Differenzial Side Yoke - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Differenzial Side Yoke (/showthread.php?tid=106924) |
RE: Differenzial Side Yoke - zuendler - 22.08.2022 Kann auch das Radlager sein, die Verschraubung von Radlagergehäuse zum Trailingarm, Sturzstreben mit ihren Lagern, das Lager vorne am Arm, oder Stossdämpfer, Bremsbeläge oder was in der Trommel. Die Liste ist lang. Achja, auch die Blattfeder hat bestimmt noch nie neues Fett gesehen. RE: Differenzial Side Yoke - Wesch - 23.08.2022 Hallo Ich kann nicht erlesen, dass du neue Sidejokes verbaut hast, denke also, es sind die Alten. Da die abnutzen am Ende im Differential, ist das Spiel nach zig KM doch normal. Wenn du da weniger Spiel haben möchtest, brauchts neue Jokes. Wieviele km du fahren kannst, bis die dann wieder 1,5 mm haben, weiss ich nicht. MfG. Günther RE: Differenzial Side Yoke - knork - 23.08.2022 (22.08.2022, 19:47)Mr.409 schrieb: Kann es sein das der eine Sidejoke der in das in Fahrtrichtung stehende Zahnrad geht das Zahnrad mit versetzt? Nein. Das Kegelrad ist "schwimmend" auf der Welle des Sidejokes gelagert, kann und wird sich also axial verschieben. Das ganze Diff-Getriebe muss aber auch nach Anleitung ausgeshimt sein. Es gibt da Spiel zu beachten, das nicht unter-/ überschritten werden darf. Ebenso das Radlager. Wenn es erst knackt, wenn das Fahrzeug warm ist, stimmt vielleicht irgendwo das Spiel nicht. RE: Differenzial Side Yoke - Abe Simpson - 23.08.2022 (22.08.2022, 20:20)Mr.409 schrieb: besteht die Möglichkeit das der Sidejoke hier links zu sehen das darauf sitzende Zahnrad mit versetzt, und dieses dadurch durchrutscht?? Das halte ich für ausgeschlossen. Dann dürften dort ja schon keine Zähne mehr drauf sein. Wenn da was überspringen würde, würdest Du sicherlich keinen Meter mehr mit dem Auto fahren wollen. Die 1,5 mm Spiel am side yoke sind sicherlich nicht optimal, können aber nicht die Ursache für deine Geräusche sein. Ich denke das 50% aller C2/C3en diese 1,5 mm Spiel haben. Da du ja auch beschreibst, dass die Geräusche von der Fahrerseite kommen, würde ich tatsächlich eher in Rad Nähe suchen. Zuendler hatte ja schon einige Beispiele aufgelistet. Bei Geräuschen ist es natürlich problematisch, sie zu beschreiben. Wenn man sie selber hört, kann man wahrscheinlich schon einiges ausschließen. Knacken Knarzen Knurren und ein leichtes Rucken am Rad bei langsamer Kurvenfahrt würde aber schon auf das Diff bzw zu wenig limited Slip Zusatz im Öl hindeuten. Wie viele Kilometer bist du denn seit dem Differential Ölwechsel gefahren? Es dauert ja einige Zeit bis sich der Zusatz im Öl verteilt und auch zwischen den Lamellen sitzt. Einmal um den Block fahren, als Probefahrt reicht da wohl nicht. Falls du doch der Meinung bist, dass die Geräusche aus dem Diff kommen würde ich tatsächlich eine angemessene lange Probefahrt machen und viele engen Kurven fahren. Wenn das keine Besserung bringt, würde ich, auch wenn es doof klingt, das Hinterachsöl noch mal komplett rausschmeißen, zwei Flaschen Zusatz rein, dann erst das Öl. Dann erneut eine ausgiebige Probefahrt. Wenn das nicht hilft, ist es zwar ärgerlich aber viel Zeit und Geld hat man dann nicht verloren. RE: Differenzial Side Yoke - zuendler - 23.08.2022 Ich meine auch, dass die meisten C3 mit dem Spiel unterwegs sind. Die Autos haben jetzt alle um die 200.000km drauf. Geräusche macht das nicht. Man muss das Auto auch gewaltig in die Kurve legen, damit es den Yoke aus dem Diff raus zieht. Auf dem Foto oben fehlt übrigens das Kupplungspaket. Das nutzt sich ja auch ab und vergrößert auch das Spiel. Daher bringen neue Yokes oder neue Kupplungen allein genommen nicht immer komplette Abhilfe. RE: Differenzial Side Yoke - Mr.409 - 23.08.2022 Danke nochmals für das Input, habe alles gelesen. Ich werde es jetzt noch einmal mit einer weiteren Flasche Limit Slip versuchen, also zwei insgesamt! Danke und Gruß an alle |