Corvetteforum Deutschland
Heckflügel für C5 - Was meint Ihr ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Heckflügel für C5 - Was meint Ihr ? (/showthread.php?tid=9656)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27


- Mikey - 10.05.2004

Zitat:Original von Porter
Oppel.

So is dat aber nit rischtisch.... Richter

....ich sehe hier die Verunglimpfung eines einst stozen Namens.....böser Bube ! King


- Erwin - 10.05.2004

So !

ZL1 ist eine Option auf den L88 von 1969. Eine Option in einer Option - eine Falle !

Also gut dann hat Frank also nicht recht !

Grüße, Erwin


- Frank the Judge - 10.05.2004

Eigentlich habe ich recht. Der ZL1 war ein Alu Block, der als RPO geordert werden konnte. Wenn dem nicht so sein sollte, wäre die Z06 von 1963 ja auch keine Variante, da der Block der gleiche ist wie in den 300 und 340 PS Modellen.
Der ZL1 hatte auch spezielle Zylinderköpfe.

Habe übrigens noch mal nachgeschaut. Mikey hat recht. Der Stingray racer wurde auf dem ss Rahmen aufgebaut. Der SS hatte den Code XP-64.

Nächste Frage: Warum hießen in den sechziger Jahren die Codes der Sondermodelle immer "XP"? Übersetzung reicht hier leider nicht, sondern, warum?


- Streetwolf - 10.05.2004

Genauuuu.......OPEL SPORTS CAR


- Porter - 10.05.2004

Von wem hat GM Anfang der 70er für 50 Millionen (oder waren´s Trillionen, oder gar nur 15 ??) die Nutzungsrechte für ein Motorenkonzept erworben?
Antworten bitte ohne GmbH%Co KG, Name reicht.




King


- Frank the Judge - 10.05.2004

Felix Wankel für seine Rotationsmaschine.


- Mikey - 10.05.2004

Sehe das wie Frank auch...ZL1 konnte als RPO bestellt werden....und hat als Voraussetzung die Option L88 und Transistor Ignition gehabt....gell.


- Erwin - 10.05.2004

Hi Frank !

Ich hätte eher auf den L88 von 1967 gesetzt - den gab's nur 20 mal. Der ZL1 ist meines Wissens eben eine zweimal gebaute Option des L88 im Jahr 1969 mit Alublock und modifizierten Köpfen.

Freundliche Grüße, Erwin aus A


- Mikey - 10.05.2004

Zu XP: Das haben die Buben aus der militärischen Flugzeugentwicklung übernommen.....und steht für Experimental Pursuit. Das stand für Kampfflugzeuge im Entwicklungsstadium.


- Porter - 10.05.2004

An FD gehen 100 Points :

....................................................................................................
....................................................................................................
....................................................................................................
....................................................................................................
....................................................................................................
....................................................................................................
....................................................................................................
....................................................................................................
....................................................................................................
....................................................................................................