![]() |
Kann man sowas kaufen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Kann man sowas kaufen? (/showthread.php?tid=104137) |
RE: Kann man sowas kaufen? - corvette co4 - 06.05.2021 Hallo Thomas, Das ist zwar ein Anfang, bringt aber ohne Köpfe, große Drosselklappe, größere Einspritzventile, Fächerkrümmer, Auspuff und Abstimmung rein garnichts. Gruß Martin RE: Kann man sowas kaufen? - corvette co4 - 06.05.2021 (06.05.2021, 18:31)SAM/CH ZR-1 schrieb: Mich würde, sofern vorhanden, ein Leistungsprüfstandbericht von einer modifizierten C4 mit Serienhubraum interessieren. Es soll offenbar möglich sein auf 400 PS zu kommen. Hallo Sam, zu diesen Leistungsangaben ist zu sagen, dass die Amìs gerne ohne jegliche Leistungsbremsen wie Klima, Lichtmaschine,Getriebe,Auspuff etc. messen. Wenn du also 20-30% abziehst, kommst du auf einen realistischen Wert. Gruß Martin RE: Kann man sowas kaufen? - Thomas ZR-1 - 06.05.2021 Amis ermitteln auf Prüfständen oft nicht die schleppleistung, also die verlustleistung vom Antrieb und rechnen dafür pauschal 20% drauf, um die Motorleistung zu ermitteln....real gemessen liegt diese Leistung aber bei nur 10-12%....deswegen die höhere Motorleistung in USA RE: Kann man sowas kaufen? - corvette co4 - 06.05.2021 Hallo Gemeinde, Ich hatte meinen leicht modifizierten LT1-Motor auf einem allseits anerkanntem Prüfstand, der dann 335Ps ausspuckte. Die Schleppleistung lag bei etwa 100Ps, was ziemlich genau 30% entspricht.Bei einem Automatikgetriebe...wäre beim Schalter etwas weniger Gruß Martin RE: Kann man sowas kaufen? - SAM/CH ZR-1 - 07.05.2021 Liebe C4 Gemeinde Ihr habt recht mit euren Bemerkungen. Es ist ein weiter Weg einen LT1 oder LT4 Motor von 305 bzw. 335 PS auf 400 PS zu bekommen. Mit guten Zylinderköpfen alleine ist es nicht getan. Wenn den Köpfen vom Ansaugtrakt nicht genug Luft zugeführt wird, können sie nicht richtig arbeiten und sogar den Gaswechsel im Brennraum versauen. Dito. die Auslassseite. Je höher die Leistung eines modifizierten Motors ist, desto empfindlicher reagiert er auf Störungen. Wenn jemand von euch den Innendurchmesser der Serienansaugkanäle kennt, postet es hier. Es würde mich interessieren. Die Amis messen die Leistung an den Hinterrädern, was eigentlich richtig ist, und rechnen mit einem pauschalen Prozentsatz die Verlustleistung des Antriebstrangs auf die Motorleistung hoch. Das stimmt auch in einigen Fällen und führt in anderen zu überraschenden Ergebnissen. So auch bei der C4. Die Verlustleistung des Antriebstrangs wird mit 15% angegeben und soll Gültigkeit für alle C4 Corvette Motoren besitzen, was eigentlich nicht immer stimmt. Mir hat einmal ein C4 Tuner erzählt, dass die ermittelten 15% von einem Prüfstandlauf einer C4 LT1 stammen. Man hatte die Leistung zuerst auf einem Motorprüfstand gemessen und nach dem Einbau in die C4 an den Hinterrädern und hat so dann die prozentuale Verlustleistung ermittelt und sie für andere Motortypen übernommen. Verschiedene Leistungsprüfstände können untereinander auch Abweichungen haben. RE: Kann man sowas kaufen? - speutz - 07.05.2021 Ein Stroker bringt in der Regel kaum einen Leistungszuwachs in PS, aber durchaus mehr Drehmoment, was man dann auch bei der Beschleunigung deutlich spürt. Meine C4 mit Stroker hatte gemessene 380PS, und 590Nm Drehmoment. Verbaut waren: LT4 Nocke Fächerkrümmer Trickflow-Köpfe SuperRam Ansaugbrücke Magnaflow Auspuff Möglicherweise gibt es Komponenten, die stimmiger zueinander passen, und damit wären die 400PS auch drin. Aber viel mehr wird ohne Aufladung nicht gehen. Zumindest was die Alltagstauglichkeit angeht. Gruß Reiner RE: Kann man sowas kaufen? - corvette co4 - 07.05.2021 Wer im Internet nach:“Lt1 vs LT4“ sucht, landet schnell auf der Grandsport-Seite. Dort werden explizit die kleinen Unterschiede erklärt, die dann einen Zuwachs von knapp 20% beim Flow bringen. @Sam, viel Spaß beim Stöbern Gruß Martin RE: Kann man sowas kaufen? - ChrisB82 - 07.05.2021 Wenn man also festhält am rund 400PS Sauger LT1/4, braucht es den 383 Stroker, AFR Köpfe, Nocke, Drosselklappe, Fächerkrümmer mit wenig hinten dran und einer Abstimmung am Prüfstand? Wenn man das grob in EUROS umlegt, werden 10.000 wohl zu wenig sein, oder? Zzgl. Getriebeverstärkung, Kühlung und anderer Nebengeräusche wie Bremse, Fahrwerk und Eintragung beim TÜV (falls überhaupt möglich) wohl nochmals EUR 10k? Persönlich finde ich es durchaus sehr charmant den "Underdog" C4 mit richtig Leistung auszustatten um auch mit moderneren Sportwägen mithalten zu können, jedoch bedarf es schon viel Liebe zur C4 um sowas durchzuziehen. Bei der gegenständlichen Vette wurde der Umbau wohl gemacht als diese noch halbwegs neu war, das ist dann natürlich was anderes. LG Christian RE: Kann man sowas kaufen? - corvette co4 - 09.05.2021 Hi Chris, mit deiner Schätzung in Euro bist du schon gut dabei, wobei ich für den Motor etwa 12000 rechnen würde, legst du noch 5000 drauf, ist das verstärkte Getriebe und größere Bremse, Kühlung etc. auch dabei. Die gemessene Leistung kann auch eingetragen werden.. PS:Beim nächsten C4 Treffen im Oktober soll auch so ein Stroker dabei sein... Gruß Martin RE: Kann man sowas kaufen? - ermi - 09.05.2021 AuAu, Dein Monster hat jedenfalls die AU geschafft, da gehts bald los. Walter |