Corvetteforum Deutschland
Batterie leer - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Batterie leer (/showthread.php?tid=91003)

Seiten: 1 2 3


.. - Z06DSOM - 02.04.2017

Beleuchtung Handschuhfach hatte ich auch schon, Deckel war nicht richtig geschlossen...
Grüße
Stefan


- michinator - 03.04.2017

Kein originales Radio?


- BeastyBoy - 03.04.2017

Mild 2 Wild Steuerung über Fernbedienung ? je nachdem wie die angeschlossen zieht die Strom, dass einem Hören und Sehen vergeht...


RE: Batterie leer - Corvette Captain - 03.04.2017

Zitat:Original von joergregina
Hallo, habe eine C6 convertible Baujahr 2012.
Leider geht nach einer Standzeit von 1-3 Tagen die Batterie leer, sodass alle Einstellungen verloren gehen.
Batterie wurde getauscht, Fehlerspeicher zeigt nichts an. Hat jemand so eine Schwierigkeit schon mal gehabt und wenn ja, was wurde gemacht? .....//..... Schöne Grüße sendet
joergregina


Hallo joergregina,

zunächst zum Verständnis - C6 Convertible 2012 - warum steht das im C6 Z06 Forum oder verstehe ich was nicht?

Also meine C6 hängt in der Garage an einem Erhaltungsladegerät von CTEK. Da ist es mir relativ egal, wieviel mA irgendein Speicher oder eine andere Elektronik brauchen. Falls das bei dir so nicht geht, würde ich als erstes ein Amperemeter zwischen Batterie und Pluskabel hängen. Messbereich 2 A Gleichstrom. Mehr wird ja wohl im Ruhezustand nicht fließen... Kabel vom Pluspol der Batterie abmachen und Pluskabel des Messgerätes an den Pluspol der Batterie und Minusmesskabel an die abgeklemmte Batterieleitung - am besten mit stabilen Krokodilklemmen befestigen. Wenn das Messgerät jetzt etwas anzeigt, nacheinander die Sicherungen einzeln ziehen und wieder einstecken und dabei das Messgerät beobachten, um den oder die Stromkreise zu finden, wo der bzw. die möglichen Verbraucher sind.

Viel Erfolg!

PS: Beim Abklemmen meiner Batterie ging nichts verloren, außer den Anzeigen des Bordcomputers, der auch noch auf US-Einheiten umschaltete. Alles andere funktionierte komplett. Fenster hatte ich oben und Türen geschlossen.

Viele nette, vette Grüße
Peter
Hallo-gruen

----------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops)
----------


RE: Batterie leer - hdrosi - 12.05.2020

Nach 8 Wochen strenger Ausgangssperre wollte ich endlich mal wieder den Sound meiner Vette hören und nach wochenlangen Abwarten endlich wieder fahren.
Leider kam alles anders, als erwartet haarsträubend  ich hatte schon so im Gefühl, das die Batterie vielleicht wieder schwach sein wird, aber .....
Die Batterie ist Mause-tot, es passiert nichts mehr, weder das öffnen über die Fernbedienung oder sonstiges.
Also wieder los gefahren, 95AH Batterie aus der Garage geholt und im Kofferraum, direkt über die Batterie angeschlossen (überbrückt).
Als erstes ging die Alarmanlage an, in voller Hektik die Fernbedienung gesucht und ausgeschaltet.
Dann habe ich mich ins Auto gesetzt, Zündung an, sämtliche Anzeigen im Cockpit waren an, dann den STARTKNOPF gedrückt .....  der Starter sagt kein Ton und Cockpit Anzeigen aus gegangen, alles wie zusammengebrochen. Ok, dachte ich mir, dann versuchen wir mal die Batterie im Motorraum anzuschließen, das selbe Problem.
Kann doch nicht sein, das die Ersatzbatterie leer ist, also Pickup ran gefahren, bei laufenden Motor überbrückt, genau das selbe, sobald ich den Startknopf drücke, bricht die ganze Elektrik zusammen.
Woran kann es liegen, ich bin mit meinem Latein am Ende, ist ein Überbrücken nicht möglich, wenn die eingebaute Batterie zu 100% leer ist, muss ich die austauschen zum starten?  
Freu mich über jeden Tipp von Euch ....


RE: Batterie leer - BAD BOY 2015 - 12.05.2020

´´Woran kann es liegen, ich bin mit meinem Latein am Ende, ist ein Überbrücken nicht möglich, wenn die eingebaute Batterie zu 100% leer ist, muss ich die austauschen zum starten´´

****DU HAST DIR DIE ANTWORT BEREITS SELBER GEGEBEN*****

Volle Batterie rein dann sollte es funktionieren.
FOB in der Nähe lassen..... Alarmanlage meldet sich. :-)


RE: Batterie leer - Molle - 12.05.2020

Die eingebaute Batterie puffert zu viel weg.Die muss erst geladen werden


RE: Batterie leer - hdrosi - 12.05.2020

Habe die Batterie gerade ausgebaut, bin erstaunt das dort nur 60AH verbaut sind, aber leider passt vom Platz her die 95AH nicht rein.
Habe jetzt die Batterie ans Ladegerät angschlossen und nach 2 Minuten zeigt mir das Ladegerät an, das die Batterie 3/4 voll ist, wie geht das denn.... die war 200% platt im Auto.


RE: Batterie leer - JR - 12.05.2020

Wenn eine Autobatterie mal richtig leer war, wird das nicht mehr richtig.

Hatte ich schon einige Male, als ich vergessen hatte ein Ladegerät anzuhängen.

Es empfiehlt sich ein Neukauf.

Gruß

JR


RE: Batterie leer - hdrosi - 12.05.2020

Ich habe in der Tiefgarage, wo die Corvette untergestellt ist KEINEN Stromanschluss, deshalb kann ich leider kein Ladegerät anschließen.
Deshalb halt auch nicht bei längerer Standzeit, sollte man dann lieber die Batterie abklemmen, was zieht denn im Stand den Strom?
Sind 60AH ausreichend für den Motor?