Corvetteforum Deutschland
Verdeckprobleme C6 convertible - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Verdeckprobleme C6 convertible (/showthread.php?tid=20653)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37


- UncleRobb - 22.01.2007

Zitat:Original von stefan1964
Hallo Robert,

danke für dein Angebot, im amerik. Forum zu posten.
Mein Englisch reicht dafür leider auch nicht.
Brauchst du dazu noch Input? Dieser Thread sollte eigentlich reichen oder?

Mal schauen, ob da eine zu gebrauchende Reaktion kommt.

Also bitte leg los.

@slotracer: kann es sein, dass mein Händler dein Verfahren meinte, dass Mitte 2007 rechtskräftig wird und du deshalb nichts dazu sagen darfst oder willst??

Erledigt: klick.


- Klausx - 23.01.2007

booooh... haste ja richtig gut gemacht, hab sogar 80% von verstanden :-)

primaaaaaaaaa Yeeah! @ Robert


- stefan1964 - 23.01.2007

Super, danke,

erste Antwort bringt uns leider nicht weiter.

Ob der neidisch auf unsere highways war?? Zwinkern


- mosty - 23.01.2007

Ich musste dort leider auf der dummen Antwort eines Amerikaners, auch meine Meinung abgeben. Sorry.


- Klausx - 23.01.2007

LOL ... das mit den 3 Möglichkeiten hätten wir auch noch hinbekommen. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

There 3 solutions. 1) Drive with the top down. 2) Drive at a slower speed. 3)Drive the Porsche when on the Autobahn!!!

... aber der spricht genausogut english wie ich, den versteh ich wenigstens Prost!


- stefan1964 - 23.01.2007

jetzt wird´s lustig in Amiland...

der nächste Präsident muss die freeways für Vett-Topspeed freigeben

die sind alle am Heulen Heulen Heulen Heulen

da hilft uns keiner befürchte ich


- Klausx - 23.01.2007

siehste ja, wenn sie einem schon so scheiss-porsche empfehlen ... der puuuuure neid :-)


- stefan1964 - 23.01.2007

Zitat:Original von Klausx

Was müssen wir machen um de Angelegenheit mal etwas nachdruck zu verleihen? Brauchen wir da son ein Gutachten, wenn ja, wer macht das ? Ich kene einen KFZ-Sachverständigen da könnte ich mal nachfragen ob der sowas erstellt, dann bräuchte man einen Rechtsanwalt, übernimmt sowas die KFZ-Rechtsschutz ? Wir haben hier doch einen RA, vielleicht könnte er dazu mal was schreiben? Wäre natürlich schön, wenn sich einige in dem Punkt zusammenschließen Einigkeit macht stark oder so ähnlich.

Gruß Klaus

Hallo Klaus,
Rechtschutz übernimmt das.
Beweissicherungsgutachten muss von Sachverständigen, der bei Gericht anerkannt wird, gemacht werden.

Also: Frag deinen Bekannten doch mal, ob er das machen kann. Dann sollten wir das Gutachten gemeinsam nutzen und zahlen (geht das, ein Gutachen für mehrere Fzg.?).

Wenn keiner den Anfang macht wird das nix.


- SuperSonic - 23.01.2007

By the way -

auch bei digitalcorvettes.com ist das Thema nun bekannt... Engel

Thread bei digitalcorvettes.com


Olli


- LeMans - 23.01.2007

Bin schon gespannt, was die in Amerika dazusagen bzw. schreiben!

lg
Lemans

Bin auch in Digitalcorvettes.com registriert! (hms1977)