Corvetteforum Deutschland
Vom Audi verblasen.... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Vom Audi verblasen.... (/showthread.php?tid=28132)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


- corvette_fever - 03.08.2009

RS6 Avant
cw 0,35
A 2,36m^2
Leergewicht mit Fahrer 2187kg

Corvette Z06
cw 0,34
A 2,07m^2
1515kg

Messwerte aus der Sport Auto.


- Leonie - 03.08.2009

Hey, danke für die Werte! Somit ist cw x A:

beim Audi - 0.826
bei der Z06 - 0.7038

Das macht bei 280 km/h schon ein bißchen aus, und bei dem Tempo kommt die Z im 5. Gang ja auch langsam wieder in den Drehzahlbereich, in dem sie "giftig" wird, nach dem für alle 6 Gang Vetten üblichen "kleinen Durchhänger" direkt nach dem Schaltvorgang in den 5.... Bloss-weg-hier

Gruss, Bernd Hallo-gruen


- andree - 03.08.2009

Leonie hat vollkommen recht Zwinkern

Ich kenne auch jemanden, der sich einen RS6R zugelegt hat.
Original hat der 500Ps, seiner hat 700.
Hat knapp 10.000€ aufpreis gekostet.

Ich denke nicht, daß er im unteren Geschwindigkeitsbereich eine Chance gegen die Z06 hat,
bei höheren Geschwindigkeiten aber klar überlegen ist.

Allerdings fällt mir da gerade ein, daß der Audi ja allrad hat, was untenrum natürlich auch wieder vorteilhaft ist Waaas?

Lg. André


- romeomustdie11 - 03.08.2009

Zitat:Original von andree
Leonie hat vollkommen recht Zwinkern

Ich kenne auch jemanden, der sich einen RS6R zugelegt hat.
Original hat der 500Ps, seiner hat 700.
Hat knapp 10.000€ aufpreis gekostet.

Ich denke nicht, daß er im unteren Geschwindigkeitsbereich eine Chance gegen die Z06 hat,
bei höheren Geschwindigkeiten aber klar überlegen ist.

Allerdings fällt mir da gerade ein, daß der Audi ja allrad hat, was untenrum natürlich auch wieder vorteilhaft ist Waaas?

Lg. André


Was ist den ein RS6R mit 500 PS Frage

Und glaub mir , der Audi hat in keinem Geschwindigkeitsbereich eine Chance , Allrad hin , Allrad her . Zwinkern


- andree - 03.08.2009

Ja, gut...580, und erst durch das Tuning kommt das zweite "R" dazu. Idee


- Mankra - 03.08.2009

Bis 100 muß der Z06Fahrer gut die Kraft auf den Boden bringen, um nicht zurückzufallen oder gar Meter gutzumachen.
Aber dann schauts für den RS6 schon schlechter aus, ein MTM RS6 braucht von 100 auf 200 9 Sekunden, Serien Z06 werden mit 8-9 Sekunden gemessen, leicht modifzierte Z06en 7 Sekunden oder sogar darunter.
MTM RS6 Testwerte: https://www.einszweidrei.de/audi/mtmaudirs6ravant-2008-1.htm
Diverse Z06 Testwerte: https://www.einszweidrei.de/chevrolet/list.htm


- romeomustdie11 - 03.08.2009

Hallo Manfred !

Klar , da muss man schon "gut dabei sein" , ganz klar , allerdings sind die ca 800 kg Mehrgewicht des Audi ein Wort. Bääh!


- andree - 03.08.2009

Tolle Seite Yeeah!
Audi war mir schon immer sehr,sehr unsyphatisch Zwinkern
Gern hätte ich noch die Zeit bis 300 verglichen, die beim Audi aber leider nicht angegeben ist.
die werden wissen, warum sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Lg...


- Mankra - 04.08.2009

Zitat:Original von romeomustdie11
Hallo Manfred !

Klar , da muss man schon "gut dabei sein" , ganz klar , allerdings sind die ca 800 kg Mehrgewicht des Audi ein Wort. Bääh!

Schau Dir die Testwerte an, bis 100 ist der RS6 gut dabei, die Tester habens nicht immer geschaft, die Zetti besser zu beschleunigen.
Die 800kg kann der RS6 durch 200PS, Allradantrieb wieder ziemlich kompensieren (wir reden ja nur vom Beschleunigen und nicht von der ersten Kurve, eh klar, ist sicher kein Bergstraßenheizer), während die Reifen den 1. Gang und wahrscheinlich den 2. Gang bei der Z nicht Gegenhalten können.
Wenn nur bißerl Staub, glattgefahrender Aspalt oder gar Feuchtigkeit, dann wird der RS6 vorne sein.
Bis 100 muß für die Z alles passen, darüber, wenn der Grip nichtmehr der Limitierende Faktor ist, kommt die Z nach vorne.


- romeomustdie11 - 04.08.2009

"Wonni dadi heddi " !

Problem ist des öfteren die Beschaffenheit des Belages , das ist halt die rechnung mit einer Unbekannten , die sehr schwierig ist.

Desweiteren seh ich das wie Du , jedoch würde ich mit meiner ZO6 es auch bei feuchter oder gar schmutzigem Belag es auch erst gar nicht versuchen.