![]() |
M+S Reifen ab 09/2024 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: M+S Reifen ab 09/2024 (/showthread.php?tid=107190) |
RE: M+S Reifen ab 09/2024 - Abe Simpson - 22.11.2022 (22.11.2022, 01:50)René K. schrieb: M+S Reifen, die bis zum 31.12.2017 hergestellt wurden, dürfen bis 30.09.2024 auch bei winterlichen Bedingungen weiter verwendet werden. Die Antwort kann man ja unterschiedlich interpretieren. Darf man die M+S Reifen nur im Sommer ohne zeitliche Begrenzung weiter nutzen, wenn sie vor dem 31.12.2017 hergestellt wurden? Oder auch jüngere Reifen? Definiere mal winterliche Bedingungen. Wenn du im November bei Sonnenschein noch mal raus fährst, obwohl es nur ein oder zwei Grad sind, könnten es auch schon winterliche Bedingungen sein. JA, ich weiß, das Thema ist schon etliche Male durchgekaut worden. Mal ganz davon abgesehen, wie schnell traut ihr euch denn, mit den M&S Reifen zu fahren? RE: M+S Reifen ab 09/2024 - zuendler - 22.11.2022 Ihr vergesst hier ganz den Hintergrund der M+S Sache, der hier schon vor Jahren erklärt wurde. Denn im Gesetzt steht, dass die Reifen einen höheren Geschwindigkeitsindex haben müssen, als das Fahrzeug fahren kann. Soweit auch logisch, und gleichzeitig unser Problem. Da aber Winterreifen nicht so hohe Indizes haben, wurde das Hintertürchen geschaffen, dass in diesem Fall der Aufkleber im Innenraum reicht und sie dann auch gefahren werden dürfen. Problem entsteht jetzt, wenn M+S nicht mehr als Winterreifen zählt. Natürlich darf man die im Sommer fahren. Aber nur dann, wenn das vom Geschwindigkeitsindex her auch passt. Ich gehe davon aus, dass viele M+S Reifenhersteller dann auf ihrer Ware sitzen bleiben und die vom Markt verschwinden werden. Übel wird es, wenn die dann richtige Winterreifen produzieren, und wir dann sowas im Sommer fahren müssen. Geht zwar, aber ist nicht so super. Und wenn wir Pech haben, gibt es halt gar nix mehr. RE: M+S Reifen ab 09/2024 - C3-Micha - 22.11.2022 @ Jörg: da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen …:-) Gott sei Dank noch nicht bestellt. Danke auch für die Tips mit den Pirellis … ich hatte immer nach den im Forum benannten P6000 gesucht und nichts gefunden. Das Thema Schrifft bei den Galaxy ist mir eigentlich egal, da ich sowieso Reifen mit weißen Ring holen will. preislich pendelt sich dann wahrscheinlich ein Satz bei 1700-2200€ ein… egal ob Avon oder Pirelli. @ Zündler: Ich sehe es ähnlich wie Du, drum werde ich mal auf die benannte Mail nach Berlin aufsetzen und ein paar Detailfragen an das „ Bürgerpostfach“ senden… in der Hoffnung, dass der weit verbreitete Fachkräftemangel nicht auch schon dort angekommen ist :-). RE: M+S Reifen ab 09/2024 - PeterMeyer4 - 22.11.2022 Hallo, Markus hat das Problem hier exakt beschrieben. Viele lassen hier die Höchstgeschwindigkeit außer acht. Natürlich darf man die M+S Reifen weiter fahren falls sie der Höchstgeschwindigkeit entsprechen, dies ist unser Problem. Es bleibt nichts anderes übrig als Reifen mit entsprechender Kennzeichnung zu fahren, ich habe die Pirelli und bin voll zufrieden. Viele Grüße Peter RE: M+S Reifen ab 09/2024 - Pfälzer73 - 22.11.2022 Jetzt muss ich mich aber ärgern. Bei mir wurde bei der Einzelbetriebserlaubnis §21 eine Topspeed von 225 km/h eingetragen. 73er L82 250PS. Durch das 4.11er Diff war die Lady bei ca. 175 km/h bereits im roten Bereich. Ich habe dann im Zuge einer defekten Sperre das Diff. durch ein 3.08er ersetzt um die Drehzahlen erträglich zu machen. Frage: Kann man/frau eventuell eine andere (zum Reifen passende) Topspeed ändern lassen? Ist sowas möglich? Gruß Roland RE: M+S Reifen ab 09/2024 - C1-Matthias - 22.11.2022 Die Pirellis CN12 sind zwar teuer aber sehr gut und das auch bei nasser Fahrbahn. Vorne 215/70VR15und hinten 255/60VR15. Diese Kombi hatte ich auf der 69er und auch mal auf der 57er, da waren sie hinten aber leider zu breit ![]() ![]() ![]() Gruß Matthias RE: M+S Reifen ab 09/2024 - daabm - 22.11.2022 Auf der C1 sehen die schon fast lustig aus - wie Ballons, viel zu groß für das Auto 😂😘 RE: M+S Reifen ab 09/2024 - René K. - 23.11.2022 Vielen Dank für Eure Kommentare. Dennoch verstehe ich die Diskussion um die Geschwindigkeit nicht. Ich hatte ja beim Amt die Situation explizit erklärt, daß M&S Reifen auf Oldtimern wegen der Möglichkeit eines kleineren Geschwindigkeits-Index als die Höchstgeschwindigkeit gefahren werden dürfen. Diesbezüglich habe ich keinen Hinweis auf eine Einschränkung in der Antwort vom Amt gesehen. Es ging lediglich darum, daß die alten M&S Reifen unter winterlichen Bedingungen bzw. als Winterreifen nicht mehr gefahren werden dürfen. Das hat aber doch mit der Nutzung im Sommer und dem Geschwindigkeits-Index nichts zu tun!?! Wenn der Reifen nicht mehr als Winterreifen gilt heißt das doch nicht zwangsläufig, daß die Nutzung bei niedrigerem Geschwindigkeits-Index gegenüber der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit auch nicht mehr zulässig ist!?! Ich denke, daß wird ein "never-ending-thread"... und bin schon auf weitere Meinungen gespannt! Beste Grüße... René RE: M+S Reifen ab 09/2024 - Abe Simpson - 23.11.2022 Die M+S Kennzeichnung stellt ja ab Produktionsjahr 2018 keinen Winterreifen mehr dar. Dann dürftest du ja auch einen Sommerreifen mit dem Geschwindigkeitsindex T fahren, wenn du dir einen 190er Aufkleber aufs Armaturenbrett machst. Ich sehe das so, dass die alten M+S Reifen(produziert vor 2018) noch aufgefahren werden dürfen. Als Winterreifen bis zum Winter 23/24, danach auch noch, aber eben nicht mehr bei winterlichen Verhältnissen. Geht aus dem, an Dich adressierten Antwortschreiben doch auch klar hervor. Wenn du in diesem Sommer in eine Kontrolle gekommen wärest und einen M&S Reifen aus 2020 auf dem Auto hast, hätte man eben nicht argumentieren können, dass es sich um einen Winterreifen handelt. Weil Winterreifen aus 2020 nun einmal das Schneeflockensymbol haben müssen. Aber vielleicht hat man das Glück, dass der kontrollierende Schutzmann, die Gesetzeslage auch nicht richtig interpretieren kann. RE: M+S Reifen ab 09/2024 - Wesch - 23.11.2022 Guten Morgen Zitat:preislich pendelt sich dann wahrscheinlich ein Satz bei 1700-2200€ ein… egal ob Avon oder Pirelli. Uihh, das ist aber schon ne Ansage. Betsimmt in Ordnung wenn man Vielfahrer ist, wie z.B. es Hermann zumindest war mit der C3/C2, aber so wie ich z.B. knappe 5 Tausen KM pro Jahr, wenn dann überhaupt, ist das preislich doch unangenehm. Das , weil ich auch diese teuren Reifen nicht Jahrzehnte drauflassen wolle. Ein Satz olle M&S kommen keine 500 Euro, kann man also 3-4 mal wechseln zum Preis der oben genannten und hat somit kein altes Harrtgummi. Ich bin eigentlich hin und hergerissen, da ein Neukauf ansteht wegen Alter meiner COOPERs. In meinen Fahrzeugpapieren ( Luxemburg ) steht keine Höchstgeschwindigkeit ! Bei Polizeikontrollen sollte ich also OK sein. Beim TÜV Besuch kanns aber brenzlig werden, da die doch andere Infos in ihrer Datei haben. Mal sehn, was der TÜV hier dazu sagt. Muss die mal darauf ansprechen. mfG: |