![]() |
Empfehlung gute Rechtsschutzversicherung? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Empfehlung gute Rechtsschutzversicherung? (/showthread.php?tid=107204) |
RE: Empfehlung gute Rechtsschutzversicherung? - Christian C5 - 15.10.2022 Danke Edgar für die Ergänzung. Hab ich mich bisher noch nicht mit auseinander gesetzt. Kannst Du mir noch die Frage beantworten was an dem Gerücht dran ist, dass die RSV nur Fälle übernimmt wenn Aussicht auf Erfolg besteht ? Oder ist das Blödsinn ? Mit dankendem Grüßen Christian RE: Empfehlung gute Rechtsschutzversicherung? - Gelber Bengel - 15.10.2022 Ist natürlich so! Wer bezahlt in ein Unterfangen mit Null Aussicht auf Erfolg? Dazu dient die Anfrage des Anwalts im Vorhinein nach Deckungszusage durch die RSV. Guter Anwalt, gute Chance. RE: Empfehlung gute Rechtsschutzversicherung? - maseratimerlin - 15.10.2022 Richtig, Aussicht auf Erfolg ist Voraussetzung für die Deckung, aber das kann jeder halbwegs vernünftige Anwalt schlüssig darstellen, wenn er eine Deckungsanfrage stellt. Bei aussichtslosen Sachen würden wir aber auch im Wege der Beratung schon abraten. Gruß Edgar RE: Empfehlung gute Rechtsschutzversicherung? - Christian C5 - 15.10.2022 Alles klar. Das hatte mich wirklich mal interessiert. Vielen Dank an euch fürs Aufschlauen ![]() Mit dankenden Grüßen Christian RE: Empfehlung gute Rechtsschutzversicherung? - schlabbefligger - 15.10.2022 (13.10.2022, 14:55)C3-Fritz schrieb: Eine ähnliche Nummer habe ich jetzt auch. Ankauf von Privat, beruflich Fuhrparkleiter eines Mercedes Benz Niederlassung. Scheinbar hast Du ein "besonderes Händchen" beim Autokauf. Als Laie im KFZ Bereich würde ich nie eine nicht fahrbereite C 3 kaufen, außer ein Fachmann würde es empfehlen. Den Ärger im obigen Fall mit dem Getriebe kann man vermeiden wenn man bei einem seriösen Händler ggf. mit Zusatzgarantie kauft. Das ist zwar etwas teurer spart aber Zeit, Ärger und Geld. Als ich damals meine C 5 gekauft habe ging die mit Einverständnis des Verkäufers zur Vertragswerkstätte zwecks genauer Durchsicht und "Gutachten". Das hat mich zwar 250 Euro gekostet aber dafür hatte ich die Gewissheit keinen "Eimer" gekauft zu haben. Dann mal Viel Glück im Rechtsstreit! Gruß Reinhard |