Mückenplage nach der Ausfahrt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Mückenplage nach der Ausfahrt (/showthread.php?tid=1531) |
- 454Big - 20.06.2002 Seh ich etwa so alt aus???? Ich dachte ich haette mich gut gehalten - wieder nix........ - Jürgen - 20.06.2002 Zitat:Seh ich etwa so alt aus???? Nein nicht Du !! Für einen ´Twen´hast Du dich gut gehalten ! Dein Ausspruch hat mich insperiert, aber Peter Lustig weiß auch viel ! - Klaus - 20.06.2002 Zitat:Hier wird nicht per Reibung sondern durch verkleben / verschmelzen der Carbonscheiben mit den Belaegen gebremst!!! Wie lösen sich die Bremsen denn dann wieder? Gruß, Klaus - 454Big - 20.06.2002 Gonz oinfoch: Einfach nicht mehr bremsen! Da der Druck zum anpressen dann fehlt, findet das verkleben dann nicht mehr statt...... Merke: es babscht nur, wenn hoass is und drickt!!! - Klaus - 20.06.2002 Nun Klebungen, die wieder auseinander gehen...??? Ich hatte das Kleben anderst interpretiert. Franky sitzt Du auf der Insel im langweiligen Hotel? Wir haben hier prima ZR1-cruising Wetter ... Gruß, Klaus - 454Big - 20.06.2002 Hmmm, ja, kleben klingt leicht missverstaendlich...... Vom Prinzip her ist es aber ein Klebeprozess, waehrend die "normale" Stahlbremsscheibe ueber Reibung die Energie abbaut. Schoen, dass Ihr so tolles Cruising Wetter habt...... Ich sitze noch in der Firma....... Werde aber heute abend ins Hard Rock Cafe in Birmingham fahren und dort ein wenig rumhaengen...... |