![]() |
Neuer 315/35 17 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: Neuer 315/35 17 (/showthread.php?tid=9518) |
- schneidmeister - 10.03.2007 Naja, die Amis fahren doch nur 65mph, und auf die Rennstrecke gehen sie eh nur bei schönem Wetter ... Kai - Corvette.ZR1 - 10.03.2007 Ich habe zwar noch neue 315er Goodyear hier liegen, hätte aber erst mal keine Bedenken bei dem Vredestein. Der Goodyear GS-D3 ist zwar nur unbedeutend teurer 345 € zu ca. 300 € (Vredestein) Es gibt auch mutige ZR-1 Fahrer die mit der Geschwindigkeitskennung W durch die Lande gefahren sind, die aber nur bis 270 nur Zugelassen sind. Aber zu Zeit steht die Zetti ja bei SAM Gruss Raimund - Michael Hoppe - 10.03.2007 Na Raimund, beim Sam steht zur Zeit meine Zetti und die hat Good Years mit der Kennung Z drauf. Weiß nicht worauf du anspielen willst. Ob die Vredestein sicher sind oder nicht ist mir pups egal. Ich finde es optisch zum ![]() Für den, der keinen Sinn für Ästhetik hat, ist das sicher egal - für mich nicht. - Corvette.ZR1 - 11.03.2007 Zitat:beim Sam steht zur Zeit meine Zetti und die hat Good Years mit der Kennung Z drauf. Dann hast du ja neue Reifen drauf. Habe es auf dem Treffen in der US Kaserne gesehen, das auf den Reifen der Geschwindigkeits Index "W" stand bis 270 zugelassen. Das hat mit Z nichts zu tuen. Z heißt nur über 210 Eine ZR-1 muß nicht nur Z fahren sondern auch "Y" bis 300 zugelassen. Deine neuen Goodyear haben Y ![]() Dann ist ja alles wieder im Lot mit deinen Reifen ![]() Zu den Vredestein, erst wenn man die Reifen getestet hat, kann ich mir ein Urteil darüber erlauben. ![]() Gruss Raimund - MadTom - 11.03.2007 Zitat:Original von Corvette.ZR1 Nur um es dann ganz genau zu machen: ![]() Das "Z" oder "ZR" bedeutet Zulassung für > als 240 km/h. *klugscheissmodus aus ![]() Dann sind genau, wie beschrieben die Buchstaben vom SI ausschlaggebend, für den Einsatz entsprechend der zulässigen Vmax. Gruß ![]() Tom - Michael Hoppe - 11.03.2007 @RAIMUND Weiß nicht was Du für eine ZR1 gesehen hast. Aber bei meiner waren noch nie Reifen drauf, die nicht für sie zugelassen waren. Franky bestellt mir die und ich glaube nicht, daß der mir einen "Sche.ß" empfielt !!! SAM ![]() Ich glaube hier will mir einer Sche.ß erzählen. Bei meiner Zetti sind im Brief Reifen mit der Kennung 315/35 ZR17 eingetragen und die waren bisher immer drauf. Ich wüßte jetzt nicht was da falsch ist. Und meine Reifen sind sooo neu, Raimund, daß ich beim Franky schon den nächsten Satz liegen habe. ![]() - MadTom - 11.03.2007 Hallo Michl, bei der Kennung "ZR" im Brief ist entweder eine Markenbindung mit eingetragen oder ein Speedindex (ein Buchstabe) und Loadindex (2stellige Zahl) zusätzlich aufgeführt, die dann über die Detailanforderungen Auskunft geben. Gruß ![]() Tom - SAM/CH ZR-1 - 11.03.2007 Damit die Kirche im Dorf bleibt: Die GoodYear Reifen an Michel's Zetti haben die "Y" Kennung. Ist eh nur ein schwacher Trost, weil eine gut gemachte Zetti in der Lage ist, +300 zu rennen ![]() In diesem Sinne ![]() - Michael Hoppe - 11.03.2007 DANKE Sam Ich war schon ganz erschrocken. @Raimund Ich empfehle in diesen Fällen Fielmann. Jage mir bitte nie mehr einen solchen Schrecken ein. Übrigens Sam, sei vorsichtig mit solchen Aussagen. Du weißt aus dem Forum, daß eine ZR1 niemals 300 km/h laufen kann. ![]() - mario makary - 11.03.2007 Zitat:Original von Michael Hoppe Hi Michael Einfach die Z tief genug legen und immer so schnell fahren daß das Profil nicht zu sehen ist ![]() Gruß Mario |