![]() |
TH-700 schaltet merkwürdig - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: TH-700 schaltet merkwürdig (/showthread.php?tid=1024) |
- Michael Hoppe - 30.04.2002 Also meine schaltet sogar bei 230 km/h noch in den dritten Gang, wenn ich Vollgas gebe. Nehme ich das Gas etwas zurück, schaltet das Getriebe in den vierten Gang. Wenn dann langsam weiterbeschleunige, bleibt sie auch im Vierten, bis zur V-max. Michl - Frank - 30.04.2002 @Peter & Hans Joachim, also ich habe es jetzt nochmal getestet ...bei normalem D kuppelt es härter aus....egal ob der motor warm oder kalt ist...... mein Getriebe hat jetzt 110 000km drauf Gruss Frank - Magic91 - 01.05.2002 @Frank das harte Aus-oder Einkuppeln ist vollkommen in Ordnung. Wenn dies nicht mehr ist,soll man das Getriebeöl wechseln. Dann kuppelt es wieder richtig. Kenne das noch von meinem 91er Firebird 5 Liter. Gruß,Mike - hjpdeg - 01.05.2002 Hallo Erik, Du kennst den Spruch: Schwarze Schrift auf gelben Grund - Halte Abstand, bleib gesund ! dutchmanfreundliche Grüsse Hans-Joachim - andy - 03.05.2002 Hallo ich hab neues ATF seit april .hart auskuppeln?eigentlich nicht,jedenfalls zwischen einfach und doppel D ist kein unterschied bei mir.sagen wirs mal so,sie kuppelt härter aus als ein SL.war echt überrascht wie samtweich das benzgetriebe schaltet. ![]() ![]() Andy TH-700 schaltet merkwürdig - speutz - 08.05.2002 Ich habe während 12 Jahren TH-700 drei Getriebe bezahlen müssen. Eines nagelneu von M&F (wahr von Anfang an Sch...), zweimal wurden die Brocken überholt. Das letzte jetzt vor ca. 35000km wobei ein B&M Überholsatz eingebaut wurde, unter anderem mit oben gezeigten Ventil. Seitdem ist Ruhe. Mein Getriebe bleibt oberhalb von 140km/Std. auch bei Vollgas im vierten Gang, was ich als sehr angenehm empfinde, da dieses nervöse Herumgeschalte bei moderatem Gasgeben auf den Geist geht. Wenn ich Leistung brauche, schalte ich manuell runter. Gut so. Gruß Reiner - Eckaat - 08.05.2002 Zitat:Das angepriesenen Spezialbölzchen hab ich schon drin es bewirkt lediglich das das Getriebe bis 3/4 Gas im vierten bleibt. Bei Vollgas kommt das Grauen jedoch zurück.Das hatte ich doch schon weiter oben geschrieben: Vollgas heißt Kickdown-Du signalisierst damit dem Getriebe daß es schalten soll.Und da sucht es sich eben den 3. aus! Das ist bei jedem Automatikauto so! Zitat:Also meine schaltet sogar bei 230 km/h noch in den dritten Gang, wenn ich Vollgas gebe.So isses! Zitat: Mein Getriebe bleibt oberhalb von 140km/Std. auch bei Vollgas im vierten Gang, was ich als sehr angenehm empfinde, da dieses nervöse Herumgeschalte bei moderatem Gasgeben auf den Geist geht.Auf den Geist geht mir das frühe Schalten auch-aber wenn das Getriebe bei richtig Vollgas überhaupt nicht schaltet ist etwas faul.Oder ist das so eingestellt worden ? Und wenn ja wie? Gruß Eckaat - speutz - 08.05.2002 Der Kollege, der mein Getriebe überholt hat meint, er hat nichts außergewöhnliches eingestellt. Die Kickdown-Schaltpunkte bei mir liegen ungefähr bei 25km/Std. (zweiter zurück in den ersten) und bei 70km/Std. (dritter zurück in den zweiten). Darüber hinaus bleiben die Gänge drin, auch bei Kickdown. Das heißt, möglicherweise ist mein Schaltkabel nicht ganz so korrekt eingestellt wie es sein sollte, bleibt aber so , da mir diese Schaltcharakteristik gefällt. Im übrigen noch ein kleiner Tip: Bei der Überholung wurde ein Magnetschalter (zuständig für das Einrücken der Wandlerkupplung) von einer 85er Vette eingebaut, so daß ich jetzt in der Lage bin durch Masseschluss (Schalter eingebaut in den Wählhebel) die Wandlerkupplung auch im zweiten und dritten Gang zu aktivieren. Das bewirkt das Ausschalten von Schlupf im Wandler beim Beschleunigen und damit spürbar bessere Performance. Gruß Reiner - Eckaat - 08.05.2002 Zitat:ist mein Schaltkabel nicht ganz so korrekt eingestellt wie es sein sollte,Soweit ich weiß ist das für das TH 700 aber tödlich,dann wäre deins eine Ausnahme.Es wäre interessant zu wissen was der Kollege anders gemacht hat,daß es seit 35 tkm klaglos seinen Dienst verrichtet. BTW: Ich hab auch 3 Getriebe verheizt-aber in 18 Monaten! Und der Fehler war eine falsche Einstellung des TV-Cables und wirklicher Popelkram wie falsch eingesetzte Gummis die nach innen rutschten und irgendwas blockierten!! Und das bei einer Firma,die für sich in Anspruch nimmt, DIE Koryphäen auf dem Automatic-Sektor zu sein. Die letzte Reparatur(nicht mehr bei Berger) ist 3 Tage her-die letzten 1 1/2 Jahre warn nich billich... ![]() Neugierige Grüße Eckaat - speutz - 08.05.2002 3 Tage voller Hoffnung!! Es ist mir bekannt, daß ein falsch eingestelltes Kabel den vorzeitigen Exitus herbeiführen kann. Der ereignet sich in der Regel allerdings dann schon nach wenigen Kilometern. Wenn die ersten 1000 überstanden sind und Du einen Ölkühler eingebaut hast, solltest Du doch einige Nächte ruhig schlafen können. Ich kann Dir nur sagen , daß mein Mann gute Teile verbaut hat (B&M), daß er drei Fehler in dem neuen Getriebe (2000km gefahren) von Mike&Frank´s gefunden und behoben hat, ansonsten ist er einfach nur gewissenhaft, aber ganz gewiß kein Zauberer. Ich fahre ca. 20000km im Jahr, sobald mein Lieblingsgetriebe anfängt nervös zu werden, erfährst Du es hier. Good luck Reiner |