![]() |
Corvette C8 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C8 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=173) +--- Thema: Corvette C8 (/showthread.php?tid=95842) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
|
RE: Corvette C8 - galaxy7 - 12.10.2021 Hier ein aktueller AMS-Fahrbericht des C8 EU-Cabrio. Sieht trotz fehlender, blauer Akzentfarbe sehr ansprechend aus. 😉 https://youtu.be/Iu2BuI9I4g0 VG Armin RE: Corvette C8 - Ace_C8 - 28.10.2021 Da hat wohl jemand bei Chevrolet Europe geschlafen. Die deutsche Anleitung der C8 wird vom C7 und nicht vom C8 Corvetteemblem geprägt... RE: Corvette C8 - P.A.J. - 11.11.2021 Auf die Callaway Corvette C7 GT3.R folgt die Chevrolet Corvette Z06 GT3.R. https://www.imsa.com/news/2021/11/11/corvette-confirms-gtd-pro-entry-for-2022-customer-gt3-race-car-for-2024/ RE: Corvette C8 - maseratimerlin - 17.11.2021 Wenn ich mir den neuen AMG SL anschaue, sehe ich - nach dem GTS - schon wieder, wie gut ein Sportwagen aussehen kann, aber die sind bestimmt nicht so schlau wie GM und haben noch nicht begriffen, daß dieses Frontmittelmotorkonzept veraltet ist. Aber die sind ja auch mit dem Konzept im Rennsport unterlegen oder ist das auch ein Mercedes, der bei der ADAC GT Masters mitfährt und gewinnt? Gruß Edgar RE: Corvette C8 - galaxy7 - 17.11.2021 Die AMG GT sind schon eine Waffe, aber die Straßenversionen wegen Greta eben nur noch mit V8-Turbo statt dem formidablen 6,2L Sauger zu haben. 😭😭 Wen der neue SL 232 ansprechen soll, weiß ich überhaupt nicht: Trotz vollmundig angepriesener Super-Leichtbauweise über 2.1 to Gewicht, Kindersitze mit Fußraum für Storchenbeine und ein digitales Hackbrett auf der Mittelkonsole. Das ist in meinen Augen ein übergewichtiges 2+2x0,5 Langstreckenfahrzeug für die Autobahn, wo man eh nur noch im Dauerstau steht. Als Frontmotor-Fan greift man da besser zum AMG GT-C oder GT-R, das sind echte Sportwagen. Oder eben doch zur C8 Z06 mit Saugmotor 😉 Gruß Armin RE: Corvette C8 - Gozer the Gozerian - 18.11.2021 Wird der AMG GT-x überhaupt noch produziert? Mir war so dass keine Bestellungen mehr angenommen werden. Abgesehen vom altbackenen Interieur, der AMG GT spielt in einer ganz anderen Preisliga als die C8. Alles was MB diesbezüglich noch im Angebot hat, ist doch eher ein Witz, C63 AMG ... 4 Zylinder. Alles klar. Einen echten Nachfolger für den AMG GT gibt es nicht und wird es auch nicht geben. Der neue SL ist - wie mein Vorredner schon geschrieben hat - eine fette Kuh und so weit weg vom Sportwagen wie der Mond. Interieur ist Geschmackssache, optisch finde ich den SL durchaus gelungen. Dass GT3 Fahrzeuge außer der Form (und ein paar rudimentäre Rahmenbedingungen) nichts mit dem Straßenauto zu hat, sollte sich herumgesprochen haben ... dachte ich zumindest. Wenn nicht, Hut ab vor der Marketingabteilung. Btw. die C8.R räumt massenweise Siege ab und ich bin gespannt was Callaway in der GT Masters damit macht, mit der C7 schaut es aktuell ja nicht so toll aus. RE: Corvette C8 - maseratimerlin - 18.11.2021 Klar ist der mit Allradantrieb knapp zwei Tonnen schwer, aber warten wir mal ab, wie der sich dann tatsächlich bewegt. Da die wenigsten von uns ein Auto auf der Rennstrecke bewegen, sondern auf der Straße, wage ich mal zu behaupten, daß das gefühlt wenig ausmacht. Die Kindersitze braucht niemand, aber den zusätzlichen Stauraum. Der neue GT wird dann sicherlich sportlicher ausfallen. Natürlich sind die GT3 Fahrzeuge weit von der Serie weg, aber das Antriebskonzept bleibt erhalten. Gruß Edgar RE: Corvette C8 - Ace_C8 - 18.11.2021 Der Unterschied ist dass Chevrolet ein Auto rausbringen muss, das eben irgendwo um die $60k startet. Es hat schon seinen Grund, dass die entsprechenden AMG Modelle weit über das doppelte der C8 kosten, da kann man sich als Ingenieur und in der Fertigung sicher deutlich mehr austoben um ein Frontmotor Konzept am laufen zu halten. Ich bin schon sehr gespannt was erste Tracktests der C8 Z06 zeigen. Ich kann mir schwer vorstellen dass AMG Modelle da noch mithalten können. RE: Corvette C8 - galaxy7 - 18.11.2021 (18.11.2021, 10:48)Maseratimerlin schrieb: Klar ist der mit Allradantrieb knapp zwei Tonnen schwer, aber warten wir mal ab, wie der sich dann tatsächlich bewegt. Da die wenigsten von uns ein Auto auf der Rennstrecke bewegen, sondern auf der Straße, wage ich mal zu behaupten, daß das gefühlt wenig ausmacht.... Hallo Edgar, ich kann dir aus eigener Erfahrung mit dem SL63 R230 6,2L sagen, dass du die 2 to auch auẞerhalb der Rennstrecke merkst. Geradeaus und Bergauf nicht, weil die Motorpower und das blitzschnell schaltende 7G (jetzt 9G) das hohe Gewicht perfekt kaschieren. Auf kurvigen Landstraßen schon deutlicher, wurde vom ABC-Fahrwerk aber noch gut kompensiert. Ganz deutlich merkst du den Unterschied zur Corvette aber bei kurvigen Bergab-Fahrten. Da musst du richtig in die Eisen steigen, obwohl mit der 360mm Brembo schon die zweitgrößte, mögliche Bremsscheibe verbaut war. Beim neuen SL heißt das: Gleich die (sehr empfindliche) Carbon-Bremse für 10.000 EUR Aufpreis bestellen, um auf Bergstrecken auch bergab Spaß zu haben. Für den Gesamtpreis bekommt man dann aber schon fast zwei C8. ![]() Gruß Armin RE: Corvette C8 - Freistaat - 18.11.2021 (18.11.2021, 10:03)Gozer the Gozerian schrieb: Wird der AMG GT-x überhaupt noch produziert? Mir war so dass keine Bestellungen mehr angenommen werden. Ich versteh nicht, wie immer noch Mercedes/AMG zum Vergleich herangezogen wird. Das ist Schnee von gestern - die C8 ist kein GT mehr, wie es die C7 noch war. Aus deutscher Produktion ist hier nur noch der R8 oder der Cayman/Boxster zu sehen. GM zielt klar darauf eine bezahlbarere Alternative für Mittelmotor-Sportwagen aus England und Italien zu sein. |