Corvetteforum Deutschland
c6 Felgen montieren Bmw lochkreis 5X120 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: c6 Felgen montieren Bmw lochkreis 5X120 (/showthread.php?tid=90218)

Seiten: 1 2 3


- Ralf. P. - 06.01.2017

Würde ich auf keinem Fall ohne Adapter montieren.
Auf die kurze Länge, zwischen Aufnahme der Radbolzen bis Radmuttersitz ist das schon eine gewaltige Biegung. Damit wird zusätzlich zu der Zugspannung in den Radbolzen eine nicht zu vernachlässigende Biegespannung eingebracht. Irgendwann fliegen dir dann die Radbolzen weg.
Wegen der Adapter frage doch mal bei SCC nach ( http://www.spurplatten.de )



Gruß


- andree - 06.01.2017

Hallo...
Auch wenn ich es selbst nicht machen würde, weil es Murks ist, hätte ich trotzdem keine Bedenken.
Schon gar nicht, wenn man die Felgen zusammen mit den speziellen Radmuttern montiert,
die den Lochversatz ausgleichen können. (mir fällt jetzt der Name dazu nicht ein).
Legal ist es natürlich nicht, bzw. (nicht mehr) so viel ich weiss.

Viele Grüße
André


- stocky - 06.01.2017

Die Antriebskraft wird ueber die Flaechenpressung erreicht, nicht ueber die Radbolzen.

Ob man es jetzt machen kann ohne Gefahr ist eine andere Sache.

Mit normalen Muttern denken ich eher nicht.

Wenn dann diese Versatzmuttern.

Dann aber auf jeden fall drauf achten, dass die Mittenzentrieung past oder Adapterringe verwendet werden.


- MrG - 06.01.2017

Was mir auffällt ist, dass die ET bisher noch nicht berücksichtigt wurde.

Summa summarum ein schwieriges Unterfangen mit zweifelhaftem Ausgang Kopfschütteln

Aber wenn schon dann bitte (technisch) richtig. Lass Dir einen Adapter Vette => BMW Felge bauen, da sind dann bei den notwendigen Gewinden auch gleich die Steigungen der BMW-Schrauben berücksichtigt, die Überbrückung der Mittenzentrierung passt und die ET kannst Du (sofern notwendig) auch gleich noch mit abdecken.

Ob das ganze am Ende eintragungsfähig ist bleibt fraglich - jedenfalls besser als mit Versatzmuttern, Adapterringen und ggf. notwendigen Distanzscheiben den totalen Kuddelmuttel zu erzeugen


- stocky - 06.01.2017

Adapter ist fraglich ob das dann noch irgendwie past mit der ET da die Corvette Felgen so schon eine sehr hohe ET haben wo es schwierig ist ueberhaupt Felgen zu finden.

Damit das dann mit Adapter dawischen past muesste man dann Felgen finden die dann nochmal mindestens 10mm mehr ET haben damit die Felge bei gleicher Breite auf den gleichen Platz kommt.


- C5Karl - 07.01.2017

Wenn du mit den ganzen Adaptern, Spurplatten und anderen Radbolzen eine BMW Felge fahren möchtest und dann auch noch eine Abnahme vom TÜV bekommst, dann mach es wenn die Felge dir gefällt. Ohne TÜV Abnahme für die Räder, würde ich mit meinem Auto nicht auf der Straße fahren. Bei einem Unfall ob verschuldet oder nicht bist du der Dumme. Das wäre es mir nicht wert.

Gruß Karl-Heinz


- uwe123 - 07.01.2017

Kannst ja die Löcher in den Felgen mit der Accubohrmaschine etwas aufbohren.
Zur Not halten ja auch 3 Radmuttern falls es nicht ganz so passt!

Sämtliche Vorschläge meinerseits ohne Gewähr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Grins

Mfg Uwe


RE: c6 Felgen montieren Bmw lochkreis 5X120 - Samfrancisco - 07.01.2017

Hallo, ruf mal an!

https://www.kamax.com/produkte/fahrwerksschrauben/

Gruß aus Nürnberg


- neophyte3105 - 07.01.2017

Was wären denn felgen die man notdürftig auf die vette schrauben könnte? Will meine irgendwann mal pulvern lassen und brauche ersatzbereifung. Passt bmw da immer? Hab noch nen e36 :-D


- Gigi Becali - 10.01.2017

Hat es jemand aus dem Forum bereits geschafft, BMW Felgen mit Versatzmuttern eintragen zu lassen?