Corvetteforum Deutschland
Portable Ladegeräte /Powerbanks - CTEK CS Free / EcoFlow River 2 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Portable Ladegeräte /Powerbanks - CTEK CS Free / EcoFlow River 2 (/showthread.php?tid=109332)

Seiten: 1 2 3


RE: Portable Ladegeräte /Powerbanks - CTEK CS Free / EcoFlow River 2 - SmartyMarty - 11.12.2023

Diese Info hilft mir weiter, danke dir. Ist ja Kombination, die ich anstrebe.
Du verwendest auch ein CTEK MXS 5.0?

Die EcoFlow Pro hat zwar die dreifache Kapa der kleinen River2, aber diese sollte dann auch ausreichen für meine Zwecke


RE: Portable Ladegeräte /Powerbanks - CTEK CS Free / EcoFlow River 2 - SmartyMarty - 11.12.2023

(07.12.2023, 23:07)Bird of Prey schrieb:
(07.12.2023, 20:52)SmartyMarty schrieb:
(07.12.2023, 17:56)Bird of Prey schrieb: Ich habe das so gelöst…

[Bild: 46736569zc.jpeg]


Danke dir für deinen Input. Das ist auch eine interessante Lösung, auf solche Erfahrungswerte hatte ich gehofft
Hast du mal getestet, wie lang das CTEK ohne die zusätzliche Batterie durchhält?

Ich habe das Ganze in einer versperrbaren Alubox untergebracht.
Das CSfree bekommt seinen Strom aus einer Zyklenfesten (lifepo4) Batterie.

Wenn das zu ladende Fahrzeug mit einigermaßen vollen Batterie abgestellt wird dann hält das System ca. 3 Wochen die Erhaltungsladung.
3 Wochen nur dann wenn man nichts am Fahrzeug in Betrieb nimmt…
Ich habe noch Platz gelassen für eine zweite Batterie in Parallelschaltung falls ich Bedarf hätte…

Das ganze System lade ich, wenn es vollkommen leer ist mit einem NOCO Genius 1 ( ca. 1,5 Tage) wieder auf…

Gegen Diebstahl habe ich ein Fahrradschloss um den Griff der Box und um die Felge des Autos gewickelt.

An der corvette hab ich das allerdings nie angeschlossen gehabt, da ich in der Garage Strom habe.

CTEK ohne der Batterie hab ich nicht getestet… schätze, dass das nach drei Tagen leer ist…

Danke dir für die Info. Das ist auch eine kreative Lösung, gefällt mir gut.
Da ich allerdings bereits ein CTEK Ladegerät habe, tendiere ich gerade eher zu der EcoFlow Lösung


RE: Portable Ladegeräte /Powerbanks - CTEK CS Free / EcoFlow River 2 - Chevyvette90 - 11.12.2023

(11.12.2023, 01:45)SmartyMarty schrieb: Diese Info hilft mir weiter, danke dir. Ist ja Kombination, die ich anstrebe.
Du verwendest auch ein CTEK MXS 5.0?

Die EcoFlow Pro hat zwar die dreifache Kapa der kleinen River2, aber diese sollte dann auch ausreichen für meine Zwecke

An der EcoFlow habe ich das kleinere CTEK, müsste glaub 3 oder 3.8 sein.
An der Steckdose nutze ich das 5.0