![]() |
Preise für gebrauchte C7 viel zu hoch? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Preise für gebrauchte C7 viel zu hoch? (/showthread.php?tid=91530) |
Preise für gebrauchte C7 viel zu hoch - singapore - 23.05.2017 Zitat:Vollzitat des Vorpostings entfernt! JR Oja,der Mann hat Geschmack ![]() Geiger Karl's TV Serie zieht zudem auch an den Preisen seiner C6-Umbauten,Glück dem, der eine hat. ![]() - rassi1954 - 23.05.2017 Servus, ich gönn euch von Herzen die Freude über eure C6, wirklich! Mir hat ehrlicherweise erst der Anblick einer C7 das Herz geöffnet. Es wäre auch schrecklich, wenn uns allen die gleiche Frau gefallen würde, oder? - Tomhart - 23.05.2017 Ja genau so ist es,mir waren die Preise der C7 GS bzw C7 Z06 erstmal auch zu heftig,da hat mir der Zufall einer der letzten C6 GS 60th in die Hände gespielt.Somit kann ich mich jetzt noch ein paar Jahre an den Schönen Corvette Heck erfreuen,bis mich die Jagd nach einer C7 wieder packt. Aber letztendlich bin ich auch über die Wertstabilität der Corvetten froh,bleiben somit was besonderes. Gruß Thomas - sl8001 - 23.05.2017 meine sehr geehrten Damen und Herren, und ich möchte das in aller Entschlossenheit hier verkünden, dass, bei aller Symphatie für das angesprochene Modell, eigentlich, und dafür stehe ich hier und jetzt gerade, ich ihnen mein Ehrenwort dafür gebe, dass, und das meine ich in vollem Ernst, bei einer Gegen- überstellung in der heutigen Zeit, ich kann es nur immer wieder betonen, eine C6 gegen eine C7 - lassen sie es mich mit grosser Gelassenheit aussprechen, im direkten Vergleich ein bisssl alt aussieht ![]() mit sportlichem Gruss Frank ![]() - starbiker - 24.05.2017 Ist ja alles schlüssig: C7 Neuzulassungen waren meines Wissens geringer als bei der C6, Importe wegen des schlechteren Umrechnugskurs ebenfalls. Da bleibt der Kurs der C7 hoch, und da keine "billigen" C7 die Preise der C6 drücken, bleiben die auch vergleichsweise hoch. - Nocturnal - 24.05.2017 @JR Ich schon wieder... ![]() Sollte man das nicht aus dem "Technikforum" in "Vettetalk" verschieben? ![]() Zum Thema: Ich finde stabile Preise gut - egal bei welchem Modell! ![]() (Da ist ein Porsche auch ein sehr gutes Beispiel dafür!) Das schafft Vertrauen für alle Besitzer und "werdende" Besitzer. Es gibt heutzutage viel zu viel Preisverfall. ![]() ...aber das ist meine Meinung. - keineAhnung - 24.05.2017 In US verkauft sich de Vette nicht mehr so gut. Selbst 12% Nachlass reichen laut Bericht nicht mehr aus, um die an den Mann zu bringen. Somit gibt es auch wenige Vetten auf dem Markt. Egal , ob die Vette Viel auto fürs Geld ist, vielen Amerikanern ist die einfach zu teuer. Auch, weil es für 30K weniger Konkurenz aus dem eigen Haus gibt, da unterscheidet der normaler AMI kaum. Sollte die C8 Kommen, werden die Preise fallen. Eine aus unserem Clubumfeld ging übrigens für 42 K weg, mit 133T Km auf der Uhr. Der Händler wollte nicht mal 30 K dafür zahlen (HEK) Grüße Frank - 19Corvette92 - 24.05.2017 Ist bei den Sportwagen und Exoten momentan überall so. Im Lamboforum wird sich von Interessenten beschwert, dass der Huracan gebraucht fast so viel wie neu kostet und der Gallardo auch noch so teuer ist nach 10 Jahren. Im Ferrari Forum wird sich beschwert, dass der 458 nach 5 Jahren noch 160.000 kostet mit wenig Kilometer bei Neupreis 210.000 und dass der 488 teilweise über Liste gehandelt wird bzw. über Neupreis. Am Ende laufen diese Diskussionen jedoch immer auf Angebot und Nachfrage hinaus, wie es hier schon gesagt wurde und dass derjenige, der gefragt hat, ohne Traumwagen weiter lebt. Was möchtest du denn hören? Dass hier gewaltige Preisfehler bei allen angeboten vorliegt und diese umgehend korrigiert werden und du dann kaufen kannst? ![]() Was ich damit sagen will, es ist nicht nur bei der Corvette so - aber das ist doch auch gerade das schöne, wenn ich mir etwas kaufe und es wertstabil ist. Du musst nun halt etwas tiefer in die Tasche greifen, bekommst aber später auch wieder mehr zurück. Einen S8 etc. kannst du da nie vergleichen... allgemein so Luxuslimos, guck mal S65, Neupreis 275 K, nach 12 Monaten und 30 tkm noch 150 K in mobile. Sei froh, dass es hier nicht so ist und dass die Gebrauchtpreise nicht steigen. ![]() - KSamanek - 24.05.2017 Matthias, ich bin ja nicht ohne Vette, ich hab ja ne 2009 er C6 Cabrio. Und ja, natürlich freue ich mich auf der einen Seite, dass ich an der in den vier Jahren kaum oder keinen Wertverlust habe. Aber irgendwann will man ja was Neues, und ich wundere mich über das ungewohnt und ungewöhnlich hohe Preisgefüge bei den C7 und wollte nur wissen, ob ich der Einzige bin, der sich verwundert die Augen reibt. Es gibt schlimmere Schicksale als die C6 noch bisschen länger fahren zu müssen Gruß, Karl - 19Corvette92 - 24.05.2017 Wenn du eine C6 hast, profitierst du ja immerhin auch davon, die sind auch seit Jahren wertstabil. ![]() 2012 hatte ich meine 2002er C5 mit 125 tkm für 15.300 Euro gekauft, also als 10 Jähriges Auto. Jetzt 5 Jahre später schaut man mal, was eine ebenfalls 10 Jährige C6, also 2007er oder gar 2008er C6 kostet, da legt man fast bzw deutlich mehr als das doppelte hin. ![]() |