Familiengemeinschaft Corvette - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Familiengemeinschaft Corvette (/showthread.php?tid=74024) |
- Papo - 06.07.2014 Und noch eins Wie gesagt, um Rahmen, Fahrwerk und co hatte ich mir zu Beginn ja bereits gekümmert wobei der Zustand im Vergleich zum Rest sehr gut war und sich der Vorbesitzer um Gummis und Bremsen bereits gekümmert hat. (Neue Bremsleitungen, Lager etc.) - Papo - 07.07.2014 Der Motor war damit abgeschlossen. Alle Masserkabel dann nochmal gereinigt und mit Batteriepolspray versehen und Flüssigekeiten aufgefüllt. Nach jetziger Erkenntnis und einigen Probefahrten ist dann noch aufgefallen das die Lima die Batterie nicht lädt. War eh schebbich, kurzerhand eine Neue besorgt und montiert. Motor läuft seidenweich und zieht sauber durch, den Kickdown muss ich noch einstellen. Qualmt nichts, Temparatur Top, alles Dicht und ich heilfroh das ich nicht nochmal irgendwo dran musste So eine überarbeitete Servo ist übrigends ein Unterschied von Tag und Nacht zu vorher. Lässt sich jetzt wunderschön mit kleinen Finger lenken Als nächstes berichte ich dann über Baustelle Nummer 3, die äußere Optik Von Sprühnebel, Lackabplatzern, gebrochenen Teilen über zugeschmierte Fensterleisten bis hin zum Entlacken und neu Lackieren der Felgen alles dabei Wünsche euch eine gute Nacht und eine schöne Woche, Freitag gehts los - Grauwe - 07.07.2014 Bin auf das Kapitel gespannt, wenn die Unterbodenbeleuchtung dran ist - Hermann - 07.07.2014 Zitat:Original von Papo Klasse Arbeit, schöne Story. Bin auf die Fortsetzung gespannt. - Papo - 07.07.2014 Da muss ich dich leider enttäuschen Uwe, die standart Beleuchtung genügt mir vorerst Sowieso muss sie erstmal komplett fertig werden bevor das ohnehin schon knappe Geld in Tuning jeglicher Art fließt Mal gucken ob ich diese Woche noch weiter berichte, warscheinlich aber eher nach dem Forumstreffen da ich die Woche wenns Wetter passt noch mit Probefahrten verbringen werde - C3 Enthusiast - 07.07.2014 Moin Patrick, nachdem ich mir das Ergebnis live ansehen und hören durfte, kann ich nur sagen, 1 a gemacht. Und Probefahrten sind wichtig, besonders die längeren!! Begleitfahrzeuge hast Du ja genug und Sachverstand ist auch vertreten. Insofern wird schon schiefgehen. Respekt vor Deiner bisherigen Leistung und kommt Zeit, kommt Optik. Wir sehen uns "on tour" und dazwischen auch! LG Achim :C3spin: - 82coled - 07.07.2014 Patrick, bin die ganze Zeit am mitlesen und muss sagen: Ich bin restlos begeistert was Du hier machst/gemacht hast. Toll! Ich wünschte ich hätte dein Können. LG Stefan - Günter C7 - 07.07.2014 Hi Patrick, habe mir gerade mal das Foto mit dem undichten Froststopfen angesehen. Schätze mal, der ist bei unserer ganz rausgeflogen. Gott sei Dank über Nacht in der Garage. Nächste Woche holt Jocky sie per Hänger ab. Danach werden wir dann wissen, ob es das tatsächlich war. Ich wünsche Dir, dass Deine C3 ohne weitere Mucken läuft. Genug getan hast du ja schließlich dafür. Gruß Günter - Papo - 07.07.2014 Männers, danke fürs große Lob, ich hab doch noch garnicht alles gepostet Technisches Verständnis war vorhanden, Wissen über das Auto selbst habe ich mir auch erst bei der Resto angeeignet. Wenn man erstmal dabei ist gehts wie von selbst, das wieder zusammen bauen ist da schon die größere Herausforderung Günter die beiden seitlichen Froststopfen sind eigentlich gut zu erreichen und keine große Sache, auf der Beifahrerseite muss der Anlasser ab (3 Schrauben), auf der Fahrerseite kommt man so dran. Wollte mir erst nen Satz bestellen, unsere kleine Dorftanke hatte aber zum Glück passende nach Muster da. Die alten raus gehebelt, neuen reingeschlagen und Wasser drauf, Sache von einer halben Stunde, auch ohne Bühne. Eure Lady wird also nicht lange beim Jocky verweilen müssen - Günter C7 - 07.07.2014 Dann will ich mal hoffen, dass es dabei bleibt und nicht noch etwas zusätzliches auftaucht. Unsere Lady war ja erst gerade fertig und die Pechserie insgesamt könnte nun abreissen. Gruß Günter |