![]() |
Beleuchtungsrückbau - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Beleuchtungsrückbau (/showthread.php?tid=111963) |
RE: Beleuchtungsrückbau - MiSt - 18.07.2025 Dann lässt sich hoffentlich der Originalzustand anhand des wiring diagrams rekonstruieren ![]() Ich habe nämlich nochmal genauer in meinen alten Unterlagen nachgelesen, und leider feststellen müssen, dass die damals aufgebaute Schaltung NUR dafür da war, den Vorrang des Warnblinkers für einen Teil der Taillights gegenüber dem Bremslicht sicher zustellen, und leider NICHT für den Zweck hier weiterverwendet werden kann. Tut mir leid, dass mich meine Erinnerung getrogen hat ![]() RE: Beleuchtungsrückbau - uwek - 20.07.2025 Hola buenas dias ![]() gestern war ich der Verzweiflung nahe und habe an meinen Fähigkeiten gezweifelt ![]() ![]() Stück für Stück komme ich dem Problem auf die Spur. lg uwe RE: Beleuchtungsrückbau - 78er_pace - 20.07.2025 ![]() RE: Beleuchtungsrückbau - Ralf. P. - 20.07.2025 Ist die amerikanische Art der Leitungsverbindung jetzt auch in Deutschland angekommen? Viel Erfolg bei deiner weiteren Arbeit am Problem. Gruß RE: Beleuchtungsrückbau - V8Lounge - 25.07.2025 Du hattest in vergangenen Beiträgen von deiner 82er geschrieben. Daher hatte ich geschrieben das du einen Tempomat haben musst. Da du aber später von deiner 81er geschrieben hast ist dem nicht zwingend so. Es könnte natürlich trotzdem sein dass auch die Fahrzeuge ohne Tempomat die beiden Bremslichtschalter haben. Auf jeden Fall bist du mit dem anklemmen der Kabelfarben zurück auf den Originalzustand auf dem richtigen Weg. LG |