Corvetteforum Deutschland
Hat jemand eine C2 zu verkaufen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Hat jemand eine C2 zu verkaufen? (/showthread.php?tid=19385)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


- 454Big2 - 13.02.2006

Zitat:Original von BerlinCorvette
@Hubsi,

Import von historischen Fahrzeugen ist Zoll und steuerfrei, ode irre ich mich?
.......
(Sorry Gil)


Ja, Du irrst Dich leider, weder Zoll- noch Steuerfrei! Sorry.....

10% Zoll und 16% EUSt.


- BerlinCorvette - 13.02.2006

was, das ist ja echt der Hammer. Ich habe mal gelesen, das bei Historischen Fahrzeugen oder Sammlerstücke, die Steuer und der Zoll entfällt.

Nachtrag:
Laut ADAC lediglich 7% Zoll bei historischen Fahrzeugen


- vc4rider - 13.02.2006

Zitat:Original von CORVETTE-ONLINE
Zitat:Original von BerlinCorvette
@Hubsi,

Import von historischen Fahrzeugen ist Zoll und steuerfrei, ode irre ich mich?
.......
(Sorry Gil)


Ja, Du irrst Dich leider, weder Zoll- noch Steuerfrei! Sorry.....

10% Zoll und 16% EUSt.

ich meine aber auch das es hierfür eine regelung gibt (gab?) (zoll und ustfrei) allerdings ist es leichter die hölle zum einfrieren zu bringen als das man das fahrzeug als historisch eingestuft bekommt (ich mein jetzt nicht bei der jahressteuer sondern bei der einfuhr)

kann mich aber auch irren und verwechsle das jetzt mit was anderem Frage
alex


- Frank the Judge - 13.02.2006

Eine C2 muß schon versteuert und verzollt werden. Die ist noch keine 50 Jahre alt.


Diese hier hat einen akzeptablen Preis. Wunderlich nur, dass sie schon seit 2 Jahren announciert wird. Vielleicht doch eine Grotte? Wer weiß?
---> https://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?sr_qual=G&bereich=pkw&id=11111111120345434&

Und das Modell hier "soll" laut Beschreibung gut sein. Originale Sitze rein und es muß gut sein. Preis ist ein wenig abgehoben, aber im Rahmen.
---> https://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?sr_qual=G&bereich=pkw&id=11111111196453817&

Dann wüßte ich noch eine Split Window. Aber die ist leider nicht so billig.


- Nr.3 - 13.02.2006

Ich war 2004 in Wien bei einem Autohändler names Riekmann. Der hatte damals eine Splitwindow in zerlegtem Zustand bei sich rumstehen. Soweit ich mich erinnern kann, war damals die Karosserie neu lackiert und alle Teile zum Zusammenbau überholt und vorhanden. Aus Zeitgründen kam er angeblich nicht dazu, daß Schätzchen zu komplettieren.
VIelleicht wäre er ja mittlerweile auch bereit, diese C2 abzugeben, wer weiß ? Für Interessierte könnte ja ein Anruf nicht schaden (so kam ich z.B. auch an meine C3).

Riekmann

Gruß Carsten


- BerlinCorvette - 13.02.2006

@frank

also heisst es, dass beim Import ein Auto erst ab erst ab 50Jahren als Historisch gilt.
Dann bin ich nur halb irre, lag also nicht gänzlich falsch.
Ist aber auch ganz schön sch.... habe nämlich auch überlegt mal was besonders schönes rüber kommen zu lassen.
Ca. 26% plus bei 39.000 ist schon mächtig AUA.


- c1-heinz - 13.02.2006

Ich kann mir nicht vorstellen dass Hr. Riekmann seine ´63-er verkauft.
Soweit ich weiß wird er diese bald fertigstellen.
Aber er hat ein´67-er BigTank SB Coupe im Verkaufsraum (komplett restauriert).


- 454Big2 - 13.02.2006

Diese Zoll-Sonderregel ist mir wohl bekannt - jedoch:

Die Einstufung muss durch den Zoll erfolgen und das Fahrzeug muss "historisch wertvoll" sein.......

Das heisst entweder ein wesentlicher Meilenstein der Geschichte sein oder besonders rar sein oder oder oder....... Auslegungssache Zoll und man sollte nicht darauf spekulieren.

Gene, sorry das ich schrieb Du irrst, aber ich habe damit vermeiden wollen, das jemand glaubt, das man mit einer "schnöden" (sorry, ich schäme mich) Corvette die Steuer und den Zoll umgehen kann.
Schließe Dich dafür aber auch in mein Abendgebet ein..... Hallo


FtJ hatte in diesem Zusammenhang doch mal das Beispiel mit dem Rumpler gebracht, wenn ich nicht irre ???

FtJ ??? Talk to me..... User


- BerlinCorvette - 13.02.2006

@corvette online,

na ich denke, dass Du mit Deiner Aussage näher an der Wahrheit warst wie ich mit meiner. Also einigen wir uns auf ein für mich schmeichelhaftes Unentschieden Prost!


- STRUPPI - 13.02.2006

"CORVETTE-ONLINE" schrieb schon den Hauptanteil.

Auch 50 Jahre "alte" Fahrzeuge sind daher nicht generell Zollfrei und Einfuhrsteuerbegünstigt.

Hatte ich auch probiert, Antrag ausfüllen, Gutachter im Auftrag des Zolls kommt, Untersuchungen finden statt, Du zahlst 90 EURO und bekommst einen Ablehungsbescheid.

Das einzig Feine daran: Du erhälst eine genaue Aufstellung über die Vorraussetzungen von Historischen Fahrzeugen, welche Begünstigt werden.
Da reicht ein Alter von 30Jahren, wenn z.B. das Fahrzeug von J.F.K., in welchem Er wirklich mitfuhr, importiert wird.
Oder das Chrysler-Turbinenauto.
Entweder war das Fahrzeug im Besitz von "Extrem-VIP"/Präsidenten/Kaiser usw. oder es wurde zum ersten mal eine "Richtungsweisende Inovation" integriert.
Darunter fallen auch "Konzept-Cars".

Diese Zoll-Regelung wurde "angezogen", weil inzwischen zu viele Oldtimer imporiert wurden.

Ach, ja, und "Original" muss das Fahrzeug auch sein.
Zeitgenössiches Zubehör wird nur noch "unter sehr seltener Ausnahme" anerkannt.

Bei "H-Kennzeichen" sind die nicht so streng.

Tja, 90 EURO Lehrgeld, kam mit in das Wertgutachten und war somit eine "Wertsteigerung" meines Caballista.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI