Corvetteforum Deutschland
scheibenwischer nicht windfest??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: scheibenwischer nicht windfest??? (/showthread.php?tid=12993)

Seiten: 1 2 3 4


- SilverGER - 24.11.2004

Hmm, die C3 scheint da aerodynamisch günstiger zu sein was den
Scheibenwischer angeht, bis 280 km/h null Probleme, darüber
gibt`s leichte Schlieren weil das Blatt nicht mehr fest anliegt.













































Feixen Feixen Feixen


- Hermann - 24.11.2004

Zitat:Original von SilverGER
Hmm, die C3 scheint da aerodynamisch günstiger zu sein was den
Scheibenwischer angeht, bis 280 km/h null Probleme, darüber
gibt`s leichte Schlieren weil das Blatt nicht mehr fest anliegt.
Feixen Feixen Feixen

sorry, hab mich natürlich verschrieben. Meinte natürlich >1800 und nicht >180 bei der C4 OK!


- Denny - 24.11.2004

und nicht verwechseln... es waren Meilen pro Stunde... da kommt man bei den flinken Amis schon mal durcheinander! Augenrollen


- SilverGER - 24.11.2004

Danke Denny, hatte ich in der Eile total durcheinandergebracht Feixen Prost!


- JR - 24.11.2004

...und mit dem L200 fahre ich dann so dicht bei Dir auf, dass kein Wasser mehr zwischen den Autos hochspritzen kann. Ergo, dann auch kein Scheibenwischerproblem.

mit lachendem Gruß

JR


- thocar - 24.11.2004

hi leute, ich hab natürlich mit der einen oder anderen kritischen stimme gerechnet.

allerdings liegt meine vette mit den conti sportcontact 2 richtig gut wenns nass ist. ich bin vorgestern auch oft über 250km/h gefahren - mein risiko, o.k..

viel schlimmer ist das fahren, wenn es nur feucht, bzw. leicht schmierig ist - dann drehen die hinterräder bei 120km/h schon mal durch und das ASR greift ein. in den kurven hilft dann nur noch gefühlvolles gegenrudern.

die story mit dem gesetz bis 160km/h ist scheinbar haltlos.

gruß thomas


- Erwin - 24.11.2004

Hallo !

Meine Scheibenwischer beginnen ab ca. 160 mit rattern d.h. sie springen mit lauter akustischer Unterstützung in kleinen Schritten von einer Endlage zur Anderen - ätzend.
ratatatata - ratatatata ...... Heulen

Was darüber hinaus geschieht will ich umständehalber gar nicht erst wissen.

Grüße aus A, Erwin


RE: scheibenwischer nicht windfest??? - YellowCab 666 - 02.12.2004

Genau dasselbe Problem habe ich auch. Allerdings habe ich die Reinigungsanlage bei über 240 km/h gebraucht da mir die untergehende Sonne auf meinen wohl doch zu dreckigen Scheiben ziemlich die Sicht genommen hat. -Bei Regen sollte man sich doch etwas zügeln Zwinkern-
Auf jeden Fall haute es mir den linken Scheibenwischer derart links über die Frontscheibe, dass ich dachte er fliegt mir jetzt ganz weg Frage
Bei hohen Geschwindigkeiten wischt er bei mir auch nicht mehr. Er bewegt sich, aber scheinbar über das Wasser hinweg.
Wollte schon so einen "Andruckspoiler?" draufmachen, aber sind doch sehr prollig aus.
Habt ihr einen Tip oder sollten C5 Fahrer bei Regen wirklich nur bis 180-190 km/h fahren!?
Bis zu diesem Tempo wischt der Wischer nämlich Respekt


- Michael Hoppe - 02.12.2004

REGEN - <200km/h - mit der Vette Frage

DA WIRD SIE JA DRECKIG !!! haarsträubend

Ich weiß gar nicht ob meine überhaupt Scheibenwischer hat - muß mal nachsehen. Feixen

feixende Grüße

Michl


- man-in-white - 02.12.2004

Dat is dat Ding dat Du bisher für den Strafzettelhalter gehalten hast.
Frank