Neuer 315/35 17 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: Neuer 315/35 17 (/showthread.php?tid=9518) |
- Michael Hoppe - 09.03.2007 ZITAT Franky: ZR-1 Fahrer fahren doch gerne auf Rundstrecken...... Oder daneben entlang..... Wenn der Reifen wirklich so aufgezogen werden soll, wie oben beschrieben, werde ich den nicht aufziehen Das täte mir in den Augen weh, meine Zetti so von hinten zu sehen. - ZR-1 XXXL - 09.03.2007 Hallo noch mal, hier mal ein Hinweis zum Erwerb für den besagten Vredestein Reifen. Wer sich also jetzt damit "Schräg besohlen" will, der kann diese Dinger bei www.reifen.com zum Stückpreis von 310,99 Euro inklusive Merkelsteuer und Versand kaufen! Und Michael, da gebe ich dir voll und ganz Recht, otisch sicher voll daneben. Nur, wenn es garnix anderes gibt in 315/35 17, dann würde auch ich sie mir draufmachen müssen. Viele Grüße von Guido - Wolf740d - 09.03.2007 Zitat: Wenn der Reifen wirklich so aufgezogen werden soll, wie oben beschrieben, werde ich den nicht aufziehen Sehe ich genauso, die Optik muss auch bei den Reifen stimmen. Kann mir aber auch nicht vorstellen das die Reifen nicht laufrichtungsgebunden sind, haben sie doch fast alle heute. - Michael Hoppe - 09.03.2007 Es gibt ja, Gott sei Dank, noch andere. Und wenn nicht mehr, mach ich lieber Räder in einer anderen Größe drauf - aber niemals sowas - never !!! - SAM/CH ZR-1 - 09.03.2007 Sollten wir nicht vielleicht an Vredestein einen Protestbrief schreiben? Ich nehme auf jeden Fall gerne jede Kritik und Anregung auf und leite sie weiter. Sam - Michael Hoppe - 09.03.2007 Hi Sam, wäre eventuell nicht schlecht denen vorzuschlagen rechte und linke Reifen herzustellen. Ich glaube für sowas, wie oben, gibt es wenig Freunde. - Corvette.ZR1 - 09.03.2007 Zitat:Ich glaube für sowas, wie oben, gibt es wenig Freunde. Wenn es keinen Einfluß auf die Fahreigenschaften hat, wäre es doch egal. Gebe nur unnötige Probleme bei der Lagerhaltung von linken und rechten Reifen Gruss Raimund - 454Big2 - 10.03.2007 Michl, Du kannst doch beruhigt der neuen Saison ins Auge blicken...... Deine Reifen sind doch sicher. Und schön anzusehen....... - Michael Hoppe - 10.03.2007 Meine Zetti und ich danken es Dir, Franky - auf Dich ist Verlaß - fun.ch - 10.03.2007 Hallo Leute, also ich glaube die vielen Experten aus dem Forum sollten den unfähigen Entwicklern von Vredestein unbedingt erklären, dass der von ihnen entwickelte Reifen völlig unsicher und extrem gefährlich ist. Er gehöre eigentlich verboten. Was meint ihr eigentlich, dass die einen Reifen auf den Markt bringen - und das in verschiedensten Grössen - wenn dieser nicht auf dem neusten Sicherheitsstand ist? Und dann zuallererst auf dem US-Markt mit den rigorosen Haftpflichtbestimmungen. Über das Design lässt sich natürlich streiten, aber bezüglich Sicherheit habe ich keine Bedenken. Ich werde mir die Reifen in den nächsten Wochen aufziehen lassen (ausser Sams Gespräch mit Vredestein in Genf lasse davon abraten) und dann von meinen Erfahrungen berichten, sofern ich es überlebe . Evtl. kann Mario Makary vorher schon seine Erfahrungen mitteilen. Nur so meine Meinung. Schöne Grüsse Josip |