![]() |
Restauration meiner 69erBB 427er Black-Vette - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Restauration meiner 69erBB 427er Black-Vette (/showthread.php?tid=32777) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
|
- wolfsvette - 30.10.2010 oder doch lieber diese da: - wolfsvette - 30.10.2010 So, und wenn dann alles montiert ist, kommt noch eine genauere Benzin/Luftgemisch_Messuhr rein; damits auch mit der Vergaserabstimmung klappt... ![]() ![]() bis bald in diesem Kino....werde berichten... Grüässli Wolfi - xx.flash - 31.10.2010 ![]() ![]() Endlich gehts weiter! Endlich gehts weiter! Das mit der Garage ist heftig. Konntest Du Dein Werzeug und alles Andere aus den Flammen retten??? Ich bin gespannt für welche Deckel Du Dich entscheidest ![]() Der Winter ist gerettet - Wolfi schraubt wieder ![]() Viele Grüße, Thomas - Grinzi - 31.10.2010 Super. Es geht weiter. Da hattest ja glueck dass die vette nicht drin stand als es gebrannt hat oder? Was hat eigentlich die leistu gsmessung ergeben? Wuerde mich interessieren. - wolfsvette - 31.10.2010 Zitat:Original von xx.flash Hallo Thomas, meinem Werkzeug und vielen anderen Teilen hat es zum Glück nicht viel gemacht, da der Brand in der Garage nebenan wahr, und unsere Stahltüre das grösste verhindert hat! Nur leider hat das Löschwasser; dass ca. 15cm hoch stand viele Sachen zerstört ![]() Mein Autolift und das Schutzgas-Schweissgeräht sind futsch, und viele andere kleine Sachen....aber zum Glück habe ich alles Versichert gehabt, und da ich eine Gute Versicherung habe, wird auch alles anstanslos ersetzt ![]() Ja, ich hoffe im Winter (sobald die Halle wieder bezugsbereit ist) das Projekt Motor und Kleinigkeiten in Angriff zu nehmen ![]() ![]() Werd aber natürlich wie immer hier mit Fotos berichten ![]() Grüässli Wolfi PS: Thomas ich habe Deinen Thread mit den Motorproblemen gelesen ![]() ![]() - wolfsvette - 31.10.2010 Zitat:Original von GrinziJa, zum Glück stand das Mädchen bei mir zu Hause in der Garage ![]() ![]() Die Leistungsmessung mache ich erst nächsten Samstag Michael, und wenn sie nicht all zu Schlecht ausfällt ![]() ![]() Werd gerne weiterberichten ![]() Wolfi - >>> 68er C3 <<< - 31.10.2010 Hallo Wolfi, schön das der größte Teil heile geblieben ist und das Du wieder etwas Zeit für Dein dritt-liebstes Hobby hast (nach Jeremy & Chrimeli)! Wenn ich mal meine Meinung (zur Erleichterung Deiner Entscheidung) kundtun darf: Ich würde die Verchromten nehmen, die passen optisch einfach besser (geben einen guten Kontrast)! Bei den Orangefarbenen wäre es mir zu viel Ton in Ton, das wirkt dann so als sei der komplette Block in den Farbeimer gefallen. (Natürlich nur meine Meinung und was weiß ich schon!) ![]() - wolfsvette - 01.11.2010 Zitat:Original von >>> 68er C3 <<< Hallo Michael, erstmal danke für Deine Hilfestellung, das ist mega lieb ![]() Ich bin wircklich hin und her gerissen....die verchromten machen den 427 LT 71 Lock....Aluköpfe/Chromdeckel Aber die Orangen mit dem Chevrolet Bowty gefallen mir besser...und ich denke Oranger Block-Alufarbene Köpfe-Orange Deckel ist der 572er Lock, und gefällt mir auch sehr ![]() Na ja, gewechselt sind die ja schnell, und dank der Gummi-VDD auch keine grosse Sache ![]() Vieleicht wechsle ich dann von Treffen zu Treffen ab ![]() ![]() Grüässli vom Schweizer - xx.flash - 01.11.2010 Zitat:Original von wolfsvette Hallo Wolfi, der Motor ist zerlegt und wartet darauf gehont zu werden. Peter Schöfer ist der Mann meiner Wahl für diesen Job. Leider musste Peter kurzfristig ins Krankenhaus und operiert werden. Daher ruht das Motor-Projekt momentan. Aber es ist ja nicht so, dass an der Lady sonst nichts zu tun wäre. Diese, ich nenne sie mal "peripheren Arbeiten", macht Claus und ich wieder teilweise selbst. Claus hat eine völlig andere Herangehensweise als Rudi, ob die Methode von Claus die Richtige/Bessere ist, muss sich erst noch zeigen. Um auf Deine Frage zu antworten - ich weiß es NOCH nicht... Viele Grüße, Thomas PS. Ich träume auch von Alu-Köpfen und bin mir noch nicht klar, ob Chevy-Orange (inkl. Deckel und Spinne), oder unlackiert mit Chromdeckeln. Das originale Orange hat schon was... ![]() - >>> 68er C3 <<< - 01.11.2010 Hallo Wolfi, da hab ich leider etwas falsch interpretiert und muss meine Meinung korrigieren! Ich bin davon ausgegangen das die Köpfe auch orange werden. (darum die Aussage Ton in Ton) Aber das macht ja auch gar keinen Sinn, warum soll man die schönen Alu-Köpfe hinter Farbe verstecken! ![]() Wenn Du keine anderen verchromten Teile am Motor hast, würde ich zu den farbigen Deckeln raten! Dann hast Du einen schönen zweifarbigen Kontrast (Alu/Orange). Sollte schon eine dritte Farbe (Chrom) im Spiel sein, ist es der eigenen “Schönheitswahrnehmung“ überlassen, welche Symbiose die bessere Optik hervorruft. (Ob das dann irgendeinem Originalem Look entspricht wäre mir dabei egal, es muss Dir gefallen)! |