![]() |
Meine erste Arbeiten an meine neuen C3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Meine erste Arbeiten an meine neuen C3 (/showthread.php?tid=90510) Seiten:
1
2
|
- Wing-Mike - 13.02.2017 ...da ist mir doch noch gerade mein altes Jahrbuch aus der Grundschulzeit eingefallen, in der ich als Neunjähriger im Jahre 1973 meinen Traumwagen zeichnete. Gewisse Ähnlichkeiten finde ich schon gegenüber der C3. Ob ich es damals schon wusste???? ![]() ![]() Grüße Michel - meStefan - 13.02.2017 Ja, Du hast es im Blut!!! ![]() ![]() ![]() - Raimund - 14.02.2017 Hi tolle Arbeit, manches hat mich an die eigenen Resto-Tätigkeiten erinnert. Gruß Raimund - Ralf. P. - 14.02.2017 Feines Auto und edle Detailarbeit! ![]() Bin auf weitere Berichte und vor allem Bilder gespannt. Gruß RE: Meine erste Arbeiten an meine neuen C3 - postermax - 14.02.2017 Wow ! Super Ergebnis - Wing-Mike - 14.02.2017 Hallo, vielen Dank an alle. Wenn alles klappt, macht es ja auch rießigen Spaß. Ich habe mir die vordere Kühlergrill angeschaut und meine Farbwahl Quarzgrau war leider falsch. In unberührten Teilen sind noch Reste von matter schwarzer Farbe. Von 2 Verchromereien habe ich bereits Antwort erhalten. Eine Firma lehnt auf Grund des Materials eine Verchromung ab, eine weiter möchte für eine Hochglanzbrünierung für beide Teile gesamt 500EUR + MwSt. Eine Garantie können Sie aber gleichfalls nicht geben. In den nächsten Tagen schraube ich weiter... Viele Grüße Michel - PG - 14.02.2017 zum Verchromen wird immer wieder Damm Chrom in Aachen empfohlen ![]() Peter ![]() - Wing-Mike - 15.02.2017 Vielen Dank für die Info Peter. Dann rufe ich dort heute mal an... Und die Ente? - Der Lange - 09.03.2017 Hallo Wing-Mike, ich musste etwas schmunzeln als ich das Foto sah, sieht wie bei mir zuhause aus. Meine Corvette ist wohl von 82 aber ebenfalls Blau. Und meine Ente von 88 befindet sich wieder im Restorationsstadium. Ebenfalls eine Club, wird aber zur Rot-Schwarzen Charlston Umgebaut. LG Falko - Wing-Mike - 09.03.2017 Hallo Falko, Zufälle gibt es. Meine Ente wurde vor zwei Jahren restauriert. Originalteile gibt es zuhauf und die einschlägigen Händler bieten das Meiste auch neugefertigt für wenig Geld an. Eine Charlston hatte ich zwar auch im Visier, aber ich konnte leider nichts adäquates finden, zumal die Preise für gute Enten in den letzten Jahren stark angezogen haben. Meine aus dem Baujahr 1989 besitzt noch den Originalrahmen, ist ungeschweißt und fährt sich eben wie eine Ente fährt ![]() Sie vermittelt ein ganz anderes Lebensgefühl und taugt sehr gut zum gemütlichen Entschleunigen. Wirklich jedes Teil an ihr erfüllt seinen minimalistischen Zweck. Sobald das Wetter sich bessert, kommt die Plane ab und ich mach mal ein paar Fotos. Der Kontrast zur Corvette ist sehr beachtlich - beinahe schon diametral! Ich wünsche Dir viel Erfolg und Spaß bei Deiner Resto. LG Michel |