Corvetteforum Deutschland
Fahrwerksumbau von FE1 bzw. Optimierung mit Z06/Z18 FE4 2004er Teilen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Fahrwerksumbau von FE1 bzw. Optimierung mit Z06/Z18 FE4 2004er Teilen (/showthread.php?tid=27670)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


- Hannibal-Lecter - 26.06.2012

Moin zusammen,
ich grabe das Topic mal wieder aus, da ich beim letzten Werkstattbesuch feststellen musste, dass Stabi und Querlenker scheinbar in der jüngsten Vergangenheit mal Kontakt hatten - unschön! Da es bisher gepasst hat, hat sich das Fahrwerk im Verlauf der Zeit wohl etwas "gesetzt". Ich tippe mal, dass es an den unterschiedlichen Blattfedern von C5 und C5 Z06 liegt??? Wie kann ich das Problem am besten lösen? Z06-Blattfeder? Oder gibt es evtl. auch etwas längere Koppelstangen?

Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus!

Vette Grüße,
Marius


- jo80 - 25.06.2014

Hallo,
ich grabe den Thread auch mal wieder aus, da mein vorderer Stabi etwas Spiel hat und ich mit dem Gedanken spiele MADTOM's Fahrwerksumbau "nachzubauen".

Da ich leider das F45-Fahrwerk verbaut habe noch eine Frage: Sollte ich bei besagtem Umbau auch die Blattfedern optimieren? Falls ja, welche sind zu empfehlen?

@Marius: Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden?

Gruß Jo


- jo80 - 27.06.2014

Kann es sein, dass sich die Teilenummern geändert haben? Habe heute Werner (Moll) die Teilenummern zwecks Kostenanfrage durchgegeben, er kann mit den Nummern allerdings nichts anfangen.


- Molle - 27.06.2014

Prost!Das habe ich Dir doch geschrieben!!!!
Die Stabis sind durch die der C6 Z51 ersetzt worden.
Die Endlinks haben auch andere Nummern und die Stoßdämpfer gibt es gar nicht mehr!!!!!

Die Preise von damals gibt es auch nicht mehr. Engel

Ich kann dir gerne ein Angebot für ein preiswertes Setup machen.
Gruß Werner


- jo80 - 27.06.2014

Prost! Wäre super Werner, aber ohne Stoßdämpfer. Da hab ich ja schon ein Angebot von dir.


- Mankra - 27.06.2014

Bezüglich Stoßdämpfer: Laut US Foren sind die C6Z06 Dämpfer ab 2008 die bessere Alternative.