![]() |
Vette verliert Sprit - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Vette verliert Sprit (/showthread.php?tid=92904) |
RE: Vette verliert Sprit - jetztmitvette - 17.10.2017 schau Dir das Schaubild nochmal an. Die Leitung 101 ist durchgehend, ist nur ein kurzes Stück. Diese entfällt dann ersatzlos. Der Kaltstart soll unverändert sein? Auch bei kalten Temperaturen? Ich meine so ganz ohne helfende Funktion ist so'n Kaltstartventil ja normalerweise nicht. .. Grüße Thomas RE: Vette verliert Sprit - Schieby - 17.10.2017 Nein, der Port wird mit dem Schraubbolzen verschlossen und die Leitung demontierst Du mitsamt dem daran hängenden Kaltstartinjektor. RE: Vette verliert Sprit - Schieby - 17.10.2017 (17.10.2017, 14:07)jetztmitvette schrieb: .....Der Kaltstart soll unverändert sein? Auch bei kalten Temperaturen? Ich meine so ganz ohne helfende Funktion ist so'n Kaltstartventil ja normalerweise nicht. .. Richtig, aber nur wenn Du z.B. in Kanada wohnst und bei Temperaturen von -25° starten willst. Bei uns kein Problem. Ich hatte letztes Wochenende Kaltstart bei Bodenfrosttemperaturen, lief sofort an. Kann man sich bei meinem L98 jederzeit gerne ansehen und testen ![]() RE: Vette verliert Sprit - thefbi - 20.10.2017 (17.10.2017, 14:19)Schieby schrieb:(17.10.2017, 14:07)jetztmitvette schrieb: .....Der Kaltstart soll unverändert sein? Auch bei kalten Temperaturen? Ich meine so ganz ohne helfende Funktion ist so'n Kaltstartventil ja normalerweise nicht. .. Also bei mir hat sich der Ausfall der Düse deutlich im Kaltstartverhalten bemerkbar gemacht. Abhilfe hat ein Chip von Axel gebracht, der quasi aus der 88er eine 89er gemacht hat, bei der die anderen acht Düsen die Funktion der neunten Düse übernehmen. VG, Frank RE: Vette verliert Sprit - Schieby - 20.10.2017 Mag sein, bei mir ist kein Unterschied festzustellen. Habe aber Bosch 3 , Vierlocheinspritzventile anstatt der originalen Einlochbohrung verbaut. RE: Vette verliert Sprit - FMHawkeye - 07.02.2018 Sorry für das lange Schweigen.... jetzt kann ich mich dem Thema wieder widmen ^^ Wenn ich die 9. Einspritzdüse nun "blind" lege, muss die Düse dann raus? Oder verbleibt die Düse im Motor? Wass wenn die Düse tatsächlich "einen weg hat", also z.B. nicht mehr ganz dicht ist und im Motor belassen wird? Wirkt sich das auf das laufverhalten aus? Könnte mir beim aktuellen Fehlerbild schon vorstellen, dass während des Betriebs hier Sprit zugeführt wird wo keiner sein sollte... RE: Vette verliert Sprit - FMHawkeye - 09.02.2018 Hat zufällig noch jemand so ein Cold Start Injector Delete Kit rumliegen? Finde leider in deutschland nichts und ausm Amiland sinf mir die Lieferzeiten zu lang ^^ RE: Vette verliert Sprit - Schieby - 10.02.2018 Hi, die Lieferzeiten zu lang? Ich mußte ganze 6 Tage auf den Kit warten. So lange wie Du an dem Thema schon rümtüdelst, dürfte die Lieferzeit vollkommen nebensächlich sein. RE: Vette verliert Sprit - FMHawkeye - 14.02.2018 6 Tage? Mir haben die etwas von 6 Wochen prophezeit ^^ Ich frag nochmal nach... Wie ist das nun eigentlich mit der neunten einspritzdüse selbst? Die wird mit demontiert? Was kommt dann in die "öffnung" in der sich die neunte Düse befand? RE: Vette verliert Sprit - Schieby - 14.02.2018 ....da gibt es nichts zu prophezeien, die Lieferzeitangabe ist unter Berücksichtigung Deines Bezahldatums auf der Ebayseite sichtbar. In das Loch des Kaltstartinjektors kommt ein Teil des Kaltstartinjektor delete kit.......man kann es aber auch kompliziert machen. ![]() |