Corvetteforum Deutschland
Tank undicht? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Tank undicht? (/showthread.php?tid=14732)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Vette1981er - 11.12.2005

Hallo Ulf,

bei meinem Chevy Blazer war der Tank über dem Falz auch mal durch.

Ich hab die Haltebänder ausgehängt und den Tank ein Stück runtergelassen.
(Sprit habe ich vorher abgelassen und den Tank mit CO2 geflutet.
Dann habe ich die Stelle mit Drahtbürste und feinem Schleifpapier
saubergemacht. Mit Verdünnung wurde dann alles sauber entfettet.

Mit Glasfasermatten und Harz habe ich die Schadstelle dann großzügig!!!
laminiert. Wenn man sauber arbeitet hat man lange Ruhe.
Benzin löst Epoxy nämlich nicht an. Richter


Gruß und viel Erfolg
Martin


- Rolli - 11.12.2005

@hansk
Benzindämpfe sind schwerer als Luft, wenn Du also den Tank nicht mit der Öffnung nach unten stehen hattest, bleibt der Benzindampf da auch drin. Und wenn Du dann mit Wasser auffüllst, kommen die verbliebenen Reste nach oben zur Öffnung. Dann ein Funke und ... aber den Teil kennst Du ja haarsträubend


- hansk - 11.12.2005

Zitat:Original von Rolli
@hansk
Benzindämpfe sind schwerer als Luft, wenn Du also den Tank nicht mit der Öffnung nach unten stehen hattest, bleibt der Benzindampf da auch drin. Und wenn Du dann mit Wasser auffüllst, kommen die verbliebenen Reste nach oben zur Öffnung. Dann ein Funke und ... aber den Teil kennst Du ja haarsträubend

jo - zu Genüge. haarsträubend haarsträubend Grübeln

Das Beste daran war: Es handelte sich um einen Motorradtank aus Alu.
Am Wochenende war das nächste Rennen angesagt und ich habe das
Dingen gesprengt. Mangels Ersatztank mußte ich dann der zerdepperten
Tank wieder zurechtdengeln, an wesentlich mehr Stellen schweißen damit
am Wochenende gefahren werden konnte.
Einen Schönheitspreis konnten wir an diesem Wochenende mit dem Mopped
nicht ergattern. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß


- vc4rider - 11.12.2005

mhh, vor allem wäre es mir zu riskant den tank unter dem wagen zu schweissen (falls man denn an die stelle hinkommt). denn wann da was passiert...die schöne vette... Heulenich glaube es gibt jemanden in dem forum der mit brennenden vetten seine erfahrung hat

GELL EIKE?!? Teufel

und wenn er sowieso raus muss, gleich nen neuen (gebrauchten)verbauen. gaaanz zufällig habe ich noch einen zu verkaufen Feixen bei interesse pm.

alex


- Eike - 11.12.2005

Zitat:GELL EIKE?!?
Brauchste mir nicht erzählen - ich hab schon die Kriese bekommen, als in Berlin 'n Stecker auf einen Krümmer getropft ist (Jaaaa, die werden jetzt sehr heiß), und sich entzündet hat.

Natürlich wird der Tank zum schweißen ausgebaut. Man will doch sehen ob's die einzige Stelle ist. Und GFK brennt auch soooo gut - jedenfalls das K davon Teufelfeuer
e.


- Zarrooo - 11.12.2005

Zitat:Original von vc4rider
mhh, vor allem wäre es mir zu riskant den tank unter dem wagen zu schweissen (falls man denn an die stelle hinkommt). denn wann da was passiert...die schöne vette... Heulen
haarsträubend Der Hinweis auf die Zugänglichkeit bezog sich auf die Möglichkeit mit der von FtJ eingangs erwähnten Dichtmasse oder den von Martin vorgeschlagenen Glasfasermatten zu arbeiten. In eingebautem Zustand wollte ich ganz sicher nicht dran schweißen oder löten (lassen).

Ich werde in Kürze Reiner (speutz) besuchen, der hat auch noch einen Tank zu verkaufen. Trotzdem vielen Dank an Eike und Alex für die Angebote.

Laut https://www.gmpartsdirect.com/ und einigen Händler müßte der Tank von einer 87er ja auch in eine 91er passen, oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?

cu ulf


- vc4rider - 11.12.2005

der passt von allen in alle baujahre.

alex

edit. halt! nicht in / aus der crossfire


- corvette-freak - 12.12.2005

echt? Ich dachte beim Crossfire wäre nur die Pumpe anders. Weißt Du was da sonst noch bei dem TPI-Tank im Vergleich zum TBI-Tank geändert wurde?
Mfg Axel


- Zarrooo - 20.03.2006

Jetzt ist der Tank endlich raus. Er war tatsächlich von innen nach außen durchgeschimmelt. Oben rechts im Kreis ein paar knapp stecknadelgroße Löcher und durch die braune Linie unten ging der Schraubendreher durch wie durch 'ne Scheibe Knäckebrot. Kopfschütteln Ansonsten sah das Ding von außen noch total prächtig aus.

[Bild: vette_tankundicht2.jpg]


- sani - 21.03.2006

Idee

Bei meinen Autos oder Motorräder, die im Winter in der Garage stehen, ist der
Tank immer bis an den Rand gefüllt. Das hilft auch, Korrosion vorzubeugen.
sani