Corvetteforum Deutschland
ZR1 Reifen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37)
+---- Thema: ZR1 Reifen (/showthread.php?tid=9752)

Seiten: 1 2 3 4


- walo - 04.04.2004

Hallo Leutz

Die Goodyear EAGLE GS-C sollten in Germany leiferbar sein, siehe link

https://www.goodyear.de/services/tyreguide/feat_eagle_gsc.html

Fur die Schweizer, wendet, euch doch mal an das Pneuhaus Auchli in Oftringen
Herr Leandro ist dort zuständig.

Er hat mir zugesagt das man diese Grössen ab Fühjahr bestellen kann über Goodyear, die dann aus den USA kommen ca. 2 Wochen Wartefrist.

Dieses Pneuhaus hat die besten Preise weit und breit in der CH

Pneu-Auchli GmbH
Pneuhandel
Bernstrasse 27
4665 Oftringen/AG 062 797 57 44
Fax 062 797 75 60

MFG Walter


- 454Big - 04.04.2004

Also ich brauch ja auch einen Satz.....

Wollte eigentlich dieses Jahr noch meine alten Gatorbacks in Slicks transformen, um dann in der nächsten Saison schön neu zu starten.

Hätte für mich auch den Vorteil, das ich die Reifen direkt im Container mitbringen könnte.

(IM Frühjahr 2005 gibts wieder Containerfracht aus USA..... Hat ja dieses Jahr schon prima geklappt!)

Aber ich denke mal, die meisten werden nicht bis zum nächsten Frühjahr warten wollen ??? Oder ???
Die Fracht schlägt halt immer ziemlich zu Buche - insbesondere wenn man die Reifen einfliegen lässt.


Bislang wären wir dann so ca. zwei Sätze plus ein zusätzliches Paar Hinterhufe, oder?


- mario makary - 04.04.2004

Man an die Reifen hätte ich echt denken müssen.Aber meine Info von Goodyear war daß es die F1 diese Jahr auch in Germany gibt.

Die GSC`s sind echt nix für Leute die gasgeben wollen.

Die Fahren sich gar nicht ab.Haben die ganze Saison gehalten(über 15000 km).

Vom ersten in den zweiten drehen sie sogar etwas durch.

Also wenn ich jetzt neue Reifen draufmache brauche ich nächstes Jahr trozdem wieder welche.


Was kostet denn ein Satz per Luftfracht,Frank??? ***1.560 EURO bisher per Luft. Gruss Frank 454Big***


- Mick - 05.04.2004

Meine Reifenconnection: alles + MwSt.
315er nicht im Angebot

Dunlop
SP-9000 MFS 275/40ZR 17 TL 228,95 EUR

Falken
FK-451 MFS 275/40ZR 17 98Y TL 157,50 EUR

Hankook
K-104 MFS 275/40ZR 17 98Y TL 132,50 EUR

Michelin
SPORT PI.FSL 275/40ZR 17 98Y TL 295,50 EUR

Yokohama
AVS-SP.V-102 275/40ZR 17 98W TL 238,95 EUR


- PaulZR-1 - 05.04.2004

Hi,

hat jemand Erfahrungen mit den Falken Reifen?

Viele Grüße
Paul


- SAM/CH ZR-1 - 05.04.2004

Hallo zusammen

Ist der Yokohama nicht "nur" bis 270 zugelassen wegen dem W??

Sam


- 454Big - 05.04.2004

Korrekt. Kein ZR-1 Reifen...... (oder nur für den Winter....)


- 454Big - 05.04.2004

Hier nochmal die Geschwindigkeitsklassifizierungen für PKW - Reifen:


- PaulZR-1 - 05.04.2004

Haben eigentlich alle ZR-1 die gleiche Reifenbreite, bei der LT-1 ist ja glaube ich unterschiedlich


- 454Big - 05.04.2004

Die Z ist an den 275/40-ZR17 vorne und den 315/35-ZR-17 hinten zu erkennen.

Das gilt über alle Baujahre. 1990 bis 1995.
Es gab drei unterschiedliche Felgentypen - hinten immer 11 Zoll fett.... Großes Grinsen