![]() |
Bilstein, Aluendlinks, sonstiges - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Bilstein, Aluendlinks, sonstiges (/showthread.php?tid=105631) |
RE: Bilstein, Aluendlinks, sonstiges - J.J.Tucker - 29.12.2021 Hallo, also erstmal danke für die interessante Diskussion. Ich habe die C6 Z06 Dämpfer (orginal) nun gekauft, habe sie in der Bucht gefunden. Woher bekomme ich denn nun die C7 End Links? Wie heißen die Teile denn genau, und wo bestelle ich das? Molle sagte auch was von Stabis bzw Koppelstangen.... was brauche ich da genau und wie heißen die Teile genau und wo bestell ich das am besten? Lg P.S. Kann ich das bei Molle bestellen? RE: Bilstein, Aluendlinks, sonstiges - Molle - 29.12.2021 Ich habe den Ersatzteilversand eingestellt. RE: Bilstein, Aluendlinks, sonstiges - stumpjumper76 - 29.12.2021 Dann bei Rockauto.com Gruß Marco RE: Bilstein, Aluendlinks, sonstiges - J.J.Tucker - 29.12.2021 Ok, Rockauto dann.... C7 Endlinks....wie heißen die Dinger denn genau bzw für welches Baujahr muss ich da bestellen, was gibt man in die Suchmaske bei Rockauto ein? Koppelstangen und Stabis genau das gleiche. Was muss man denn genau bestellen? Leider hab ich davon keinen Dunst, sonst müsste ich auch nicht so blöde fragen RE: Bilstein, Aluendlinks, sonstiges - Tom V - 29.12.2021 Koppelstangen (Pendelstürze) werden im Englischen auch mit Endlinks bezeichnet, es handelt sich demnach um ein und dasselbe. Stabilisator: sway bar oder auch anti-roll bar oder stabilizer bar Wenn Du bei Rockauto ein beliebiges, zur C7 passendes Modelljahr eingibst geht es dann unter "Aufhängung" weiter. auf Englisch: Suspension. Rockauto merkt schon dass Du aus Deutschland aus die Seite aufrufst und wählt deutsch als Sprache. Ich persönlich bevorzuge die englischen Bezeichnungen und switche auf englisch um RE: Bilstein, Aluendlinks, sonstiges - J.J.Tucker - 29.12.2021 Danke Thomas, das hab ich verstanden. Also brauche ich 4x Endlinks ( Koppelstangen ) von der C7 für Vorder und Hinterachse ? Und 4x Stabis ( sway bar ) auch von der C7 oder C5 z06 für Vorder und Hinterachse oder was nehm ich? RE: Bilstein, Aluendlinks, sonstiges - Tom V - 29.12.2021 Die Corvette hat insgesamt zwei Stabis, einen vorne, einen hinten. Vier Endlinks, das ist korrekt RE: Bilstein, Aluendlinks, sonstiges - J.J.Tucker - 29.12.2021 Also ich hab mich mal bei Rockauto durchgeklickt, ich blick da nicht durch. Für meine C5 Bj 1999 habe ich jetzt Stoßdämpfer von der C6 Z06 gekauft, die habe ich also schon... hat Molle empfohlen. Was brauch ich denn jetzt noch genau...von welchem Modell und von welchem Bj? Und wie heißt das genau? RE: Bilstein, Aluendlinks, sonstiges - Tom V - 29.12.2021 Für die Endlinks kannst Du die Teile aus Alu nehmen, gibt es explizit für die C5 Oder wie weiter oben schon empfohlen die Teile der C7. Baujahr spielt doch keine Rolle - wähle ein Modelljahr wo es die C7 gab (das wirst Du ja wohl hinbekommen) Welchen Stabilisator Du verwenden möchtest muss Du selber entscheiden oder auf Empfehlungen hier hören. Es gab für die C5 mindestens drei Versionen ab Werk: FE1 FE3 oder FE4. FE3 hatten die EU Modelle mit dem Z51 Paket. FE4 gab es bei der C5 Z06 und das ist der dickste Stabilisator ab Werk gewesen. Eventuell gab es von der C6 (Z06) noch dickere - musst Dich in die Materie mal einarbeiten. Ich täte das dickste verbauen was möglich ist, aber mindestens FE3. Das Forum ist gefühlt seit Jahren voll mit Infos über die Modifikationen am C5 Fahrwerk RE: Bilstein, Aluendlinks, sonstiges - maseratimerlin - 29.12.2021 Dämpfer C6 Z06, Stabis C6Z06, End Link C7. Vermessen lassen, fertig. Gruß Edgar |