![]() |
C3 Resto- Kühlerrahmen, Buchsen & Sidepipes - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: C3 Resto- Kühlerrahmen, Buchsen & Sidepipes (/showthread.php?tid=74820) |
- GWC371 - 22.03.2014 Zitat:Original von Vette-LR Hallo Lars, wenn ich nicht nur der erste, sondern auch der einzige aus dem Forum bin. der Deine Pipes gesehen und gehört hat, dann solltest Du das mal schleunigst ändern! ![]() ![]() Ich drücke Dir (uns) für gutes Wetter am Dienstag die Daumen!! ![]() Viele Grüße ![]() Günter - Vette-LR - 25.05.2014 Nachdem die Saison 2014 für uns, sehr gut angefangen hat, sind wir seit der Resto ca. 700mls, ohne Störung gefahren! ![]() Als wir zuletzt, im April, bei unseren Nachbarn, in Holland, zum CORVETTE- Treffen waren und auf dem Rückweg, kurz vor zu Hause, unsere Bremse sehr träge wurde und darüber hinaus, die Bremsleuchte anging, dachte ich nur "GSD nicht irgendwo in Holland"! ![]() Bestandsaufnahme: Bremskraftverstärker defekt (naja, war wohl noch der erste)! ![]() NEU bestellt bei WEINDEL (komplett mit Hauptbremszylinder und Deckel)! ![]() Einbau hat mein Schrauber "WOLLA" gemacht! ![]() Sieht gut aus und bremst wieder astrein...! ![]() ![]() ![]() Zum Treffen für Kaunitz, war sie wieder einsatzbereit! ![]() Auf eine gute und Schrauberfreie Saison 2014 ![]() Grüße Lars - Wesch - 25.05.2014 Hallo Die Bremsleuchte kommt aber nicht wegen defektem Verstaerker an, sondern wegen Druckunterschied zwischen Vorder- und Hinterradbremse . Aber der HBZ Wechsel kann dieses Problem vielleicht geloest haben. Bei kaputtem Verstaerker verlierst du in etwa 25 % Bremskraft bzw musst halt fester aufs Pedal druecken. MfG. Günther - Grauwe - 25.05.2014 Ja, ja, der Lars... immer ein kleines Problemchen in der Hinterhand ![]() Freue mich schon auf euch im Südsauerland ![]() - Vette-LR - 26.05.2014 Zitat:Original von Wesch Hallo Günther, ![]() Danke für den Hinweis und genauso war es auch! ![]() Alles gut und bisher zufriedenstellend! ![]() Grüße Lars - Vette-LR - 26.05.2014 Zitat:Original von Grauwe Hallo Uwe, ![]() ![]() ![]() Wir freuen uns auch, dich wieder zu sehen! ![]() LG Lars & Babs - Vette-LR - 30.08.2014 Hallo Zusammen, ![]() zwischenzeitlich habe ich einige Kilometer abgespult... ![]() Das Südsauerlandtreffen, einige Stammtische besucht, so muss es sein! ![]() Hin und wieder hat man Kleinigkeiten, die gemacht werden müssen. Letztens auf der Landstrasse, sind mir die alten Center- Caps weg geflogen! ![]() Dachte es wäre eine Cola- Dose gewesen... ![]() Zu Hause hab ich mich auf die Suche ins WWW gemacht und gesucht... ![]() Es sollten Stahl- Caps werden, am besten aus Edelstahl!!! ![]() War gar nicht so einfach, welche zu bekommen! Hier erst mal ein Bild, der alten Kunststoffkappe... ![]() ...der Rand war weg gebrochen und somit hatte sie keinen Halt mehr! Nachdem ich schöne Edelstahlkappen, sogar verchromt, bekommen hatte, wollte ich sie schon montieren. Aber die waren mir zu neutral und so hatte ich eine Idee... ![]() Ran ans CAD und was konstruiert / kreiert... ![]() Programm geschrieben und die Cap`s graviert! Hier das Ergebnis: ![]() ![]() Ich denke, es sieht gut aus. Zur Not kann man die Schrift, auch schwarz hervorheben! Mal sehen. Bilder folgen, im montierten Zustand!!! ![]() Grüße Lars - Wesch - 30.08.2014 Hallo Ja, finde ich super. Gravur würde ich auf jeden Fall hervorheben. MfG. Günther - GWC371 - 30.08.2014 Hallo Lars, Sind ja toll geworden, haste gut hingekriegt! Ich würde die so lassen. Aber Hervorheben mit Schwarz kannst Du ja einfach ausprobieren. Farbe ist ja schnell wieder mit Verdünner abgewaschen. Viele Grüße auch an Babs ![]() Günter - Günter C7 - 30.08.2014 Hi Lars, schöne Teile. Ich, für meinen Geschmack, würde sie so lassen. Bist halt ein CAD Spezialist. Gruß, auch an Babs Günter ![]() |