![]() |
Fehlercodes C5 auslesen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Fehlercodes C5 auslesen (/showthread.php?tid=1452) |
- chevyman - 15.06.2002 ja super dann hätten wir die lösung !!!! bei mir steht leider nicht´s hab doch das 97 modell da gab es ja sowas "euro version" nicht . würde mich freuen wenn mir jemand schreiben kann wie das geht ![]() super das mache ich dann ![]() ![]() RE: Fehlercodes C5 auslesen » - SwissVette_Joe - 15.06.2002 ACHTUNG GENTLEMEN!! Man muss zwischen DREIERLEI unterscheiden: 1. Schlüssel-Erkennung: die Original-Schlüssel zur (korrekt programmierten) C5 enthalten im Schaft eine Widerstandspille. Die Schlüssel sind stets sauber zu halten und Feuchtigkeit muss vermieden werden (dieses System heisst GM PASS KEY System (hatte das die 97-er bereits? I do not know that). Wenn an den Schlüsseln "gebastelt" oder anderweitig manipuiert wurde (.....die Pille...), werden die Bordstromkreise für Kraftstoff und Anlasser jeweils für 3 Minuten unterbrochen und nichts geht mehr - von Schlüssel-Synchro oder KEY FOB-Programm nicht zu reden!!!! Dieses Feature ist ein Teil des sog. Anti-Theft deterrent System (Diebstahl-"Sicherung") 2. Vorhande, bereits einmal zugeordnete ORIGINAL-Schlüssel über den KEY FOB re-SYNCHRONISIEREN (zB nach Stromunterbruch o.a.) 3. Den KEY FOB, und die beiden (oder drei) Schlüssel PROGRAMMIEREN (=> BO-RFA!!) Zu "zweitens" steht im Benutzerhandbuch, was getan werden muss: in Reichweite zum Fahrzeug die beiden Tasten am KEY FOB => LOCK und UNLOCK simultan für ca. 10 Sekunden gedrückt halten. Sobald die Fernbedienung rückgestellt/re-synchronisiert ist, geht das Horn kurz an. Zu "drittens" besteht ein völlig anderes Vorgehen, welches aber ebenfalls im Benutzerhandbuch/Werkstatthandbuch dargestellt ist (BO-RFA => KEY FOB Programmierung) Joe. mit gewissen Unterschieden im Programm........... ![]() ![]() - Jochen - 15.06.2002 Joe, ja das 97er Modell hat GM PASS KEY. Bin davon ausgegangen das nur die Fernbedienung selbst neu gekauft wird. Da ändert sich ja am Schlüssel (die Pille) nix. Richtig ist das es zwei verschiedene Arten des Synchonisierens gibt so wie Joe sie beschrieben hat. Jochen Fehlercodes C5 auslesen - SwissVette_Joe - 16.06.2002 Zitat:Original von Jochen (....) dass nur die Fernbedienung selbst neu gekauft wird. Da ändert sich ja am Schlüssel (die Pille) nix. Jochen, das ist eben das verbleibende Ungewisse für unseren lieben Freund ChevyMan: der neu gekaufte KEY FOB (korrekter Jahrgang vorausgesetzt, siehe sein re-flashtes Programm im BCM) lässt sich wohl mit seinen korrekten Schlüsseln programmieren über das DIC / TECH-II, aber nun wissen wir letztlich natürlich auch nicht (ebenso mein GMler), ob die vorhandenen "Actuators" in den beiden Türen den Effort auch mitmachen und die Verriegelungen/Schlösser ferngesteuert auslösen. Bin gespannt auf das Ende des Experiments - die Chancen aber stehen gut für Tim - mal sehen. Joe. - Jochen - 16.06.2002 Tim schlug die beste Idee ja schon selbst vor. Einfach bei einem Freund vorbeifahren und die Fobs ausprobieren. Learning by doing heisst das doch, oder ? ![]() Jochen - chevyman - 18.06.2002 ja genau und das mache ich auch so schnell wie möglich ! schreibe dann natürlich ob es geht . evtl treffe ich ja jemand in mörfelden am we bye - chevyman - 22.06.2002 hallo leute war heute auf dem ami treffen in mörfelden , dort habe ich versucht eine fernbed. zu synchonisieren . ![]() kann mir noch mal jemand schreiben wie das genau geht ? haben evtl was falsch gemacht ? danke bye chevyman |