Corvetteforum Deutschland
1976 with 27K Original Miles - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: 1976 with 27K Original Miles (/showthread.php?tid=89556)

Seiten: 1 2


- Ralf. P. - 20.10.2016

Zitat:Original von perlen
Hallo,

Bilder von den kritischen Stellen wären schon noch nötig.
Ich hatte schon Glück Autos von älteren Herren zu bekommen die diese eben altershalber verkaufen, meist in gutem Zustand für günstige Preise. Vielleicht ist das sowas.

Das zweite Problem könnte aber sein, das einige Amis nicht an Ausländer verkaufen möchten.
Es wäre also ein Mittelsmann nötig, was aber auch kein Hindernis sein kann.

Grüße

Udo


383 Stroker mit 475 hp sieht nicht nach "älteren Herrn" aus, auch der Zustand nicht. Wenn ich so etwas suchte, wäre ich schon lange dort.


Gruß


- Blitzy - 20.10.2016

Zitat:Original von stocki26
wurdest Du durch die Bilder vom Text abgelenkt ? Feixen

Ja! Wie in den anderem Thread: All reden von einer C3 und ich sehe nur die Maus mit den langen Beinen... ?

...

OK, mein Fehler. Ich dachte ein einzelnes Upgrade.

Wenn sie in 2 Flugstunden erreichbar wäre, würde ich sie jetzt sehen wollen.


- Porter - 20.10.2016

Käme man mit dem Auspuff hier durch?
Und warum bleibt man bei der Mehrblattfeder hinten
wenn man schon so viele Mods verbaut?






Hallo-gruen , ............


- stocki26 - 20.10.2016

ich kenne speziell von den dt. Kollegen Auspuffanlagen, welche einen Düsenjet beim Start imitieren oder übertreffen und trotzdem erlaubt sind Waaas? klingt seltsam, ist aber so sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

alles geht, man muss nur wissen wie dumdidum

die Entscheidung zur Blattfeder kann ich nachvollziehen