne Drehzahl - nicht so schön.

Gruß Thomas


- C1-Matthias - 11.07.2016

Dafür gibt es momentan keine Lösung. Entweder die alte Lima reparieren oder einen elektronischen Drehzahlmesser einbauen.

Gruß
Matthias


Drehzahkmesser - facelvega - 11.07.2016

Ich habe beim Umbau den Drehzahlmesser demontiert und nur das Gehäuse, das Zifferblatt sowie den Zeiger wiederverwendet. Hierzu habe ich einen handelsüblichen externen elektronischen Drehzalmesser für 8 Zylinder gekauft und diesen hinter dem Zifferblatt montiert und den Originalzeiger auch verwendet.

Die Drehzahl habe ich anschließend mit einem externen Meßgerät überprüft und sie stimmt mit der Anzeige überein - zumindest bis 4800 UpM.

Somit war das Problem ohne Veränderung nach außen gelöst und ein Rückbau mit dem originalen Drehzahlmesser wäre machbar - aber unwahrscheinlich.

Alfred


- thocar - 11.07.2016

Ok, danke - ist abgespeichert.

Ich hoffe es war nur ein kurzfristiger Schwächeanfall.

Gruß Thomas