![]() |
Ende des Verbrenners 2035 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Ende des Verbrenners 2035 (/showthread.php?tid=106538) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
|
RE: Ende des Verbrenners 2035 - JR - 30.06.2022 Das sollte doch gar kein Problem sein. Dann werden in den einzelnen Armeen Stromnachschub- oder Generatoreneinheiten gebildet, die mit riesigen Dieselgeneratoren auf Anhängern den schnellen Eingreiftruppen hinterher fahren, damit deren Fahrzeuge geladen werden können. ![]() Greenwashing at its best! Grün angemalt sind die Armeefahrzeuge ja schon alle. Gruß JR RE: Ende des Verbrenners 2035 - colonel - 30.06.2022 Genau, Verbrennermotoren waren eh nur eine vorübergehende Erscheinung, ich setze auf das Pferd! RE: Ende des Verbrenners 2035 - Krise - 30.06.2022 Bin nur Mitleser und finde diese Diskussion sehr erfrischend und interessant und würde es begrüßen, wenn sie weitergeführt wird. Diejenigen, die den wirtschaftlichen Niedergang dieses Landes aufgrund einer rosa Brille oder einseitigen TV-Konsums nicht erkennen (möchten), mögen in diesem riesigen Forum doch bitte einfach zu einem anderen Thema wechseln, statt alles ins Lächerliche zu ziehen und zum Beenden des Schreibens aufzurufen. Sooo weit vom Ursprungsthema ist das alles gar nicht entfernt, das Ende des Verbrenners ist doch nur beispielhaft für die ständigen Fehlentscheidungen der selbst ernannten Quotenelite, die uns gerade beängstigend ahnungslos und machtbesoffen an die Wand fährt. Der Ami lacht sich doch gerade tot über das Kanonenfutter Europa. Danke! RE: Ende des Verbrenners 2035 - flashy - 30.06.2022 Die Elektromobilität hat doch schon längst bei der Bundeswehr einzug gehalten... Die ganze Welt beneidet uns um die Elektro/Brennstoffzellen U-Boote...😉 RE: Ende des Verbrenners 2035 - daabm - 30.06.2022 Weils hier so gut dazu passt - einer der wenigen unaufgeregten Youtuber, der das trotzdem gut erklärt und auch mit nachprüfbaren Zahlen hinterlegt. Gute Aussage dabei: "The solution is not electric vehicles, because the problem is not combustion engines". Seine Schlußaussage ist echt top 👍: "What have I done today that has contributed to a better future for all of us". Wer sich jetzt noch mal einige der Beiträge hier durchliest, mag sich dabei eigene Gedanken über die Autoren machen. RE: Ende des Verbrenners 2035 - ermi - 30.06.2022 Hab grad nen Bericht in der Auto Bild gelesen. Porsche Taycan auf der Autobahn artgerecht bewegt macht 130 km Reichweite. Über 50 kw/100 km Verbrauch. Da ist der Dacia nach dem Aufladen wieder weit vorne. OFF TOPIC - schlabbefligger - 30.06.2022 (30.06.2022, 16:23)JR schrieb: Das sollte doch gar kein Problem sein. Aaaaaber Jürgen! Diesel ist doch ganz böse! Nein. nein! An Lastenfahrräder angehängte Einheiten von mobilen Photovoltaikanlagen und mobile Windräder sorgen dann für den nötigen Strom. ![]() Notfalls wird nachts nicht mehr gekämpft, bei bedecktem Himmel und Windstille eben. Damit entfallen auch die teuren Nachtsichtgeräte. Selbstverständlich kann man auch den Wind durch die Lungenkraft der Soldaten erzeugen. Probleme bereiten derzeit noch die Formulierung der Kommandos. "Kompanie Antreten zum Blasen!" ist politisch nicht korrekt. ![]() Gruß Reinhard RE: Ende des Verbrenners 2035 - rassi1954 - 01.07.2022 (30.06.2022, 20:28)ermi schrieb: Hab grad nen Bericht in der Auto Bild gelesen. Porsche Taycan auf der Autobahn artgerecht bewegt macht 130 km Reichweite. Über 50 kw/100 km Verbrauch. Da ist der Dacia nach dem Aufladen wieder weit vorne. Das kann ich nach einer Probefahrt mit dem ansonsten wunderschönen Auto nur bestätigen. Ich habe den Taycan genau so bewegt, wie meine C7 - na ja, nicht ganz so schnell, ging nicht ![]() RE: Ende des Verbrenners 2035 - RainerR - 02.07.2022 90% der Begeisterung an einem E-Mobil macht doch der Nervenkitzel aus, ob ich den nächsten Ladepunkt erreiche und was ich alles mache ,wenn nicht. -----Herrlich, einfach herrlich, soetwas braucht das Nervenkostüm, Gruss RainerR RE: Ende des Verbrenners 2035 - daabm - 02.07.2022 (02.07.2022, 00:58)RainerR schrieb: 90% der Begeisterung an einem E-Mobil macht doch der Nervenkitzel aus, ob ich den nächsten Ladepunkt erreiche Jetzt bist Du schon so alt und weißt immer noch so wenig... ![]() |