Verdeckprobleme C6 convertible - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Verdeckprobleme C6 convertible (/showthread.php?tid=20653) |
- Deltoro - 05.04.2007 Hallo Diese Mail an AutoBild und Bildzeitung abgeschickt Hallo Autobild Die Corvette C6 Cabrio hat folgendes Problem das sich ab 200kmh hinten das Verdeck anhebt!!! Hier nachzulesen https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=25318&sid= oder hier https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=20653&sid= Das Problem ist GM bekannt da wir vom https://www.corvetteforum.de GM drauf aufmerksam gemacht haben !!!! GM hat dazu Stellung genommen aber keine Lösung parat oder GM intressiert es einfach nicht !! Nach GM Aussage sollten wir es einfach so hinnehmen !!!! Liebe Autobild da wir als einzele Person nix gegen so einen grossen Autohersteller wie GM unternehmen können BITTE ich Autobild darum sich dieses Problem anzunehmen !!! Da Autobild mehr MACHT hat ich hoffe die verzeihen mir meine rechtschreibung aber immer hin kämpfeeeeeeeeee ich jetzt ggggrrrrr aaaa habe jetzt die telenr der bildzeitungs redaktion in München rufe da jetzt mal an GM ich kommeeeeeeeeeee - Porter - 05.04.2007 "Wir" vom corvetteforum wären gerne gefragt worden, bevor "wir" uns an Autobild wenden. , ..... - JR - 05.04.2007 Jetzt dreht der Erste durch! mit kopfschüttelndem Gruß JR - CustosOnLinux - 05.04.2007 So ein klein wenig förmlicher wär schön gewesen. aber nun ist OK. - Deltoro - 05.04.2007 oh sorry habe nicht gedacht das es da ein problem gibt !!! aber falls die sich melden werde ich es erwähnen das das forum damit nix zu tun hat ! Recht so ? meine es nur gut und unternehme was aber das ist anscheinend auch nicht recht na dann - Midnight-Cruiser - 05.04.2007 Zitat:aber falls die sich melden werde ich es erwähnen das das forum damit nix zu tun hat ! Zu spät, du hast es ihnen ja schon explizit so gemailt und auch noch mit 3 Links darauf hingewiesen. - siggi-annette - 05.04.2007 Hallo, was nur das Komiche an der Sache ist, Ferrai hat das bei allen Spidern ( 348 / 355 / 360 /430 ) gut hinbekommen, er gibt keinerlei Problem mit dem Dach ( außer mit den Microschaltern) auch bei höheren Geschwindigkeiten, dann sollte das doch GM auch auf die Reihe bringen. GM sollte mal bei den Herstellen die das Dach für Ferrari machen nachfragen. Gruß Siggi - J.M.G. - 05.04.2007 Kleiner Hinweis: Nicht nur Ferrari kann das, sondern GM auch...bei der C5. Leider scheint man es wieder verlernt zu haben (oder schlimmer noch: weggespart). - Midnight-Cruiser - 05.04.2007 Vielleicht hat es nichts mit Einsparungen zu tun, sondern eher mit verschiedener Aerodynamik C4/C5/C6 und damit anderen und an anderen Stellen wirkenden Zug- und Sogkräften beim Schnellfahren. - siggi-annette - 05.04.2007 Hallo, wenn ich mich nicht irre ( ist schon 15 Jahre her) halten zwei Bolzen bei der C 4 das Dach runter und bei der C 6 liegt es nur auf, daher hält das Dach bei der C 4 besser. Gruß Siggi |