![]() |
Kl. Kurs Hockenheim - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: Kl. Kurs Hockenheim (/showthread.php?tid=88909) |
- TIKT-Performance - 23.08.2016 Zitat:Original von Quer geht mehr! Was hast du denn, ein Anteil haben nun mal die Reifen?! Warum sollte es falsch sein auf einen technischen Fortschritt hinzuweisen, für mich gehören die Reifen klar zur Z06 und sie ja auch extra dafür für sie entwickelt, auch wenn sie bei der C6 auch sehr gut funktionieren. Der Cup2 Reifen ist nun mal etwas mehr als eine Sekunde schneller, einfach ohne Veränderungen montiert und unsere beide Autos waren direkt 1,5Sek. schneller! Eine weitere Kunden Z06 und Kunden ZR1 auch Das ist aber nur eine Feststellung (für die die es interessiert) von mir aus auch gerne ein technischer Hinweis, aber in keiner Weise sollte das die Leistung von Ross und Reiter schmälern, im Gegenteil ich ziehe meinen Hut vor beiden ![]() Soweit ich weiß waren die Reifen aber ganz frische und nagelneue, falls doch nicht ist es noch höher zu bewerten. - GFoL - 23.08.2016 Wenn das so ist, dann ist die C7 Z06 ja sogar langsamer als die C6 Z06? Denn wenn ich den Text richtig verstanden habe, so wurde die gute Zeit nur mit der C7 Z06 Automatik erreicht, während der Handschalter deutlich langsamer war. Zieht man so noch die Reifen ab, wäre die C7 Z06 langsamer als die C6 Z06? - Corvalex - 23.08.2016 Ich gehöre auch zu den Menschen, die gerne Zusammenhänge kritisch beleuchten: Im Text der SportAuto heißt es: "mit Ihren Beschleunigungswerten lässt die Z06 nicht nur Ihren Vorgänger, sondern auch die ZR1 lässig stehen". Dazu die Daten (0-100, 0-200): C6 Z06 4,4 13,2 C6 ZR1 4,1 11,7 C7 Z06 3,5 11,2 Wenn ich mich recht entsinne, sind die Daten der C6 Z06 aus dem Supertest 2007 bei 30Grad, so lahm auf 200 ist doch keine C6 Z06? Die 0-100 Zeit der C7 Z06 ist beeindruckend, wie wurde da jetzt Grip gefunden? Kann das auch auf´s Konto der Reifen gehen? Launch Control, Sperre?? ...umso langsamer wird leider die 100-200er Zeit (7,7) bei 17Grad Außentemp. ![]() Ich finde den Fortschritt -auch im Zusammenhang der Reifenfrage- nicht so superdupermegatoll, wie es der Text suggeriert, aber ich gönne dieses Hochgefühl des virtuellen Sieges den etwas weniger selbsbewussten Corvetteenthusiasten-die über solche Dinge nicht nachdenken mögen-natürlich von ganzem Herzen ![]() - TIKT-Performance - 23.08.2016 Ich finde dass das viel zu negativ gegen die C6 betrachtet wird?! Beim ersten Test ist die C6 Z06 1:11,7min auf den Good Year gefahren und das bei 30C° Beim zweiten Versuch Jahre später, wurde sie mit 1:08,8min gestoppt (das war ein 3 Sek. Sprung!!!) dann allerdings auf Cup1, hier waren lediglich die Reifen anders und es war deutlich Kühler. Ich behaupte da waren die Reifen mindestens für 2,5 Sek. verantwortlich und nun sind es etwas mehr als 1Sek. Hier würde man ja meinen das eine Sekunde ja gar nicht so viel ist, aber in Verbindung mit 150kg mehr ist das ein deutlicher Sprung. Aber man muss sich mal vor Augen halten, die 1:08,8min sind ja schon eine Bombenzeit, das haben bisher ja nur ganz wenige Fahrzeuge auf Straßenreifen jemals gepackt und was die neue Z jetzt abliefert ist abartig............. Hut ab. - SAM/CH ZR-1 - 23.08.2016 Zitat:Original von Corvalex Man muss das ein wenig differenzieren. Auf dem ersten Blick mag der Eindruck entstehen dass bei der C7 Z06 kein wirklicher Fortschritt erreicht wurde. Das sehe ich auch so. Jedoch ist die Luft in der hohen Liga wo sie in der Fahrdynamik mit ihrem Gesamtpaket mitspielt sehr dünn. Jeder Zehntelsekunden-Fortschritt braucht viel technischen Aufwand um erreicht zu werden. Und da müssen einige Komponenten mitspielen und aufeinander abgestimmt sein. Die Marschrichtung scheint jedenfalls zu stimmen auch wenn keine Quantensprünge zu erwarten sind. Hätte gerne gesehen wie viel der LT4 auf einem Leistungsprüfstand gedrückt hat. Ich habe mir mal die erreichbaren Geschwindigkeiten der C7 Z06 in den einzelnen Gängen bei jeweils 6'600 U/min +/- durchgerechnet: In km/h Schalter 7-Gang: 107/152/202/245/299/361/545 Automat 8-Gang: 76/117/167/206/274/348/409/536 - ZR1951 - 24.08.2016 Ich sage auch es war eine ganz anständige Leistung der C7Z06 da müssen andere erst mal hinkommen . Gruß Dieter - P.A.J. - 24.08.2016 Zitat:Original von TIKT-Performance Das war eine 2012er Z06 mit Z07 Package, neben den Cup1 beinhaltet das auch die ZR1 Aero, Carbon Bremse, Magnetic Ride, PTM und einen anderem Wasserkühler. ZR1 und Z07 hatte sobald CUP ab Werk drauf waren, den Full Width Spoiler montiert. Ob dieser mehr Abtrieb als der normale ZR1 Spoiler generiert? https://youtu.be/-FUXCu8X8sE - TIKT-Performance - 24.08.2016 Stimmt, da war noch mehr dran als nur die Reifen und Räder, das FW und die Bremse werden da sicher ihren Teil beigetragen haben, ob die Spoiler auf dem kleinen Kurs wirklich messbar was bringen? Ach ja, und damals wurde noch in der Nordkurve (wir nennen das über Schwetzingen) weit raus gefahren, das hat auch 3-4 1/10Sek. gebracht, auch ins Motodrom wurde weiter über den Curb gefahren, weil da noch nicht dieser grüne Teppich lag! Seit zwei Jahren wird das ja nicht mehr so gemacht, sollte aber wenn man es schon vergleicht miteinbezogen werden! - black-speedy - 24.08.2016 Der Christian ist schon mit meiner, jawohl meiner, C6 427 in Hockenheim eine 1.09.08 gefahren und das als Cabrio ohne Supercup Reifen. Das ist dann ja schon mal ne Hausnummer. Also ich denke, der kann es einfach.... - René K. - 27.08.2016 Krasses Foto im US-Forum... ![]() https://www.corvetteforum.com/articles/facebook-fridays-takers/ |