![]() |
Corvette C8 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C8 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=173) +--- Thema: Corvette C8 (/showthread.php?tid=95842) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
|
RE: Corvette C8 - Ace_C8 - 02.02.2021 Hm, da müsste man erst mal noch ein paar mehr Bilder von Geigers Spoiler sehen, wie er dann aus normaler Standhöhe auch aussieht. Bin noch unsicher ob diese zwei Einbuchtungen etwas zu viel des Guten sind. Beim High Wing gefällt mir eigentlich nur die direkte Heckansicht nicht, irgendwie sieht er dabei so schmal aus ![]() [attachment=137344] RE: Corvette C8 - Wesch - 02.02.2021 Hallo Einfach weglassen diese Prolldinger. Ein richtig konzipierter Wagen braucht keine Zusatzspoiler. Ist nicht richtig ernst gemeint, aber ich finde bis jetzt keinen der gezeigten Spoiler stimmig. Ab welcher Geschwindigkeit muss der denn sein? MfG. Günther RE: Corvette C8 - Ing.M.Frank - 02.02.2021 Ich weiß nicht wie bekannt hier der Visualizer ist, aber damit kann man sich die Spoiler-Optionen gut vorstellen. Finde den High-Wing-Spoiler auch passender, der Standard-Spoiler macht das Heck noch klobiger. Wenn ich mir meine bestelle sollte sie so aussehen, nur andere Räder drauf, Holmen des transparenten Dachs lackieren und runde Endrohre 👍 1.) https://visualizer.chevrolet.com/ui/2021corvette/13aca7f9 2.) https://visualizer.chevrolet.com/ui/2021corvette/344aa3b9 Wahnsinn! Gruß Martin RE: Corvette C8 - Freistaat - 03.02.2021 Ich konnte mir am Wochenende einen Überblick verschaffen. Bei knapp 40 C8 waren alle Varianten dabei. Richtig gut sieht in meinen Augen eigentlich keiner der Spoiler/Flügel aus. Komplett ohne - so wie in der Basisversion - gefällt mir persönlich am besten. Alles andere stört die Linie. Allerdings ist das Auto dann vorne auch eher langweilig, denn dort sieht die Spoilerlippe ganz gut aus. Mit Frontspoiler und hinten ohne gibt es aber leider aus aerodynamischen Gründen nicht. Andere Hersteller können aber komischerweise ohne diese Dinger hinter drauf und fliegen trotzdem nicht ab. RE: Corvette C8 - thocar - 03.02.2021 Keine Ahnung, ob das hier schon besprochen wurde https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/chevrolet-corvette-c8-500-km-einfahren-leistung/?utm_source=newsletter&utm_campaign=manually Gruß Thomas RE: Corvette C8 - Jackesvette - 03.02.2021 https://www.thedrive.com/accelerator/39041/important-burnout-safety-psa-dont-drive-your-corvette-c8-r-into-the-smoke-cloud-before-it-clears Der Titel sagt schon alles😉🤑 Viel Spass, muss man nicht klicken aber schee ist scho.. RE: Corvette C8 - JR - 03.02.2021 Wenn schon auf dem Heck ein Flügel drauf ist, dann sollte der auch ein wenig nach Racing aussehen und nicht wie eine draufgebaute Zier-Sichel. Ansonsten bin ich bei Rolando, ein gutes Straßensportwagen-Design benötigt keine Flügel auf dem Heck. Das sieht mir auch bei der C7 ZR1 bei weitem zu übertrieben aus, um mit Flaps und Flügel zum Bäcker zu fahren. Gruß JR RE: Corvette C8 - Ralf. P. - 03.02.2021 Wo ihr recht habt, habt ihr recht! Gruß RE: Corvette C8 - Ace_C8 - 03.02.2021 (03.02.2021, 10:05)thocar schrieb: Keine Ahnung, ob das hier schon besprochen wurde Der Artikel verpasst aber ein paar wichtige Details: Zunächst sind es 500 Meilen und nicht 500km. Die Drehzahllimitierung ist nur visuell im Display, das heißt bei 4k RPM liegt zwar die Redline im Tacho, aber du kannst fröhlich bis in den üblichen Begrenzer drehen. Nach erreichen der 500 Meilen muss man dann auch einmal den Motor aus und wieder anmachen, damit die Freischaltung erfolgt - Weshalb diese "Ich geb ab 500 Meilen jetzt mal Gas" Videos im Netz etwas sinnlos sind ![]() Die Limitierung des Drehmoments ist zudem nur auf den 1. und 2. Gang. Deswegen fand ich das Review vom Carwow zur C8 auch einfach schlecht. Der Wagen war sichtbar noch in der unter 500 Meilen Einfahrphase, und dann beschwert man sich dass man nur 3,6s auf 100 schafft. Hätte einem auffallen müssen, dass so ein Motor sicher keine 4ker Redline haben sollte. Wundert mich wieso ein Händler den Wagen so zum Testen rausgegeben hat. ![]() Mal schauen wann man mal selbst C8 probefahren kann. Anscheinend muss ich wirklich extra mal nach München runter dafür, in Berlin und Co vertröstet man seit Monaten, dass man wohl Zulassungsprobleme hat ![]() Zum Thema Spoiler: Den Blade Spoiler von RSC Tuning finde ich auch sehr gelungen [attachment=137374] [attachment=137375] Chevy hatte ja wohl sogar einen Einfahrbaren Spoiler in Entwicklung, wie man es von Porsche und Audi kennt. Ich denke das wäre echt eine tolle Lösung gewesen, aber wahrscheinlich hätte es den Preis zu weit nach oben getrieben. Wobei ich insgesamt keinen der Spoiler (Z51, High Wing, usw) wirklich schlecht finde, ich finde sie haben halt nur etwas verbesserungspotenzial. Wobei ich mal live sehen müsste, wie das aussieht wenn der Z51 in Schwarz abgesetzt ist. Dafür will Chevy hier dann ja wohl 800€ haben, während die Amis nur $100 dafür zahlen müssen ![]() RE: Corvette C8 - MikeG - 03.02.2021 (03.02.2021, 10:51)JR schrieb: ... Das sieht mir auch bei der C7 ZR1 bei weitem zu übertrieben aus, um mit Flaps und Flügel zum Bäcker zu fahren. ... Das mag jetzt überraschend daherkommen, aber manche Fahrzeugeigentümer müssen mit solchen extrovertierten Sportautos gar nicht zum Bäcker fahren, sondern haben für das gepflegte Brötchenholen weitere Fahrzeuge. Das kann freilich jeder sehen wie er will. Für mich ist entscheidend die Funktion der sichtbaren Aerodynamik, weniger deren mehr oder minder hübscher Anblick. Denn meine Fahrzeuge stehen nicht im Wohnzimmer, sondern in der Garage. Und egofördernden Beifall vom Bürgersteig brauch‘ ich bei Ausfahrten auch nicht. ![]() Insofern macht die C8 mit dem High Wing für mich durchaus einiges richtig. |