Ideale Kennzeichengröße - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Ideale Kennzeichengröße (/showthread.php?tid=9070) |
- Rene H-over - 20.02.2004 Zitat:Klar ist auf alle Fälle: Geht man freundlich dahin und bleibt nicht beim ersten hängen, ist es kein Problem, ein kleineres Kennzeichen zu bekommen. wenn du das in berlin schaffst, spendiere ich dir ne kiste bier deiner wahl - SilverGER - 21.02.2004 2 Kisten wenn Du es im Wetterau-Kreis schaffst... - speutz - 21.02.2004 ein fuffzig Liter - Faß in Giessen!! für ein Moped - Kennzeichen vorne oder hinten. - JR - 21.02.2004 Bei den Preisen wirds aber schon fast eine Geschäftsidee oder ein Fall für "Was bin ich?": Moped-Kennzeichen-für-Auto-Besorger mit kuchenblechgroßem Gruß JR - SilverGER - 21.02.2004 auf jeden Fall erstaunlich, wer hier nachts immer unterwegs ist. Habt Ihr keine Betten? - 65vettemike - 21.02.2004 @Frank Dragun Zitat:willst Du meinen Rahmen leihweise haben? Dann kriegst Du vorne wenigstens ein Mopednummernschild. vielen Dank für dein Angebot. Aber was glaubst Du, wie viele US-CAR-DRIVER sich in München ärgern. Überall bekommt man das kleine Kennzeichen, egal ob FFB,STA,... alles Zulasungsstellen ca. 30 Km außerhalb Münchens. Aber mit Wohort München bist Du abhängig von Herrn K.W. Habe den guten Mann mehrmals versucht umzustimmen. Keine Chance. Ich könne ja das Kennzeichen unterhalb der linken Stoßstange anbringen. Habe bei diversen Schilderherstellern versucht ein 2tes kleines zu bekommen. Verlangen aber immer die Genehmigung von der Zulassung. Auch als "Parkpaltzschild" ohne dem P oder habe ich leider verloren, ist mir geklaut worden und was weiss ich, geht nicht. Auch mal in GAP bei einem Schildermacher nachgefragt, geht nicht da Zulassungsstelle München ist. Bin schon soweit, wenn der Zulassungstag erfolgreich war, das ich dann danach vorne wieder mein altes kleines Kennzeichen anschraube, ohne H und ohne dem blauen E-Feld, einfach nur M-G 65 !!!!!!! Gruß, Mike - McCornflakes - 12.03.2006 Zitat:Aber was glaubst Du, wie viele US-CAR-DRIVER sich in München ärgern. Heute beim Joggen erspäht. Tchjaa... liebe Münchner C2-Fahrer, das perfekte C2-Kennzeichen ist leider auch schon weg. Sowas ärgert mich in der Tat. Achtet mal auf solche Sinnlos-Kennzeichen, ihr werdet staunen, wie oft man das antrifft. - JR - 12.03.2006 Entweder derjenige arbeitet auf der Zulassungsstelle, schnakselt mit jemandem, der dort arbeitet, oder kennt zumindest jemanden sehr gut, der dort arbeitet. Gruß JR - McCornflakes - 13.03.2006 @JR Aber das absolut sinnlose ist, dass solche (zweistelligen) Kennzeichen trotzdem die Standard-Länge haben. Jeder kann ja zu Recht ein kurzes Kennzeichen wollen (egal ob US-Fahrer oder nicht), aber ein zweistelliges Kennzeichen und trotzdem die volle Länge .... Das ist nicht nur ärgerlich für alle US-Fahrer, sondern schon fast provokativ, wenn man bedenkt, was für Diskussionen unsereiner führen muss, um ein dreistelliges im Kurzformat zu bekommen. Heute wieder ne E-Klasse mit "xx- A 1" gesehen, bei voller Kuchenblech-Länge ... - Nero - 14.03.2006 Derartige Kennzeichen sind eigentlich garnicht zulässig. In der Anlage II zur StVZO steht, wie das zu handhaben ist: Zitat:Ausgestaltung, Einteilung und Zuteilung der Buchstaben- und Da ist die gesetzliche Regelung einmal US-Car freundlich, und dann hält sich keiner dran |