Corvetteforum Deutschland
suche 3,08 differential - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: suche 3,08 differential (/showthread.php?tid=16299)

Seiten: 1 2 3


- jörg - 15.07.2005

Hi Winni

Dann hast du eine 3.55er drin wenn du mal eine 3.08 irgendwo herbekommst nimm sie ist besser zum fahren


Mfg Jörg King


- rh81 - 15.07.2005

Hallo Winni

1979 gabs die Corvette mit 3,36 / 3,55 / 3,70 Differential. Versuche doch mal den Code auf der Unterseite des Differentials zu lesen - die ersten 2 Buchstaben.

3,36 : 1 OM
3,55 : 1 OH
3,70 : 1 OJ

Gruss Reinhard


- miggu 001 - 15.07.2005

hallo jörg,

danke für deine aufklärungsarbeit.
da ich ein schweizer bin und noch von bern dauert alles ein wenig länger....!!!!
wenn ich das richtig verstanden habe dreht sich mein hinterrad 1x, und die achse 4,11x, ist das so in etwa richtig?
die von dir empfolene achse 3,08 würde zur folge haben dass ich eine höhere endgeschwindikeit erreiche, weniger touren bei 90 km/h eventuell sogar noch weniger spritbenötigen würde aber auch weniger sprizig unterwegs bin, ja?
jetzt wird mir auch klar weshalb meine vette relativ gut wegkommt an einer ampel, und das ding dreht nach tourenzähler/ wie auch nach gehör extrem schnell hoch, bis 7500, wobei dies nicht mehr schön anzuhören ist.

du erwähnst noch das getriebe mit einer 1:1 übersetzung, wie kriege ich das raus was da drin ist?? dachte eigentlich das vettilein sei noch original im antrieb wie man sich täuschen kann.



gruss, nochmals danke
miggu


- hubsi - 15.07.2005

Zitat:bis 7500
Ist das ein Schreibfehler?
Welcher halbwegs originale V8 hält das aus?


- miggu 001 - 15.07.2005

hallo hubsi,

nein ist kein schreibfehler, aber ob es auch wirklich soviel ist kann ich nicht genau sagen, ich trau eben aus diesem grund dem tourenzähler nicht ganz. aber das werden wir im winter sicherlich mal überprüfen.
übrigens: auch die so erreichte endgeschwindikeit ist eigentlich recht akzeptabel die 120 mailen überspringt er ohne was, dann geht die anzeige zum kilometerzähler runter. da kann ich aber nichts mehr ablesen.

gruss
miggu


- 6TVette - 15.07.2005

ich habe 3,55 Teller- und Kegelrad übrig, die ich abgeben würde. Habe ich vor Jahren aus meiner Vette gebaut, da ich damit zu übermütig gefahren bin. Nur durch Gasgeben konnte ich die schönsten Piruetten drehen.
Übrigends: Habe damals eine lange Übersetzung aus einem Diplomat eingebaut. Danach war Schluß mit übermütigen Piruetendrehen.
6TVette


- jörg - 15.07.2005

Hallo miggu


Zitat:mein hinterrad 1x, und die achse 4,11x, ist das so in etwa richtig?

Zitat:empfolene achse 3,08 würde zur folge haben dass ich eine höhere endgeschwindikeit erreiche, weniger touren

Das ist richtig

Das Problem an den kurzen Achsen ist das sie gut für Beschleunigung sind aber der Wagen hat mit überhöhten Temperaturen und größerem Spritverbrauch zu kämpfen
Das hast du schon richtig erkannt



Mfg Jörg