Corvetteforum Deutschland
erste Langzeiterfahrungen mit der Stingray - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: erste Langzeiterfahrungen mit der Stingray (/showthread.php?tid=77807)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42


- Jochen - 14.08.2014

Zitat:Original von C6-Baby


BTW, hab bereits über 10K km auf der Uhr Heulen :

Ui, dann hast du meine 2012er ja schon eingeholt..... King


- Larry - 15.08.2014

Habe unterdessen auch >10'000 km auf der Uhr.

Landstrasse, (D-)Autobahn, Nordschleife, Alpenpässe.

CH-FL-D-A-NL-B-I

Kein Problem beim tanken, keine Bremsen die quitschen, kein gar nix!

War aber schon bei der C5 und der C6 so, die C7 ist einfach zusätzlich das viel (viel!) bessere Auto!

Nur unendlicher Spass! Yeeah! King driver

Gruss Larry, am WE mit dem CUS im Schwarzwald unterwegs


- RomeoHerzberg - 25.08.2014

Hallo Leute!

Ich muss mich nach 6000 km nachmals mit der Frage nach Euren Erfahrungen an Euch wenden...

ich habe in der gesamten Zeit 3 mal die Erfahrung machen müssen, dass beim starten der Fahrerbildschirm nebst Tacho & Drehzahlmesser und Tankstandanzeige komplett dunkel blieb...

ein Neustart half auch nichts, erst das verlassen des Fahrzeugs mit Verriegelung löste das Problem...habe bei meinem Händler nachgefragt ... der sagte, das sei ein bekanntes Problem....hätte er selbst bei dem Vorführwagen bemerkt.... es sei wohl ein Softwareproblem...hatte eher an einen Wackelkontakt gedacht...

einmal habe ich den Fehler nicht beheben können und bin dann ohne Anzeigen im Armaturenbrett gefahren...

kennt Ihr auch das Problem, neue Software aufspielen ?
Wer kann helfen
Beste Grüße Michael


- Herbie S. - 26.08.2014

Meine C7 hat seit dem ersten Tag folgendes Problem, das bis heute nicht behoben werden konnte:

Immer wenn ich ca. eine halbe Stunde am Stück fahre (manchmal schon nach 15 Minuten, manchmal erst nach einer Stunde....) "hängt" sich das Radio auf, d.h. man kann dann weder die Lautstärke verstellen noch den Sender wechseln. Das ist recht unangenehm, wenn man kurz vorher mal ein Lied etwas lauter gedreht hat und danach kommt irgend ein Blödsinn im Radio, oder man möchte sich mit dem Beifahrer unterhalten.

Das nervt manchmal ganz ordentlich! Motzen

Selbst wenn man dann den Motor ausmacht, aussteigt und die Türen mit der Fernbedienung abschließt, dudelt das Radio volle Kanne weiter!

Macht man aber den Motor und die Zündung aus, sofort wieder an und startet den Motor, dann funktioniert wieder alles für die nächste halbe Stunde.

Ich habe mir inzwischen Idee schon angewöhnt, bei fast jedem Halt an z.Bsp. einer Ampel schnell den Motor aus- und wieder anzumachen.

Nachher bin ich u.a. in der Sache übrigens wieder beim Händler, vielleicht hat er ja inzwischen eine Antwort von GM.


- chr11223 - 26.08.2014

Mach mal die Verkehrsmeldungen aus evtl hilft das vorläufig


- ferri512 - 26.08.2014

Mit dem Radio hab ich ein ähnliches Thema: Beim Sender Bayern 3 (Ok - die Musik ist wirklich Mist dort) läßt sich die Lautstärke nach einer Verkehrsdurchsage auf diesem Sender nicht mehr regeln. Auf anderen Sender ist das kein Problem. Da es bei keinem anderem mir bekannten Wagen der Fall ist, hat die Technik in der C7 ein Problem.

Das Display hat sich erst einmal aufgehängt und kam nach ca. 60 Sekunden wieder, ohne mein Dazutun.

Was mich auch stört bei aller Begeisterung: Die Gebläseabstufung der Klimaanlage. Auch bei "feinster" Einstellung (in den Defaultwerten bei Fahrzegeinstellungen) bläst das Ding noch sehr stark. Das wurde schon vor der Vorstellung bemängelt (eines der wenigen richtigen Kriterien), hier könnte ein Softwareupdate helfen.

Nächster Kritikpunkt: Der Hinweis auf die Fahrsicherheit beim Aktivieren des Navisystems. Anstatt das nach 3-5 Sekunden verschwinden zu lassen, muss man die Aufmerksamkeit auf das Display lenken und mit OK bestätigen. Mich persönlich nervt das. Darüber hnaus bin ich damit äusserst zufrieden.

Nächster Kritikpunkt: Das blöde Gepäcknetz. Hat das schon jemand aus seinem EU Modell entfernt? Ich sehe da nur brachiale Gewalt zur Entfernung als Option. Hat da jemand eine friedliche, reversible Lösung parat? Da wäre ich sehr dankbar dafür. Und bitte nicht schreiben: "Kauf dir ein US-Modell" ;-)

Frage: Hat jemand seine C7 schon mal in der Waschstrasse gehabt? Gabs Probleme? Im Winter soll man ja ab und an den Unterboden sauber machen … das geht in der herkömmlchen Waschbox ja nicht (und ja, ich fahr die C7 über den Winter).

Liebe Grüße
Helmut


- RomeoHerzberg - 26.08.2014

Hallo Helmut !
Waschstraße ist kein Problem !
aber es scheint sich doch ein Sofware Problem in den C7 ab zu zeichnen.
Ähnliches, aber sehr kurzes Probleme mit dem Radio hatte ich auch...die Elektrik scheint hier doch nicht so ausgereift... Navi / Entertainment sehr gut das "O.K" ist nervig und erhöht nicht die Sicherheit beim fahren, Klimanlage auch kein Problem... nutze sie allerdings selten...
Gepäcknetz macht bei einer bestimmten Geschwindigkeit / Motordrehzahl Geräusche, die ich bisher nicht abstellen konnte, an Ausbau denke ich eher nicht ...
Beste Grüße Michael


- chr11223 - 26.08.2014

Die C7 hat einen großen Haufen Softwareprobleme. Macht man bei USB Musik vorwärts überspringt er auch gleich mehrere Sender. Irgendwo im Internet hatte ich eine Seite von GM gefunden wo er die Softwareupdates nach Eingabe der VIN anzeigt. Dort standen für unzählige Steuergeräte unzählige Updates. Teilweise sieht man schon an der Updatebeschreibung das es ein Update ist das selbst bemerkte Fehler korrigiert.

Frag doch mal deinen Händler ob er alle verfügbaren Updates für alle Steuergeräte aufspielen kann.

Ich hatte unter anderem auch schon mehrmals das Problem das mich die C7 nicht ohne weiteres an das Fach hinter dem Navi lassen wollte


- Herbie S. - 26.08.2014

Zitat:Nächster Kritikpunkt: Das blöde Gepäcknetz. Hat das schon jemand aus seinem EU Modell entfernt?

Verstehe ich nicht....

Ich habe bei mir sofort am Tage der Auslieferung sämtliche Netze und Sichtblenden entfernt und das ging ohne das geringste Problem.

Die Befestigung des Netzes hinter den beiden Sitzen braucht man doch nur rausschrauben.


- RomeoHerzberg - 02.09.2014

Hallo Leute !
Muss meinen aktuellen Stand zu den Softwareproblemen mal posten...

bin gestern in der Werkstatt gewesen mit einem schwarzem Navi Bildschirm.

Die Sicherung war es nicht ...aber nach dem Entfernen der Sicherung 24 war das Ding wieder da und läuft bisher ohne Probleme...Die C7 wurde dann auf Fehlermeldungen gescannt und siehe da es waren fehler im " BUS" system beschrieben... mittlerweile gibt Chevrolet auch ein Update , welches in 10 min. aufgespielt wurde, neu heraus...seither läuft es bisher einwandfrei und die Probleme mit dem schwarzen Tacho gehört der Vergangenheit an...
ERGO:
Empfehle allen C7 Fahrern , wenn noch nicht geschehen, sich das Software Update zu besorgen !

Beste Grüße !
Michael